Die Mezo-Plattform von Thesis hat die Einführung der Supernormal Foundation angekündigt, einer neuen Struktur, die auf die Entwicklung und Verwaltung des MUSD-Ökosystems, einer auf Bitcoin basierenden Stablecoin, sowie die Förderung von DeFi im Bitcoin-Netzwerk (BitcoinFi) abzielt.
Die Stiftung bietet Entwicklungsteams Zugang zu Finanzierungen, technischen Tools und Partnerschaftsmöglichkeiten. Im Rahmen ihrer Gründung hat die Supernormal Foundation das Alpha Builder Program eingeführt, das Zuschüsse und Unterstützung für Projekte bereitstellt, die auf dem Mezo-Netzwerk aufbauen und MUSD nutzen. Das Programm umfasst außerdem Mentoring durch Branchenexperten und Unterstützung bei der Integration, um die Entwicklung zu beschleunigen.
Die Stiftung plant, ihre Aktivitäten im Laufe des Jahres durch Partnerschaften, neue Förderprogramme und Hackathons auszuweiten. Diese Initiativen konzentrieren sich auf die Unterstützung von Projekten im BitcoinFi-Bereich. Eine geplante Partnerschaft ist mit dem BitcoinFi Accelerator, einem Programm, das von Boost VC, Draper Associates und Thesis unterstützt wird.
Darüber hinaus wird Mezo über die Tigris-Incentive-Infrastruktur eine neue Abstimmungsfunktion einführen, die es Nutzern ermöglicht, an wichtigen Entscheidungen zur Netzwerkentwicklung teilzunehmen. Außerdem wird eine Bitcoin Advisory Group, ein Beirat aus Branchenexperten, eingerichtet, um die Entwicklung von Mezo zu begleiten und die Dezentralisierung des Netzwerks zu fördern. Das Ziel der Initiative ist der Aufbau eines nachhaltigen und gemeinschaftsorientierten Finanzökosystems auf Basis von Bitcoin.
Bild: Freepik