Auf Einen Blick
- Whale-Adresse 0x1fc7 entnimmt 1.900 ETH von Binance, was etwa 4,86 Millionen Dollar entspricht.
- In den letzten drei Wochen hat diese Adresse insgesamt 6.989 ETH, oder rund 17,5 Millionen Dollar, akkumuliert.
- Ethereum bewegt sich zwischen 2.400 und 2.700 Dollar und könnte vor einem Preisschock stehen.
Whales beeinflussen den Ethereum-Markt
Der aktuelle Ethereum-Preis deutet auf ein grundlegendes Muster hin, das häufig starken Preisanstiegen vorausgeht: die anhaltende und umfangreiche Akkumulation durch große Investoren, bekannt als Whales. Vor zwei Stunden hat die Whale-Adresse 0x1fc7 weitere 1.900 ETH von Binance abgezogen und gestakt, was einem Wert von etwa 4,86 Millionen Dollar entspricht. Diese Maßnahme ist nicht einmalig; in den letzten drei Wochen hat diese Adresse insgesamt 6.989 ETH, etwa 17,5 Millionen Dollar, angehäuft. Dies reduziert subtil das liquide Angebot von Binance, was von erheblicher Bedeutung ist.
Zusammenhang zwischen Angebot und Nachfrage
Die wiederholten Abhebungen von ETH aus zentralen Börsen sollte genau beobachtet werden. Wenn die Nachfrage steigt, könnte ein Angebotsengpass wahrscheinlich werden, da das handelbare Volumen vermindert wird, wenn Whales regelmäßig Coins abziehen. Historisch gesehen wurden ausgedehnte Preissteigerungen häufig von signifikanten Nettomittelabflüssen von Ethereum aus den Börsen begleitet, insbesondere von Binance, welcher die größte Handelsplattform für ETH ist. Ethereum konsolidiert derzeit zwischen etwa 2.400 und 2.700 Dollar, nachdem es sich von den Tiefständen im April erholt hat.
Technische Indikatoren und zukünftige Perspektiven
Wichtig zu beachten ist, dass ETH weiterhin über den gleitenden Durchschnitten von 50 Tagen und 100 Tagen bleibt, die derzeit um 2.400 und 2.500 Dollar gruppiert sind. Der ansteigende 200-Tage-Durchschnitt zeigt eine Stabilisierung des langfristigen Momentums an, während der RSI bei 55 darauf hindeutet, dass der Markt weder überkauft noch überverkauft ist. Technisch betrachtet wartet der Markt auf einen Katalysator, was sich in dieser komprimierten Preissituation widerspiegelt. Sollte die Akkumulation durch Whales fortgesetzt werden und das verfügbare Angebot auf den Börsen weiterhin abnehmen, ist mit einer erheblichen Preisvolatilität zu rechnen.
Siehe auch Positive Kursentwicklungen: Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. ziehen Anleger an
Die Stabilität von ETH bei etwa 2.500 Dollar, trotz schwacher Spotvolumina, könnte die Ruhe vor dem Sturm sein. Anleger sollten sowohl die on-chain Bewegungen als auch das Preisverhalten rund um die Widerstandsmarke von 2.700 Dollar im Auge behalten. Sollte es zu einem Ausbruch kommen, während die Mengen begrenzt sind, steigt die Wahrscheinlichkeit eines rasanten Preisanstiegs auf über 3.000 Dollar.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵