Schwächer als erwartete US-Beschäftigungsdaten führten zu einer starken Verschiebung der Marktstimmung, erhöhten die Chancen auf Zinssenkungen und ließen Bitcoin steigen. Analysten verweisen nun auf $110.348 als kritische Widerstandsmarke für BTC auf kurze Sicht.
ADP-Schock hebt Bitcoin, $110.000 als nächster Widerstand hervorgehoben
Marktteilnehmer waren am Donnerstag, dem 3. Juli, erschüttert, nachdem der US-ADP-Beschäftigungsbericht einen überraschenden Rückgang von 33.000 Arbeitsplätzen im Juni enthüllte, der erste negative Wert seit 2023 und ein deutlicher Verfehlschuss gegenüber den Prognosen von 121.000. Die schwachen Arbeitsmarktdaten entfachten sofort neue Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve, erhöhten die Wahrscheinlichkeit einer Senkung im Juli auf 25,3% und setzten den US-Dollar unter Druck.
Die Goldpreise stiegen infolge der Nachrichten, und die Kryptomärkte folgten mit einer starken Erholung. Bitcoin führte die Rallye an, durchbrach eine wichtige absteigende Trendlinie und notierte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nahe $109.803.
Laut den Analysten von Bitunix nähert sich BTC jetzt einer kritischen Widerstandszone bei $110.348. Ein Durchbruch über diese Marke könnte weiteres Aufwärtspotential freisetzen. Auf der Unterseite wird Unterstützung im Bereich von $105.000 – $102.560 gesehen. Solange BTC über dieser Zone bleibt, erwarten Analysten, dass der positive Impuls anhält.
Schwache ADP-Daten stärken die Erwartungen einer Zinssenkung der Fed und schaffen kurzfristigen Rückenwind für risikoreiche Anlagen. Wenn BTC über $110.348 bleibt, könnte es den Widerstand über $112.000 testen. Bei einem Rückgang sollten potenzielle Kaufgelegenheiten im Bereich von $106.000 – $105.000 beobachtet werden.
Dieser Aufschwung erfolgt vor dem Hintergrund einer breiteren makroökonomischen Unsicherheit, wobei die Märkte zunehmend empfindlich auf Signale reagieren, die die Politik der Fed beeinflussen könnten. Für Krypto-Händler könnten die nächsten Sitzungen entscheidend sein, während Bitcoin zwischen sich ändernden Zinserwartungen und wichtigen technischen Niveaus navigiert.