Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Wisconsin verkauft sämtliche Bitcoin-ETF-Anteile von Grayscale

by btc-echo.de
August 15, 2024
Wisconsin verkauft sämtliche Bitcoin-ETF-Anteile von Grayscale

  • Der öffentliche Pensionsfonds des US-Bundesstaates Wisconsin hat seine Anteile am Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) vollständig abgestoßen, wie überraschend aus einem neuen SEC-Dokument hervorgeht.
  • Noch im Mai hielt das State of Wisconsin Investment Board (SWIB) beachtliche 1.013.000 GBTC-Anteile, welche im letzten Quartal über 63 Millionen US-Dollar wert waren.
  • Doch der Bundesstaat glaubt weiter an das Bitcoin-Investment für die Altersvorsorge, denn: Gleichzeitig kaufte das SWIB bei einem anderen BTC-Indexfonds kräftig nach.
  • Der Pensionsfonds erwarb 447.651 neue Anteile des iShares Bitcoin Trust von BlackRock und erhöhte damit seinen Gesamtbestand auf 2.898.051 Anteile im Wert von 98,9 Millionen US-Dollar zum Quartalsende, wie MacroScope auf X berichtete.
  • Seit dem Handelsstart der Bitcoin ETFs im Januar sind aus dem einstigen Vorreiter-Produkt von Grayscale schon über 386.000 BTC im Wert etwa 22,3 Milliarden US-Dollar abgeflossen. Der Hauptgrund: Die vergleichsweise hohen Gebühren von 1,5 Prozent.
  • Wegen der GBTC-Verkäufe und dem gesunkenen BTC-Kurs hat das SWIB sein BTC-Gesamtengagement in US-Dollar gerechnet zum Quartalsende um etwa 39 Prozent reduziert.
  • Dennoch erklärte kürzlich David Krause, Professor für Finanzen an der Marquette University, weshalb die Investition der Pensionskasse nur ein erster Versuch sein dürfte. Bald könnten deutlich größere Summen in die Bitcoin ETFs fließen.
  • Sollte der Pensionsfonds sich in Zukunft dazu entscheiden, auch nur ein bis zwei Prozent seines Portfolios in Bitcoin ETFs umzuschichten, würde das BTC-Indexfonds-Käufe in Höhe von bis zu drei Milliarden US-Dollar bedeuten.
  • Welcher andere US-Bundesstaat jüngst nachzog und gleichermaßen Bitcoin-ETF-Anteile erwarb, lest ihr hier: “Nächster US-Pensionsfonds kauft Bitcoin für Millionen“.
Source: btc-echo.de

Welt News

Im falschen Jahrhundert

Geschäftsklima im Consulting gegenüber Vorquartal leicht gestiegen

Mit AlleAktien zum Börsenerfolg: Wie Michael C. Jakob wertvolles Aktienwissen für Privatanleger zugänglich macht

Vorschul-Sprachtests

US-Wissenschaftler – Keine falsche Zurückhaltung beim Abwerben

German Paralympic Media Award zum 24. Mal verliehen

Kryptonews Aktuell

Nach dem Absturz: Bitcoin-Kritiker greift die strategische Reserve an

Zollpause zwischen USA und China: Wie XRP, Solana und Cardano profitieren können

Bitcoin Kurs fällt unter $78.000 – Trumps globale Zölle lösen $247 Mio. Liquidationen aus

Der 50 -fach -Hyperliquidwal ist mit neuem Nebel lange auf Ethereum (ETH) zurück.

Startschuss für XRP: Neuer ETF bringt frischen Wind in den Kryptomarkt!

Wie tief kann der Ethereum-Kurs im April fallen? Absturzängste erfassen Krypto-Investoren

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.