Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Milliardenfonds will das gesamte Unternehmenskapital auf die Blockchain bringen

by newsbit.de
März 19, 2025
Milliardenfonds will das gesamte Unternehmenskapital auf die Blockchain bringen

Das große ARK Invest von CEO Cathie Wood ist seit Jahren ein großer Befürworter von Bitcoin und Blockchain-Technologie. Nun will das Unternehmen seine Begeisterung für Bitcoin auf die nächste Stufe heben, indem es alle verwalteten Vermögenswerte für Investoren auf die Blockchain bringt.

Alle Vermögenswerte auf die Blockchain?

Laut Cathie Wood gibt es einen Plan, alle Vermögenswerte, die ARK Invest verwaltet, zu tokenisieren. Dies soll jedoch erst umgesetzt werden, sobald die Gesetzgebung in den Vereinigten Staaten in diesem Bereich weiterentwickelt ist.

Bislang scheint das regulatorische Umfeld noch nicht sicher oder freundlich genug zu sein, um diese Pläne zu realisieren. ARK Invest plant auch die Ausgabe eigener Token, die Wertpapiere (zum Beispiel Aktien) repräsentieren. Allerdings gibt das Unternehmen zu, dass es dafür noch keine konkreten Pläne gibt.

Derzeit führt ARK Invest Gespräche mit der Securities and Exchange Commission (SEC), um diesen Plänen eine rechtliche Grundlage zu geben. Es muss schließlich eine Lösung gefunden werden, wie die Token tatsächlich die zugrunde liegenden Vermögenswerte widerspiegeln können.

Dabei bleibt die Frage offen, inwieweit die Tokenisierung von Vermögenswerten für Aktien vorteilhaft ist. Denn durch die Funktionsweise von Blockchains könnte sich dies auch negativ auswirken.

Kann Tokenisierung auch schlecht für Aktien sein?

Angenommen, es gäbe einen Moment, in dem viele Menschen gleichzeitig ihre Aktien verkaufen wollen – etwa aufgrund eines schweren wirtschaftlichen Einbruchs, bei dem alle gleichzeitig aussteigen möchten.

Auf einer Blockchain muss das gesamte Netzwerk über Transaktionen Konsens erzielen, sodass diese nicht sofort ausgeführt werden können. Es dauert immer eine gewisse Zeit, bis Transaktionen bestätigt werden, es sei denn, man nutzt zentralisierte Infrastrukturen, zum Beispiel eine zweite Schicht auf dem Ethereum-Netzwerk.

Aufgrund der begrenzten Transaktionskapazität und der relativ langsamen Verarbeitung könnten die Transaktionskosten in solchen Momenten enorm steigen. Dies könnte den Markt sogar erheblich beeinträchtigen. Es bleibt fraglich, ob das eine positive Entwicklung für den Aktienmarkt wäre.

Aus dieser Perspektive betrachtet scheint die aktuelle Infrastruktur zuverlässiger zu sein und besser zu den traditionellen Finanzmärkten zu passen. Schließlich gibt es bei Aktien kein Vertrauensproblem, wie es bei Bitcoin oder Geld der Fall ist.

Bei Geld möchte man verhindern, dass beliebige Parteien einfach neue Einheiten erschaffen können. Bei Aktien besteht diese Sorge nicht. Da es kein Vertrauensproblem gibt, könnte eine Blockchain hier möglicherweise überflüssig sein.

Source: newsbit.de

Welt News

Marburger Bund vehemently rejects the general attack on the right to strike

Schweres Erdbeben erschüttert Myanmar und Thailand

Good Cashmere Conference in Hamburg: Uniting the Global Cashmere Industry to Discuss the Future

MAX-Award 2025: Die Öffentlichkeit entscheidet über Gold, Silber und Bronze – Die Shortlist steht!

Geschäftsergebnis 2024: Quirin Privatbank erzielt mit 16,9 Millionen Euro bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte

SPD und Grüne begrüßen Ermittlungen gegen AfD-Landtagsabgeordnete Vanessa Behrendt

Kryptonews Aktuell

Grayscale beantragt bei der SEC die Einführung eines Avalanche-ETFs an der Nasdaq

Litecoin jetzt in der Telegram-Wallet verfügbar!

Stablecoin USDC von Circle knackt Allzeithoch

Pump.fun hat keine Memecoins getötet-Mitbegründer Alon besteht darauf, dass Memes sich erholen werden

Ethereum-Korrektur: Was der Rückgang für die Zukunft von Ethereum bedeutet

Ripple revolutioniert afrikanische Zahlungen mit XRP – Fast 90 Millionen Dollar bewegt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.