Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Art Lab by LG schließt nach nur drei Jahren

by crypto-news-flash.com
März 21, 2025
Art Lab by LG schließt nach nur drei Jahren

  • LG kündigt an, dass es die Art Lab NFT-Plattform am 17. Juni 2025 abschalten wird.
  • NFT-Transaktionen endeten am 10. März, Überweisungen werden bis Ende April abgeschlossen.

Der südkoreanische Elektronikkonzern LG hat wird seine NFT-Plattform Art Lab am 17. Juni 2025 abschalten. Für die, die ihre NFT-Sammlung auf ihrem LG-Smart-TV-Bildschirm ausgestellt haben, während sie an ihrem Nachmittagskaffee nippten, kann sich diese Nachricht so anfühlen, als ob ihr Lieblingsladen ohne Vorankündigung geschlossen wird. Tatsächlich wurde Art Lab einst als die zukünftige Möglichkeit angepriesen, digitale Kunst ins Wohnzimmer zu holen.

🚨JUST IN: GLOBAL ELECTRONICS CONGLOMERATE LG TO SHUT DOWN ITS NFT PLATFORM AFTER THREE YEARS IN OPERATION

— BSCN Headlines (@BSCNheadlines) March 21, 2025

Die Plattform wurde 2022 eröffnet und nutzt das Hedera-Blockchain-Netz. Ihr einfaches Ziel war es, NFTs in bester Anzeigequalität auf den Fernsehbildschirm zu projizieren. Sogar der direkte Kauf von NFTs über LGs Wallet-App Wallypto war möglich, indem man einfach den QR-Code auf dem Bildschirm scannte.

Art Lab dehnte seinen Einfluss 2024 auch auf das Ethereum-Netzwerk. Doch wer hätte gedacht, dass dieser scheinbar glänzende Weg kaum drei Jahre nach dem Start schon wieder zu Ende sein würde?

Letzter Aufruf für Art Lab-Nutzer – Schließung steht bevor

Ab dem 10. März 2025 werden die Nutzer von Art Lab keine NFT-Käufe mehr tätigen können. LG garantiert allen, die ihre Sammlungen noch auf der Plattform haben, eine sofortige Übertragung von NFT auf ihre Geldbörsen bis Ende April. Der Kundenservice wird dann bis Mitte Juli aufrechterhalten, eine große Verabschiedung, bevor alles komplett abgeschaltet wird.

Ein weiterer Marktführer geht – auch Rtfkt ist geschlossen

Die Entscheidung von LG reiht sich ein in eine lange Liste von Großunternehmen, die sich aus dem NFT-Sektor zurückziehen. Zuvor hatte bereits Rtfkt – eine digitale Streetwear-Marke, die 2021 von Nike übernommen wurde – im Januar 2025 ebenfalls geschlossen.

Rtfkt war einst als Pionier eines digitalen Lebensstils bekannt, der Sneaker-Kultur, Mode und Web3-Technologie kombinierte. Obwohl es in seiner Anfangszeit ein Star war, scheiterte Rtfkt schließlich nach nur fünf Jahren.

Rarible wählt mit der Arbitrum-Integration Fairness vor Größe

Andererseits berichtete CNF, dass Arbitrum mit Rarible zusammengeht. Während die Rechte der Urheber auf Tantiemen weiterhin gewahrt bleiben, trägt diese Maßnahme dazu bei, den NFT-Handel reibungsloser zu gestalten. Rarible hat sich sogar dazu entschlossen, keine Aufträge von anderen Märkten mehr zu sammeln, um die Künstler zu schützen.

Pudgy Penguins erwecken NFTs per KI zum Leben

Parallel dazu bringt die NFT-Gemeinschaft neue Innovationen hervor, die darauf abzielen, die traditionellen Grenzen zu überwinden. Pudgy Penguins, eine NFT-Kollektion in Form von niedlichen Pinguinen, arbeitet derzeit mit OpenLedger zusammen, um Technologien der künstlichen Intelligenz einzubinden. Das Ziel ist nicht nur, NFTs lebensechter zu machen, sondern die Besitzer sollen auch die Möglichkeit haben, ihre Pinguine nach Belieben zu personalisieren.

Die Pinguine können so auf ihre Besitzer reagieren, mit ihnen kommunizieren und sogar von ihnen lernen, anstatt nur ein starres Bild zu sehen. Ähnlich wie eine neue Generation von virtuellen Haustieren.

Ende von Art Lab signalisiert Wandel bei Big Tech in puncto NFT

Im Fall von LG gibt es keine offizielle Erklärung, ob das Unternehmen in Zukunft in die Welt der NFTs zurückkehren wird. LG hat in der Erklärung lediglich angedeutet, dass man sich auf die Suche nach neuen Perspektiven außerhalb von Art Lab konzentrieren möchte.

Natürlich kann man diese diplomatische Sprache auf viele verschiedene Arten verstehen, vom völligen Ausstieg bis hin zum bloßen Innehalten, bevor man mit einem anderen Ansatz zurückkehrt. Eines ist jedoch klar: Die Schließung von Art Lab ist ein entscheidender Moment im sich wandelnden NFT-Sektor, insbesondere für große Technologieunternehmen.

Source: crypto-news-flash.com

Welt News

Interim Manager: Die unterschätzte Bedeutung in der Bauwirtschaft

Die französische Politikerin Marine Le Pen darf bei der Präsidentschaftswahl 2027 nicht antreten, hat ein Gericht entschieden. Es wäre falsch, das Urteil zu politisieren.

Forschung der Uni Münster zu Papst XII. und dem Holocaust Kandidat für millionenschwere Langzeitförderung – Projekt des Kirchenhistorikers Hubert Wolf

EU-Terminvorschau: 31. März bis 4. April – Eine Woche im Überblick

CARE Deutschland zum aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen: CARE fordert den Erhalt des BMZs und das Einhalten der 0,7% Verpflichtung

Die Auflösung des BMZ wäre fatales Signal

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Erholung in Sicht? ETFs verzeichnen zehnten Tag in Folge Zuflüsse

Stablecoin USDC von Circle knackt Allzeithoch

Saylor prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin 500 Billionen US-Dollar erreichen wird, wobei Gold und Immobilien entwertet werden.

Ethereum Kurs Prognose 2025: Knackt ETH bald die 10.000 Dollar Marke, während Wale kaufen?

Soneium und Animoca starten Anime-ID für Web3-Anime-Fans

Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.