Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Trump unterstützt Gesetz zur Bitcoin-Reserve – USA sollen 1 Million BTC kaufen

by coin-update.de
Mai 29, 2025
Trump unterstützt Gesetz zur Bitcoin-Reserve – USA sollen 1 Million BTC kaufen

Am Eröffnungstag der Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas wurde deutlich: Die US-Regierung unter Donald Trump stellt sich aktiv hinter Bitcoin. In einer politisch aufgeladenen Rede erklärte die republikanische Senatorin Cynthia Lummis, dass Trump ein Gesetz unterstützt, das den Aufbau einer staatlichen Bitcoin-Reserve von einer Million BTC vorsieht.

Das Gesetz mit dem Titel BITCOIN Act soll die Vereinigten Staaten dazu verpflichten, innerhalb von fünf Jahren über bestehende Finanzmechanismen – darunter die Federal Reserve und der Exchange Stabilization Fund – eine strategische Reserve an Bitcoin aufzubauen. Bei einem aktuellen Kurs von rund 108.900 US-Dollar pro BTC würde diese Reserve einen Wert von etwa 109 Milliarden US-Dollar erreichen – das entspricht rund 2,6 % des aktuellen Bundeshaushalts.

Lummis sagte:

„Präsident Trump unterstützt dieses Gesetz. Im Weißen Haus arbeitet bereits ein eigenes Team an Themen wie Stablecoins, Marktstruktur und der Bitcoin-Reserve. Diese Schritte werden in genau dieser Reihenfolge kommen.“

Strategische Gründe: Wirtschaftsmacht, Energiesicherheit und geopolitischer Vorteil

Lummis und ihre Kollegen im Senat sehen in Bitcoin nicht nur ein Investitionsobjekt, sondern ein strategisches Instrument zur Stärkung der wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Position der USA. Sie wies darauf hin, dass China 2021 Bitcoin-Mining verboten hat, was viele Mining-Unternehmen in die USA gebracht habe. Diese Entwicklung soll laut Trump genutzt werden, um eine enge Verbindung zwischen amerikanischem Bitcoin-Mining und nationalem Interesse herzustellen. Lummis formulierte es so:

„Wenn wir die Rechenleistung (Hashrate) kontrollieren und gleichzeitig eine nationale Bitcoin-Reserve aufbauen, verschaffen wir uns einen geopolitischen Vorteil.“

Sie erklärte weiter, dass auch hochrangige Militärs diese Strategie unterstützen. Sie hätten erkannt, dass ökonomische Macht heute genauso wichtig sei wie militärische. Bitcoin könne – ähnlich wie Gold in Fort Knox – eine Art digitales Rückgrat für die amerikanische Finanz- und Sicherheitspolitik darstellen.

Darüber hinaus sei das Gesetz „budgetneutral“, da es keine neuen Ausgaben verursache, sondern auf bestehenden Finanzstrukturen basiert. Dieses Detail dürfte die politische Durchsetzbarkeit erheblich erhöhen.

Gesetzesfahrplan: Stablecoin-Gesetz kommt zuerst, Bitcoin-Reserve folgt

Bevor das BITCOIN Act im Kongress zur Abstimmung kommt, soll laut Lummis zunächst der sogenannte GENIUS Act verabschiedet werden. Dieses Gesetz regelt Stablecoins und hat laut Lummis bereits den Bankenausschuss des Senats passiert. Die Abstimmung im Plenum wird für Anfang Juni erwartet.

Erst danach sollen die Themen Marktstruktur und schließlich die Bitcoin-Reserve auf die Agenda kommen.
Lummis rief die Konferenzbesucher zur politischen Unterstützung auf:

„Wenn es so weit ist, werden wir Sie brauchen – helfen Sie den Abgeordneten in Ihrem Bundesstaat, zu verstehen, wie wichtig das ist.“

Auf Ebene der US-Bundesstaaten gibt es bereits Bewegung. Arizona, Texas und New Hampshire haben eigene Gesetze zum Aufbau staatlicher Bitcoin-Reserven verabschiedet. In über 30 weiteren Bundesstaaten wird über ähnliche Vorhaben diskutiert. Lummis sieht in diesen lokalen Initiativen wichtige Impulse, die auf nationaler Ebene übernommen werden könnten. Auch international wächst das Interesse: Die Vereinigten Arabischen Emirate kaufen Bitcoin über US-ETFs, und die Tschechische Nationalbank prüft BTC als Reservewährung. Lummis kommentierte:

„Das stärkt Amerikas Position – denn diese Länder bauen ihre Reserven mit Hilfe amerikanischer ETFs auf.“

Mit der klaren Unterstützung von Präsident Trump für den staatlichen Aufbau einer Bitcoin-Reserve rückt Bitcoin endgültig ins Zentrum der amerikanischen Finanz- und Wirtschaftspolitik. Das Signal ist eindeutig: Bitcoin ist nicht mehr nur ein Spekulationsobjekt – sondern ein geopolitisches Werkzeug. Die geplante Gesetzgebung in Washington ist noch nicht beschlossen, aber der Weg ist vorgezeichnet. Das Weiße Haus, der Senat, mehrere Bundesstaaten und sogar Teile des US-Militärs sehen in Bitcoin ein strategisches Gut, das die Vereinigten Staaten unabhängiger, innovativer und wirtschaftlich resilienter machen kann. Ob der BITCOIN Act tatsächlich verabschiedet wird, entscheidet sich in den kommenden Monaten. Doch eines ist jetzt schon klar: Bitcoin ist in der amerikanischen Innen- und Außenpolitik angekommen.

Source: coin-update.de

Welt News

Die Integration von Personalvermittlung und Digitalisierung: medi liefert maßgeschneiderte Lösungen für den Spezialhandel

MGI Tech präsentiert auf der SLAS Europe 2025 in Deutschland das nächste Generation Automatisierungsportfolio

Falsche Zurückhaltung

RHEACELL und AOP Health: Ein strategisches Bündnis für innovative Behandlungen für Schmetterlingskinder-Krankheit und chronisch-venöse Wunden

Check Point erwirbt Veriti

Chengdu: Wissenschafts-Fiktion Flügel beflügeln Träume

Kryptonews Aktuell

Donut Labs sammelt €6,4 Millionen für AI-getriebenen Kryptobrowser

Wale horten weiter BTC trotz Prognose von Kursrückgang auf 94.000 Dollar

US-Finanzminister kündigt SLR-Reform an – Bitcoin könnte stark profitieren

Saudis springen auf den XRP-Zug auf: Kursziel von 2,91 Dollar nimmt Gestalt an

Base erreicht 1.000 Transaktionen pro Sekunde und zieht mit Solana gleich

Bitcoin zeigt Stärke – Bullishes Cross könnte Kurs auf $119.000 heben

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.