Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Vitalik Buterin steuert 30 ETH zur Freilassung von Entwicklern bei

by btc-echo.de
Mai 30, 2024
Vitalik Buterin steuert 30 ETH zur Freilassung von Entwicklern bei

  • Vitalik Buterin sichert den Entwicklern von Tornado Cash Finanzhilfen im Prozess gegen die USA zu. Über die Crowdfunding-Plattform Juicebox leistete eine Wallet-Adresse, die mutmaßlich dem Ethereum-Mitgründer gehört, eine Spende in Höhe von 30 ETH (etwa 110.000 US-Dollar) die beiden Programmierer.
  • Das Geld kommt dem “Legal Defense Fund” der Entwickler zu Gute und soll Verfahrenskosten decken. Nach aktuellem Stand befinden sich etwa 594 ETH im Topf (etwas mehr als 2,2 Millionen US-Dollar).
  • Der Prozess gegen die Entwickler des Mixing-Dienstes Tornado Cash empört weite Teile der Krypto-Community. Seit fast zwei Jahren sitzen Roman Storm und Alexey Pertsev in Untersuchungshaft.
  • Während Storms Strafverfahren im September beginnen soll, verurteilte ein niederländisches Gericht Pertsev vor zwei Wochen zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und vier Monaten.
  • Ausgangspunkt für den Prozess war die Sanktionierung des Mixing-Dienstes Tornado Cash vor zwei Jahren durch die USA. Den Entwicklern wird Beihilfe zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vorgeworfen. Kriminelle Organisationen wie die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus nutzen die Plattform regelmäßig für zwielichtige Zwecke.
  • Im Krypto-Space stößt dieser Prozess dennoch auf Empörung. Die Argumentation: der Code des zugrundeliegenden Smart Contracts sei nicht für die kriminellen Machenschaften einzelner Akteure verantwortlich.
  • Die USA halten dagegen: Die Angeklagten hätten in mehreren Fällen sehr wohl von illegalen Aktivitäten auf der Plattform gewusst und nichts unternommen, um diesen Einhalt zu gebieten.
  • Allgemein stehen die USA auf Kriegsfuß mit Mixing-Diensten. Zuletzt gingen die Behörden gegen die Samourai Wallet vor. Mehr dazu hier: Verbot von Samourai Wallet: Privacy ist kein Verbrechen.
Source: btc-echo.de

Welt News

Immobilien als Goldgrube – 5 Faktoren, die den Wert deutlich steigern

Statement zum Koalitionsvertrag: Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentlichen Mittel für internationale Hilfe

Auszeichnung für starke Leistungen: Mit der EUROPA-Fahrzeugversicherung sicher in den Frühling

Terre des Hommes zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: Kinderrechte in Gefahr

Bitpanda erhält MiCAR-Lizenz der FMA

Warum menschliches Know-how der KI an der Börse überlegen ist

Kryptonews Aktuell

„Bullenzyklus ist vorbei“: Schlechtestes erstes Quartal für Bitcoin seit 2018

Der Aufstieg von XRP: Vom Rechtsstreit zur ETF-Revolution

Black Monday-Crash: Diese Coins kaufen die Krypto-Wale jetzt

Aave Dao genehmigt wöchentlich 1 Million US -Dollar als Teil des neuen Tokenomics -Plans

BNB Kurs vor Lorentz-Upgrade: Aufbruch zu neuen Höhen?

Bitcoin: Kommt die 20.000-Dollar-Marke oder doch die große Rallye?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.