Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Nach Dencun Upgrade: Ethereum-Umsatz bricht um 99 Prozent ein

by btc-echo.de
September 4, 2024
Nach Dencun Upgrade: Ethereum-Umsatz bricht um 99 Prozent ein

  • Das Dencun-Upgrade galt als wegweisende Entwicklung für die Ethereum-Blockchain, vor allem im Hinblick auf die Senkung der Transaktionsgebühren. Die Einführung neuer Transaktionstypen (“Blobs”) sorgte im März für große Euphorie bei ETH-Fans.
  • Doch inzwischen zeigt sich eine Schattenseite: Laut neuen Daten von Token Terminal sind die Einnahmen von Ethereum seit dem Dencun-Upgrade um 99 Prozent eingebrochen, von 35,5 Millionen US-Dollar am 5. März auf nur noch 566.000 US-Dollar Ende August.
  • Der Grund dafür: Ein verstärkter Wettbewerb zwischen mehr als 70 aktiven L2-Lösungen, welcher zahlreiche Nutzer vom Ethereum-Mainnet weggezogen hat. Dank des Upgrades konnten die Layer-2-Netzwerke ihre Gebühren drastisch reduzieren.
  • Unterdessen handelt die zweitgrößte Kryptowährung im Moment des Schreibens bei 2.405 US-Dollar, was einen Kursrückgang von 4,5 Prozent im Vergleich zum Vortag bedeutet. Der ETH-Kurs steht aktuell mehr als 50 Prozent unter seinem Allzeithoch.
  • Geringere Gebühren bei Layer-2-Alternativen wie Arbitrum (ARB) oder Optimism (OP) haben offenbar zu einer sinkenden Nachfrage nach Ether (ETH) geführt. Dadurch hat sich das Ether-Angebot erhöht, was deflationäre Effekte (EIP-1559) untergräbt.
  • Dementsprechend äußern sich CryptoQuant-Analysten skeptisch: “Wir kommen zu dem Schluss, dass Ethereum bei der derzeitigen Netzwerkaktivität nicht mehr deflationär sein wird. Das Narrativ des ‘Ultrasound-Money’ ist wahrscheinlich gestorben […]”
  • Andere sehen die Lage entspannter: “Das Einkommensmodell von Ethereum wird sich von individuellen Transaktionsgebühren auf die Umsatzgenerierung als Settlement Layer für L2-Netzwerke verlagern”, erklärt Rob Viglione, CEO von Horizen Labs.
  • Klar ist, dass die ETH-Kursentwicklung in 2024 bisher enttäuscht hat. Warum sich das noch ändern könnte, erfahrt ihr hier: “Ethereum ETFs: Das passiert, wenn BlackRock und Co. mit 1 Prozent einsteigen“
Source: btc-echo.de

Welt News

Deutsches Kinderhilfswerk kritisiert Koalitionsvertrag: Bundesregierung hat kein Herz für Kinderrechte

Presse-Einladung

Statement zum Koalitionsvertrag: Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentlichen Mittel für internationale Hilfe

Höhere Löhne beim Staat: Der hohe Preis der Ruhe

Tag der Geschwister (10. April): Deutsche Kinderhospiz Dienste mit Geschwisterarbeit erfolgreich

SSI Schäfer Gruppe erzielt Umsatzsteigerung und deutlich positives Ergebnis im Geschäftsjahr 2024

Kryptonews Aktuell

Nach Rückgang von XRP: Wachsendes Zahlungsvolumen könnte Hoffnung bringen

Jetzt Bitcoin kaufen oder Finger weg?

Strategy: Kein neuer Bitcoin-Kauf

XRP unter Druck: Wird die Ripple-Cardano Partnerschaft das Blatt wenden?

Droht Bitcoin der Crash? Was Anleger jetzt wissen…

BlackRock arbeitet an ETFs für XRP und Solana – Start möglicherweise noch in diesem Quartal

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.