Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Galaxy erwartet Ethereum-ETF im Juli und ist optimistisch für weitere Krypto-ETFs

by coin-update.de
Juli 3, 2024
Galaxy erwartet Ethereum-ETF im Juli und ist optimistisch für weitere Krypto-ETFs

  1. Genehmigungsaussichten: Steve Kurz von Galaxy Digital prognostiziert, dass die US-Börsenaufsicht SEC möglicherweise noch im Juli die Genehmigung für einen Spot Ethereum ETF erteilen könnte, was neuartig für den Kryptomarkt wäre.
  2. Zusammenarbeit und Erfahrung: Galaxy Digital arbeitet eng mit der SEC an Krypto-ETFs zusammen, und nutzt bereits gemachte Erfahrungen von einem vorherigen Spot Bitcoin ETF, um den Erfolg bei der Genehmigung weiterer ETFs, wie den geplanten Ethereum ETF, zu erzielen.
  3. Zukünftige Entwicklungen: Neben Ethereum ETFs optimistisch betrachtet, erwägt Galaxy Digital auch die Einführung von Solana ETFs und erachtet die Entwicklung eines Solana CME Futures Marktes als notwendige Voraussetzung dafür.

Eine neue Ära für Ethereum ETFs könnte bevorstehen

Die Aussichten für die baldige Genehmigung eines Spot Ethereum ETFs scheinen gut zu stehen, wenn man den Aussagen von Steve Kurz, dem Leiter des Assetmanagements bei Galaxy Digital, Glauben schenkt. In einem Interview mit Bloomberg am 2. Juli äußerte er seine Erwartung, dass die SEC noch im Juli eine entsprechende Genehmigung erteilen könnte. Diese Entwicklung könnte wegweisend für den Kryptomarkt sein.

Galaxy Digital arbeitet eng mit der SEC zusammen

Laut Kurz hat Galaxy Digital bereits seit Monaten intensiv mit der SEC an den Anträgen für den Spot Ethereum ETF und andere Krypto-ETFs zusammengearbeitet. Er betonte die Ähnlichkeiten zwischen dem geplanten Spot Ethereum ETF und dem bereits existierenden Spot Bitcoin ETF, den das Unternehmen in Partnerschaft mit der Investmentmanagementfirma Invesco erstellt hat. Kurz unterstrich die Kompetenz seines Teams mit den Worten: „Wir kennen die Abläufe, wir verstehen den Prozess… Die SEC ist involviert.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Optimismus für weitere Krypto-ETFs

Kurz zeigte sich auch optimistisch hinsichtlich der Genehmigung weiterer Spot Krypto-ETFs über Ethereum hinaus. Er hält gesetzliche Rahmenbedingungen, einschließlich der Definition von Wertpapieren, für notwendig und glaubt, dass diese auch unter der aktuellen Regierung von Joe Biden voranschreiten werden. Er verwies auf die Leistung des Bitcoin ETF als Indiz für die bestehende Nachfrage und fügte hinzu: „Die Leute wollen das. Privatpersonen wollen das, Investoren wollen das.“

Aussichten auf Solana ETFs

Kurz erwähnte außerdem die kürzlich eingereichten Vorschläge für Solana ETFs von zwei Firmen. Obwohl Galaxy Digital stark in Solana investiert ist und als größter Validator der Blockchain fungiert, betonte Kurz die Bedeutung einer breiten Gesetzgebung für neue Krypto-ETFs im Allgemeinen, die wichtiger sei als ein ETF, der auf eine einzelne Kryptowährung fokussiert ist. Für einen Spot ETF von Solana sieht er zudem einen Solana CME Futures Markt als Voraussetzung, der derzeit noch nicht existiert.

Hoffnung auf schnelle Fortschritte

Die Erwartungen von Galaxy Digital scheinen mit den neuesten Vorhersagen des Bloomberg ETF-Analysten Eric Balchunas übereinzustimmen, der ebenfalls einen baldigen Start von Spot Ethereum ETFs kurz nach dem 8. Juli prognostiziert. Die SEC hat die Aussteller von Spot Ethereum ETFs aufgefordert, ihre S-1 Anmeldeformulare bis zum 8. Juli zu ändern und könnte weitere Änderungen fordern. Nach der Genehmigung der Regeländerungen gemäß 19-b4, die den Handel jedes Fonds an Börsen erlaubt, warten Vermögensverwalter nun auf die Genehmigung ihrer S-1 und S-3 Registrierungsfonds, um ihre Ethereum ETFs endlich auf den Markt bringen zu können.

Die bevorstehenden Wochen könnten somit entscheidend für die Zukunft der Krypto-ETFs und insbesondere für Ethereum sein, was bedeutenden Einfluss auf die gesamte Krypto-Community haben dürfte.

Source: coin-update.de

Welt News

BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile

RASHID, L'ENFANT DE SINJAR gewinnt den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Das Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke lädt zum "Tag der offenen Tür" ein

Effizient investieren trotz Bürokratie: David Uhrhan hat 4 Tipps für Immobilienkäufer

Kryptonews Aktuell

Coinbase kontrolliert 8% der festgelegten ETH und öffnet die Tür zum Absetzen von ETF

DOGE-Team mit Kommentar zu Bitcoin und Michael Saylor

Krypto-Marktupdate: Bitcoin erobert die 87.000 USD zurück, der Dollar wackelt

Japanischer Modehändler kauft Bitcoin für Unternehmensreserve

Mantra-CEO will nach Kurs-Totalabsturz von 92% alle seine Team-Token verbrennen

Ethereum im freien Fall: Warum die Konkurrenz Bitcoin überholt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.