Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Fidelity beantragt Ethereum Staking für Fidelity ETH Fund: Kann es den ETH-Kurs auf $2.500 pushen?

by kryptorevolution.de
März 12, 2025
Fidelity beantragt Ethereum Staking für Fidelity ETH Fund: Kann es den ETH-Kurs auf .500 pushen?

  • Cboe beantragt SEC-Zulassung für Fidelity Ethereum Fund Staking zur Renditesteigerung für Anleger.
  • Ethereum bildet bullisches Muster, was einen möglichen Ausbruch bei Überschreitung des Schlüsselwiderstands nahelegt.

Am 11. März reichte die Chicago Board Options Exchange (Cboe) bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) einen 19b-4-Antrag ein. Der Antrag beinhaltet die Einbeziehung von Staking-Funktionen in den Fidelity Ethereum Fund (FETH).

Ethereum ist eine Blockchain-Plattform, die ein System namens Proof-of-Stake zur Validierung von Transaktionen und zur Sicherung ihres Netzwerks verwendet. In diesem System hinterlegen Teilnehmer, sogenannte Validatoren, eine bestimmte Menge an Ether als Sicherheit. Dadurch erhalten sie Belohnungen für die Unterstützung der Integrität des Netzwerks.

Sollte die SEC den Vorschlag der Cboe genehmigen, könnte der Fidelity Ethereum Fund seine Ether-Bestände staken. Dies würde dem Fonds ermöglichen, zusätzliche Einnahmen durch Staking-Belohnungen zu generieren und potenziell höhere Renditen für Anleger zu erzielen als traditionelle Ethereum-Fonds, die kein Staking betreiben.

ETF News: @Fidelity files rule change with #SEC to allow staking of the underlying $ETH in the Fidelity #Ethereum Fund.https://t.co/RZBUdnXGQE pic.twitter.com/ZtK5c7FyG5

— MartyParty (@martypartymusic) March 11, 2025

Staking-Richtlinien

Der Vorschlag beinhaltet strenge Richtlinien zur Gewährleistung von Transparenz und Sicherheit. Es sollen ausschließlich die eigenen Ether-Bestände des Fonds gestakt werden, was bedeutet, dass keine Vermögenswerte externer Einheiten gepoolt werden. Dieser Ansatz trägt zur Aufrechterhaltung klarer Eigentumsverhältnisse und Kontrolle über die gestakten Vermögenswerte bei. Der Sponsor wird keine Staking-Dienstleistungen bewerben oder Garantien bezüglich spezifischer Renditen abgeben.

Darüber hinaus werden keine Staking-Vermögenswerte von Dritten angefordert, wodurch potenzielle Interessenkonflikte reduziert werden. Die Staking-Aktivitäten konzentrieren sich auf den Schutz der Vermögenswerte des Fonds und tragen gleichzeitig zur allgemeinen Sicherheit des Ethereum-Netzwerks bei. Dadurch soll der Fonds konsistente Renditen für seine Aktionäre generieren.

Der Antrag führt im Detail aus:

„Die Genehmigung des Stakings von Ether durch den Trust würde den Anlegern zugutekommen und dem Trust helfen, die mit dem Halten von Ether verbundenen Renditen besser nachzuvollziehen. Dies würde den Erstellungs- und Rücknahmeprozess sowohl für autorisierte Teilnehmer als auch für den Trust verbessern, die Effizienz steigern und letztendlich den Endanlegern des Trusts zugutekommen.“

Der Vorschlag der Cboe für Fidelity folgt auf einen ähnlichen Antrag für einen anderen Ethereum-basierten ETF. Im Februar reichte die Cboe BZX Exchange bei der SEC einen Vorschlag ein, bei dem sie die Genehmigung für das Staking im 21Shares Core Ethereum (ETH) ETF beantragte.

Die SEC erklärte, dass der Fidelity Ethereum Fund bei Genehmigung einer der ersten US-ETFs mit einer Staking-Funktion wäre. Wie wir im vergangenen Juli berichteten, genehmigte die SEC Spot-Ethereum-ETFs, erlaubte jedoch kein Staking.

Dies erleichterte wahrscheinlich die Genehmigung und ermöglichte es Unternehmen wie BlackRock und Grayscale, ETFs anzubieten, die dem ETH-Preis folgen. Nun wollen Unternehmen wie 21Shares und Grayscale das Staking in ihre Ethereum-ETFs integrieren, um Anlegern zusätzliche Vorteile zu bieten.

Ethereum-Preisbewegung

Der Preis von Ethereum stieg nach der Nachricht kurzzeitig auf 1.960 US-Dollar, ist aber inzwischen auf 1.883 US-Dollar gefallen, was einem Rückgang von 1,05 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Trotz der derzeitigen Korrektur hebt eine Analyse von Mikybull Crypto ein bullisches technisches Muster hervor, das sich auf dem Ethereum-Chart ausgebildet hat und einen potenziellen Ausbruch signalisiert. ETH wird in einer sich verengenden Spanne gehandelt, was oft zu einem Ausbruch führt. Wenn Käufer den Preis über den Schlüsselwiderstand treiben, könnte Ethereum eine starke Aufwärtsbewegung erleben.

$ETH showing a bullish reversal diamond price pattern on an intraday chart. pic.twitter.com/fpcB98211J

— Mikybull 🐂Crypto (@MikybullCrypto) March 10, 2025

Source: kryptorevolution.de

Welt News

Built by Nature lanciert den Preis 2025, um weltweit herausragende Leistungen im verantwortungsvollen Holzbau zu würdigen

Wechsel bei der LBS Immobilien NordWest: Martin Englert folgt auf Roland Hustert

LYNX und Cboe Europe Derivatives (CEDX) starten Kooperation zur Förderung des Options- und Futures-Handels

Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs – neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung

Aras erweitert PLM-Plattform mit KI-Assistenten und neuer Datenintegrationslösung

Karoline Herfurth honors Dr. Christine Bergmann with the German Child Protection Award

Kryptonews Aktuell

Soneium und Animoca starten Anime-ID für Web3-Anime-Fans

Französischer Bitcoin Treasury Leader kauft 580 BTC auf, liefert rekordverdächtige Rendite von 709,8%

Metaplanet-CEO: Immer mehr Unternehmen werden auf den Bitcoin-Standard umsteigen

Wegen Missbrauchs: Memecoin-Gründerin verklagt Andrew Tate

Mit VeChain und tokenisierten Solarpanels passiv Geld verdienen: Anleitung und Details

Ripple revolutioniert afrikanische Zahlungen mit XRP – Fast 90 Millionen Dollar bewegt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.