- Der Ethereumkurs übersteigt 3.100 Dollar dank starker institutioneller Nachfrage, und die weitere kurzfristige Perspektive ist gut.
- Manche munkeln sogar vom Mega-Bullrun, denn Analysen deuten auf einen Anstieg auf 4.200 und sogar bis 18.000 Dollar hin.
Ethereum hat 3.100 DOllar überstiegen und in den letzten 24 Stunden 6% zugelegt – der stärkste Ausbruch seit Februar. Die technischen Muster sprechen für anhaltende Dynamik, wobei Analysten das kurzfristige Ziel von 4.200 und ein langfristiges von 18.000 Dollar prognostizieren.
Das Handelspaar ETH/BTC hat seinen Abwärtstrend umgekehrt, was darauf hindeutet, dass Ethereum in den kommenden Wochen Bitcoin überflügeln könnte.
Technische Signale weisen Richtung 4.200 Dollar
Ethereum wird zum ersten Mal seit dem 1. Februar 2025 wieder über der Schwelle von 3.000 Dollar gehandelt. Die technische Analyse deutet auf einen bestätigten Ausbruch hin, angeführt von einer Cup-and-Handle-Formation, die im März mit 1.400 Dollar begann.
Ethereum starting to outrun Bitcoin 😮💨.
What a time!
— JAVON⚡️MARKS (@JavonTM1) July 15, 2025
Die Halslinie des Musters wurde bei 2.850 $ durchbrochen, was auf ein Aufwärtspotenzial von 45 % mit einem Ziel von 4.200 $ hindeutet. Die Daten zu den Börsenreserven unterstützen diese Formation, die das niedrigste ETH-Angebot an den Börsen seit acht Jahren zeigt.
Die Indikatoren auf dem 4-Stunden-Chart bestätigen das steigende Momentum. Der MACD zeigt einen zinsbullischen Crossover, während sich die Bollinger Bänder ausweiten, was auf eine höhere Volatilität hindeutet. Die 20-, 50-, 100- und 200 Tage-EMAs von Ethereum liegen unter dem Preis, was auf eine Trendfortsetzung hindeutet.
Der unmittelbare Widerstand liegt bei $3.083, gefolgt von Zielen bei $3.153 und $3.400. Zu beachtende Unterstützungsniveaus liegen bei 2.879 $ und 2.738 $. Ein Rückgang unter den 20-Tages-EMA bei 2.734 $ würde die derzeitige zinsbullische Struktur in Frage stellen.
Merlijn The Trader hat eine Fraktalanalyse veröffentlicht, in der der aktuelle Trend von Ethereum mit dem Bitcoin-Zyklus 2018-2021 verglichen wird. Das Fraktal deutet auf eine 1.110%ige Rallye von den April-Tiefs bei $1.550 hin und prognostiziert einen Höchststand von $18.2. 05.
Quelle:X
Dieses Modell basiert auf einem historischen Rückgang von 63 %, gefolgt von einer Erholung von 342 %. Der 100%ige Anstieg von Ethereum seit den Tiefstständen im 2. Quartal ist zwar spekulativ, entspricht aber der Anfangsphase eines solchen Ausbruchs. Konservativere Prognosen setzen die kurzfristigen Ziele bei $3.400 bis $4.200 an.
ETH/BTC Umkehrung weckt Altsaison-Hoffnungen
Ethereum gewinnt im Vergleich zu Bitcoin an Stärke, wobei das ETH/BTC-Paar zum ersten Mal seit dem 24. Mai seine rückläufige Struktur durchbrochen hat. Es hat den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt zurückerobert und einen dreijährigen Abwärtstrend des RSI auf Wochenbasis durchbrochen.
Quelle. TradingView
Analysten stellen fest, dass sich ein goldenes Kreuz bildet, das historisch gesehen auf ein langfristiges zinsbullisches Momentum hinweist. Kryptoanalyst Matthew Hyland erklärte , dass, wenn Ethereum diesen Trend beibehält, es eine 99%ige Chance gibt, dass die Dominanz von Bitcoin ihren Höhepunkt erreicht hat.
Die Bitcoin-Dominanz ist auf 63,82 % gesunken und hat in der letzten Woche um 1,85 % abgenommen. Diese Verschiebung signalisiert einen Kapitalfluss in ETH und andere Altcoins. Laut Swissblock befindet sich die aktuelle Bitcoin-Rallye an Tag 12 eines typischen 15-30-Tage-Zyklus.
Wenn sich Bitcoin abkühlt, könnte Ethereum die nächste Phase der Altcoin-Performanceanführen . Der Analyst Ash Crypto führt diese Veränderung darauf zurück, dass Investoren ihr Kapital von Bitcoin in Ethereum und breitere Altcoin-Märkte umleiten .
Analyst Javon Marks prognostizierte , dass Ethereum in der nächsten Phase der Rallye 4.811 $ erreichen und sich schließlich auf 8.500 $ ausweiten könnte. Marks erklärte, dass 4.000 $ und 4.811 $ wahrscheinlich Zwischenstationen vor größeren Gewinnen sind.
Ethereum ist nun in den oberen Bereich seines 18-monatigen Zyklus eingetreten, wobei $2.800 als solide Unterstützung und $4.000 als nächste technische Obergrenze dienen.
Institutionelle Käufe pushen ETH-Kurs
Erhebliche institutionelle Aktivitäten haben den jüngsten Anstieg von Ethereum verstärkt. Laut Farside Investors flossen in der vergangenen Woche über 1 Milliarde Dollar in Ether-ETFs. Diese Zuflüsse haben dazu beigetragen, dass Ethereum traditionelle Giganten wie Johnson & Johnson bei der Marktkapitalisierung überholt hat. Mit 377,89 Mrd. $ ist es nun der 30. größte Vermögenswert weltweit.
Auch die Zuweisung von Finanzmitteln durch Unternehmen zeigt zunehmendes Vertrauen. In den letzten 30 Tagen haben Institutionen über 545.000 ETH erworben. Wie CNF berichtete, sammelte SharpLink Gaming 425 Millionen Dollar ein und kaufte 215.000 ETH direkt von der Ethereum Foundation.
Ihre Staking-Strategie generierte 322 ETH in einem Monat. BitMine Immersion Technologies, mit Unterstützung von Galaxy Digital und Pantera, wechselte von Bitcoin zu 163.000 ETH-Beständen. BTCS Inc. steigerte seine Ethereum-Position im Jahr 2025 um 221 % und verwendet ETH sowohl für Einsätze als auch für DeFi-Sicherheiten.
Die Layer-2-Aktivitäten haben auf Ethereum stark zugenommen, was die Skalierbarkeit verbessert und die Kosten senkt. Chains wie Base, Arbitrum und Optimism meldeten einen Anstieg der Transaktionen um 13 %, während die durchschnittlichen Benutzerkosten auf 0,014 $ fielen.
Michael Nadeau merkte an , dass L2-Chains nun die Transaktionsnutzung von Ethereum dominieren. In Kombination mit dem deflationären Mechanismus von Ethereum, der mit EIP-1559 eingeführt wurde, verknappt sich das ETH-Angebot, was den Preisanstieg weiter unterstützt.
Da alle technischen und institutionellen Signale übereinstimmen, hat Ethereum den kritischen Bereich zwischen $2.800 und $3.000 verlassen und betrachtet ihn als Unterstützungszone. Analysten betrachten nun $3.100 als neuen Drehpunkt.
Wenn ETH dieses Niveau hält, könnte der Weg zu $3.300 und darüber hinaus schnell Wirklichkeit werden. Die On-Chain-Dynamik, die ETF-Nachfrage und die ETH/BTC-Stärke positionieren Ethereum als potenziellen Marktführer in der folgenden Marktphase.