Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Berachain startet Onchain-Governance mit Einführung von Proof of Liquidity

by crypto-news-flash.com
März 24, 2025
Berachain startet Onchain-Governance mit Einführung von Proof of Liquidity

  • Berachain führt den Mechanismus Proof of Liquidity ein und startet damit Phase 1 seines On-Chain-Governance-Modells.
  • Proof of Liquidity gibt Liquiditätsanbietern ein Stimmrecht und filtert nicht beitragende Teilnehmer heraus.

Berachain hat nun ein neues Kapitel aufgeschlagen und heute sein Proof-of-Liquidity (PoL)-System eingeführt, das den Beginn von Phase 1 der On-Chain-Governance markiert.

Dieser Start ist der Kern eines neuen Weges, ein offenes und partizipatives Blockchain-Ökosystem zu schaffen, und nicht nur eine zusätzliche Funktion. Durch den Einsatz und den Erwerb von BGT – einem einzigartigen Token, der für Abstimmungen verwendet wird – kann die Nutzergemeinschaft nun über PoL am Entscheidungsprozess teilnehmen.

In der realen Welt ist dies vergleichbar mit Nachbarn, die über den Bau einer neuen Straße abstimmen können, da sie einst für die Reparaturen bezahlt haben. Hier wird das Crowdfunding über Krypto-Liquidität abgewickelt, und ihre Stimmen können den Verlauf der sich entwickelnden Technologien beeinflussen.

🚨 UPDATE: @BERACHAIN (BERA) TO LAUNCH ITS PROOF-OF-LIQUIDITY (POL) SYSTEM TODAY, MARKING THE START OF PHASE 1 FOR ITS ONCHAIN GOVERNANCE

— BSCN Headlines (@BSCNheadlines) March 24, 2025

Liquidität als Macht: Wo Stimmen mit dem Kapital fließen

Proof-of-Liquidity ist kein neues Konzept, aber Berachain hat es in etwas Lebendigeres verwandelt. Im Wesentlichen erhalten Nutzer, die dem Protokoll Liquidität zur Verfügung stellen, BGT, die als Abstimmungsinstrument in der On-Chain-Governance dienen. Je aktiver jemand also Liquidität beisteuert, desto einflussreicher wird seine Stimme sein.

In Phase 1 können die Nutzer Vorschläge einreichen, die Richtung der Entwicklung bestimmen und die Regeln des Ökosystems mitgestalten.

Faszinierend ist, dass diese Technik auch „zufällige“ Stimmen herausfiltert. Nur diejenigen, die Liquidität beisteuern, können darüber sprechen, wohin sich das Projekt entwickeln wird.

Hinter den Kulissen: Vorbereitungsarbeiten, die zu PoL führten

Eigentlich hat sich das Ganze schon seit langem angebahnt. Am 12. Februar 2025 erweiterte Berachain sein Artio-Testnetz. Mit Validator-Sets, Staking-Anreizen und umfassenderen Governance-Mechanismen war das Update kein Scherz. Der heutige PoL-Start kam also nicht aus dem Nichts, sondern war das Ergebnis einer sorgfältigen Vorbereitung.

Andererseits sind die am 19. Dezember 2024 ausgezahlten Mittel in Höhe von 100 Millionen Dollar auch ein wichtiger Treibstoff. Die Mittel wurden bereitgestellt, um die Entwicklung von Entwickler-Tools, Sicherheitssystemen und dem dezentralen Anwendungsökosystem zu stärken.

Der Hauptfokus ist immer noch derselbe, Innovation in Konsens und Governance durch den PoL-Ansatz, von dem sie glauben, dass er sich von anderen Blockchain-Netzwerken unterscheiden wird.

Jenseits von Abstimmungen: Die wachsende Handelsmacht von Berachain

PoL öffnet auch den Weg für eine plattformübergreifende Zusammenarbeit. Ein Beispiel, über das CNF berichtete, ist die Integration von Berachain mit Orderly. Durch diese Integration kann das DEX-Protokoll direkt über das PoL-Modell und ein Omnichain-Orderbuch verbesserte Liquidität bereitstellen. Noch interessanter ist, dass die Nutzer ständig mit mehr als 100 Anlagepaaren mit bis zu 50-fachem Hebel handeln können.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in Dutzenden von Vermögenswerten mit maximaler Flexibilität long oder short gehen, und das in einer integrierten Umgebung durch die On-Chain-Governance. Es geht nicht nur um Abstimmungen, sondern auch um die Schaffung eines vollständig vernetzten und effizienten Handelsökosystems.

Phase 1 ist nur der Anfang

Phase 1 ist nur der Anfang für ein komplizierteres Verwaltungssystem in den nachfolgenden Phasen, nicht das Ende. Später wird es ein System zur Stimmrechtsübertragung, Upgrade-Verträge und sogar einen Abstimmungsmechanismus zur Finanzierung von Projekten im Ökosystem geben.

In gewisser Weise möchte Berachain eine „Digital-Governance“ schaffen, die nicht nur auf dem Papier existiert, sondern wirklich von ihrer eigenen Gemeinschaft gesteuert wird.

Doch die Anforderungen sind hoch. Die Stimmen Tausender Nutzer zu verwalten, eine Dominanz der Wale zu vermeiden und die Qualität der Entscheidungen aufrechtzuerhalten, sind Dinge, die ständig überwacht werden müssen.

Bei Redaktionsschluss lag der Kurs von BERA bei etwa 7,01 $, was einem Anstieg von 4,55 % in den letzten 24 Stunden und 6,49 % in den letzten 7 Tagen entspricht.

Source: crypto-news-flash.com

Welt News

Europcar at \“Flotte! Der Branchentreff 2025\“: Solutions for Corporate Electromobility and Flexible Fleets

Neue Bitpanda-Studie: Finanzinstitute unterschätzen Akzeptanz von Kryptowährungen bei Anlegern

Trumps Zollwut – Kommentar zu den vom US-Präsidenten angekündigten dauerhaften Strafzöllen auf Auto-Importe

Veto der Justiz – Kommentar zu den politischen Folgen des Urteils im Prozess gegen Marine Le Pen

VinFast-Fahrzeuge als langfristige Investition in Sicherheit

"Leitwirtschaft Pharma"- Koalitionsarbeitsgruppen Gesundheit und Pflege und Wirtschaft senden positive Signale

Kryptonews Aktuell

Ethereum auf der Kippe: Pectra-Upgrade und Kursoptimismus im Fokus

Charles Hoskinson erläutert die Förderung institutioneller Bitcoin-Adoption

Bitcoin-Prognose: Deshalb sind 139.000 US-Dollar das Limit für 2025

Mastercard will “Venmo-Erlebnis” auf die Blockchain bringen

Compound (COMP) verzeichnet nach der Notierung an der Upbit-Börse einen Preisanstieg.

Ripple stellt Rekord auf mit RLUSD: 50 Millionen Stablecoins an einem Tag gemintet

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.