Die schwache Kursentwicklung von Ethereum in den letzten Wochen bereitet Investoren zunehmend Sorgen. Trotz allgemeiner Erholungstendenzen im Kryptomarkt bleibt ETH träge.
Der Kurs des Coins kämpft weiterhin unter der 2.600 USD-Marke, was auf eine schwache Nachfrage hinweist, insbesondere von Kleinanlegern.
Ethereum stockt: Wal-Unterstützung kurbelt Nachfrage nicht an
Die ETH/USD-Tageschart zeigt, dass ETH seit dem 9. Mai in einem Seitwärtstrend gefangen ist. In dieser Zeit hat der führende Altcoin Widerstand nahe der 2.750 USD-Marke erfahren, während er Unterstützung um 2.185 USD findet.
Ein aktueller Bericht von CryptoQuant legt nahe, dass diese Stagnation auf eine Pattsituation zwischen starker Wal-Akkumulation und sinkender Einzelhandelsbeteiligung zurückzuführen ist.
Laut dem Bericht bewegen Wale wöchentlich rund 60.000 ETH in Staking-Verträge, was langfristiges Vertrauen in das Netzwerk und seinen Coin zeigt. Laut den Daten von CryptoQuant hat der Gesamtwert der gestakten ETH 36 Millionen Coins erreicht und ist im Juni um 3 Prozent gestiegen.
Gesamtwert der gestakten Ethereum. Quelle: CryptoQuant
Auch großangelegte Börsenabhebungen – einige über 200.000 ETH – unterstreichen die Versuche dieser Investoren, den Verkaufsdruck zu absorbieren und das verfügbare Angebot zu reduzieren.
Wenn der Gesamtwert der gestakten ETH steigt, signalisiert dies wachsendes Vertrauen unter den Hauptinhabern in die langfristigen Aussichten des Coins. Dies, kombiniert mit einem Rückgang des Börsenzuflusses, verengt oft die Marktliquidität und unterstützt potenziell die Kursstabilität.
Allerdings ist dies nicht der Fall für ETH. Die Nachfrage von Kleinanlegern bleibt schwach, trotz des bullischen Verhaltens größerer Investoren.
Der CryptoQuant-Bericht stellt fest, dass die täglich aktiven Adressen, die ETH handeln, zwischen 300.000 und 400.000 stagniert haben, weit entfernt von den Niveaus, die typischerweise bei bullischen Ausbrüchen zu sehen sind.
Aktive Ethereum-Adressen. Quelle: CryptoQuant
Während Wale weiterhin ETH absorbieren, hat der Rückgang der Nachfrage von Kleinanlegern den Kurs des Coins in einer Spanne gefangen gehalten.
ETH: Ausbruch über 2.750 USD im Visier
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung handelt ETH bei 2.602 USD. Ein Wiederaufleben der Nachfrage könnte dazu führen, dass der Altcoin über den wichtigen Widerstandsbereich bei 2.750 USD ausbricht und möglicherweise den Weg für eine Rallye in Richtung 3.067 USD ebnet.
ETH-Kursanalyse. Quelle: TradingView
Allerdings, wenn der bärische Druck zunimmt, besteht das Risiko, dass ETH weiter abrutscht auf 2.424 USD.