Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Neue Änderungen bei Hyperliquid: Staking-Tiers und Gebührenüberarbeitung

by block-builders.de
März 19, 2025
Neue Änderungen bei Hyperliquid: Staking-Tiers und Gebührenüberarbeitung

Hyperliquid, eine aufstrebende dezentrale Kryptobörse, führt bedeutende Änderungen ein, die sowohl Staker als auch Trader ansprechen sollen. Ab dem 30. April 2025 werden sogenannte Staking-Tiers eingeführt, die sich nach der Menge an gestaktem HYPE richten. Diese Neuerung bringt vor allem eines mit sich: reduzierte Handelsgebühren. Damit gibt Hyperliquid seinen Nutzern Zeit, sich auf die Umstellung einzustellen, und verspricht gleichzeitig mehr Nutzen für den Token HYPE. Doch das ist nicht alles – auch das Gebührensystem wird komplett überarbeitet. Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Staking-Tiers: Mehr HYPE, weniger Gebühren

Die neuen Staking-Tiers belohnen Nutzer, die HYPE halten und einsetzen. Je mehr HYPE man stakt, desto niedriger fallen die Handelsgebühren aus. Dies ist besonders attraktiv für aktive Trader, die ihre Kosten senken möchten. Hyperliquid betont, dass selbst ohne Staking-Rabatte die Gebühren für Perpetual Futures (Perps) und Spot-Handel unter denen der meisten zentralisierten Börsen (CEXs) liegen werden. Wer jedoch besonders gebührensensitiv ist, kann durch das Staken von HYPE noch günstigere Konditionen als im bisherigen System erhalten. Gleichzeitig soll das Protokoll durch diese Änderungen höhere Einnahmen erzielen, was die Nachhaltigkeit der Plattform stärkt.

Überarbeitetes Gebührensystem

Das neue Gebührensystem bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Erstmals werden separate Gebührenpläne für Perps und Spot-Handel eingeführt. Eine interessante Besonderheit: Das Handelsvolumen im Spot-Markt zählt doppelt zur Bestimmung des Gebührentiers. Das bedeutet, dass Spot-Trader schneller in höhere Tiers aufsteigen und von besseren Konditionen profitieren können. Unverändert bleibt hingegen die Kombination von Perps- und Spot-Volumen zur Festlegung des Tiers sowie die Maker-Rabatte, die weiterhin vom Anteil am gesamten Maker-Volumen abhängen.

Mehr Nutzen für HYPE

Mit diesen Änderungen gewinnt HYPE deutlich an Relevanz. Der Token wird nicht nur zum Staken verwendet, sondern dient als Schlüssel zu einem kosteneffizienten Handel. Gleichzeitig bleibt Hyperliquid seinem Ziel treu, eine nutzerfreundliche und wettbewerbsfähige Plattform zu bieten. Für alle Details lohnt sich ein Blick in die offiziellen Docs.

Fazit

Die Einführung von Staking-Tiers und die Überarbeitung des Gebührensystems markieren einen wichtigen Schritt für Hyperliquid. Nutzer profitieren von niedrigeren Gebühren und mehr Einsatzmöglichkeiten für HYPE, während die Plattform ihre Einnahmen steigert. Ab Ende April können Trader die neuen Vorteile voll ausschöpfen – ein guter Grund, sich jetzt schon vorzubereiten!


Source: block-builders.de

Welt News

SS&C Technologies welcomes experienced global corporate leader Francesco Vanni d\’Archirafi to the board

Vertrauen: Eine Alternative zum Wahnsinn der Dokumentation und einer Kultur des Misstrauens

50 Jahre Deutsche Vermögensberatung

Warum 2025 über Erfolg oder Stagnation im Mittelstand entscheidet: Einblick von Artur Gilbert, Branding & Marketing Experte

Achim Steiner, Leiter UN-Entwicklungsprogramm: Durch Kürzungen in der Entwicklungshilfe werden Hunderttausende sterben

Reimann zu Ergebnissen der AG Gesundheit: "Richtige Signale zur Finanzverantwortung des Bundes, fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung"

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Preisanalyse: Warum Jim Cramer den Markt warnt und warum er dieses Mal Recht haben könnte

Litecoin jetzt in der Telegram-Wallet verfügbar!

Stablecoin-Emittent vergrößert BTC-Reserve: Tether hat 8.888 Bitcoin gekauft

Warum jetzt alle auf Gold statt Bitcoin setzen

Brasilien zwischen Bitcoin-Möglichkeiten und finanzieller Vorsicht

BitBonds: So könnte die US-Regierung Bitcoin kaufen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.