Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Ethereum erholt sich: Kurs steigt um 40% und BlackRock reicht wichtige Änderung ein

by newsbit.de
Mai 12, 2025
Ethereum erholt sich: Kurs steigt um 40% und BlackRock reicht wichtige Änderung ein

Nach Monaten enttäuschender Leistungen ist Ethereum (ETH) wieder auf dem Vormarsch. Die Kryptowährung stieg in den letzten Wochen um beeindruckende 40%, was dazu führte, dass sie den wichtigen Widerstand von $2.000 durchbrochen hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert Ethereum einen Kurs von fast $2.575.

Die starken Leistungen bleiben nicht unbemerkt. Auch der Vermögensverwalter BlackRock zeigt erneut Interesse und hat eine wichtige Änderung bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, wie ETF-Experte James Seyffart auf X berichtet.

BlackRock wechselt zu direktem Krypto-Austausch

Die Änderung betrifft einen sogenannten ‘in-kind’ Erstellungs- und Einlösungsprozess, den BlackRock auf seinen iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) anwenden möchte. Dieser Schritt folgt auf frühere Anträge für eine ähnliche Struktur bei ihrem Bitcoin (BTC) Spot ETF und könnte erhebliche Auswirkungen auf Investoren haben.

Aber was genau bedeutet ein ‘in-kind’ System? Im Kern bedeutet es, dass ETF-Anteile bei der Einlösung direkt in die zugrunde liegenden Vermögenswerte — in diesem Fall Ethereum — anstatt in Bargeld umgewandelt werden. Investoren können also ihre ETF-Anteile direkt in ETH auszahlen lassen, was möglicherweise vorteilhafter für die Effizienz und die steuerliche Position ist.

Quantencomputer als neues Risiko für Ethereum

Bemerkenswert ist, dass BlackRock in der Anmeldung auch vor potenziellen Risiken des ‘in-kind’ Modells warnt. Eine der größten Sorgen? Der Aufstieg der Quantencomputer.

Diese leistungsstarken Systeme könnten theoretisch die aktuelle kryptografische Sicherheit von Blockchain-Netzwerken, wie Ethereum, untergraben. Mit Quantentechnologie könnten Hacker in der Lage sein, Verschlüsselungen zu knacken und Zugang zu Wallets und Transaktionen zu erhalten.

Obwohl weltweit an sogenannten ‘quantum-proof’ Algorithmen gearbeitet wird, ist es unsicher, ob diese rechtzeitig effektiv sein werden, um zukünftige Bedrohungen zu neutralisieren.

Source: newsbit.de

Welt News

Ende der PKK als Anfang

BAUER AG setzt positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 nach Trendwende im Vorjahr fort

Die Vantage Foundation kooperiert mit Hands of Hope Laos, um Gehörlosenkindern durch inklusive Bildungsmaßnahmen Unterstützung zu bieten

Verantwortung, die nicht vergeht

Frühjahrsumfrage der BGL: Unbefriedigende Ertragssituation setzt sich fort

Linken-Chefin Schwerdtner fordert Armutsbeauftragten

Kryptonews Aktuell

Ethereum überrascht mit +38 %: Revenge Rally oder Trendwende? 

Ethereum Pectra-Upgrade endlich live: Das Wichtigste in Kürze

Laut seinem Sohn: Donald Trump besitzt „eine Menge“ an Bitcoin

Warum das Geschäft mit Stablecoins derzeit so boomt

Bitwise reicht Antrag für NEAR-ETF bei SEC ein

Ethereum : L2s mobilisieren Millionen, während Hauptnetz kaum profitiert

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.