Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Strategy kauft Bitcoin für 765 Millionen US-Dollar

by btc-echo.de
Mai 19, 2025
Strategy kauft Bitcoin für 765 Millionen US-Dollar

  • Während der Bitcoin-Kurs mit der 103.000 US-Dollarmarke kämpft, kauft Strategy (ehemals MicroStrategy) unbeeindruckt weiter. In einem neuen X-Post verkündet Michael Saylor, dass seine Firma 7.390 BTC für 765 Millionen US-Dollar erworben hat.
  • Wie gewohnt postete Saylor vor der Bekanntgabe des Kaufes schon am gestrigen Sonntag seinen Bitcoin-Tracker. Aufgrund des jüngsten Nachkaufes besitzt Strategy als größter Corporate-Hodler nun 576.230 BTC im Gesamtwert von 59 Milliarden US-Dollar.
  • Beim aktuellen Strategy-Nachkauf beträgt der Durchschnittspreis 103.498 US-Dollar pro Bitcoin. Somit konnte Saylors Unternehmen die firmeneigenen BTC-Bestände mit einem zumindest 5-prozentigen Rabatt im Vergleich zum Allzeithoch ausbauen.
  • Für das laufende Jahr 2025 nennt er außerdem einen BTC Yield in Höhe von 16,3 Prozent. Dabei handelt es sich um das Verhältnis der von Strategy gehaltenen Bitcoin zur Anzahl der emittierten MSTR-Aktien. Jeder Aktionär hält nun indirekt 16,3 Prozent mehr BTC.
  • Erst kürzlich enthüllte der Permabulle die Aufstockung des 21/21-Planes zur einem noch ambitionierteren 42/42-Plan. Das heißt: Bis Ende des Jahres 2027 sollen insgesamt 84 Milliarden US-Dollar an Kapital aufgenommen und für Bitcoin-Käufe verwendet werden.
  • Der MSTR-Aktienkurs steht vorbörslich bei 392 US-Dollar und damit 2 Prozent niedriger als in der Vorwoche. Seit Anfang 2024 überflügelte die Strategy-Aktie aber selbst den BTC-Kurs deutlich, mit einer beeindruckenden Gesamtrendite von über 500 Prozent.
  • Aufgrund der aggressiven Kaufstrategie von Saylor warnt Krypto-Analyst Adam Livingston vor einem synthetischen Halving: “Strategy schreibt den Knappheitsplan von Bitcoin gerade manuell um, und zwar mit bilanzieller Feuerkraft statt mit Code.”
  • Für das Jahr 2045 prognostiziert der Strategy-Gründer einen BTC-Kurs von 13 Millionen US-Dollar. Wie er vom Tech-Pionier der Dotcom-Ära zum Bitcoin-Missionar wurde, lest ihr in diesem Artikel: “Das bewegte Leben des Michael Saylor“.
Source: btc-echo.de

Welt News

Rein in die PV-Anlage, raus aus der Steuerfalle – wie Ärzte und Apotheker sinnvoll investieren können

Innovative Ansätze für die Energiewende: e.optimum fokussiert auf PPAs für nachhaltige Energieversorgung

Hiscox ernennt neuen Leiter für Deutschland

DLRG Bilanz: Ehrenamtliche retten 1.446 Menschenleben

Sachsen-Anhalt für Pflichtversicherung gegen Hochwasser

Colt DCS startet Bau des ersten von fünf neuen Rechenzentren in Paris und investiert 2,3 Milliarden Euro in Frankreich

Kryptonews Aktuell

Singapurische Firma startet aggressive Bitcoin-Strategie

SBI Holdings : Strategie mobilisiert XRP als Standard-Zahlungsbrücke

Buterin: Stateless Nodes lassen das Ethereum L1-Gaslimit um das 10-fache auf das 100-fache steigen

Abu Dhabi: Staatsfonds erhöht Bitcoin-Investment

VeChain stellt StarGate mit 5,48 Milliarden VTHO-Belohnungen vor

Saudi-Arabiens Zentralbank investiert indirekt in Bitcoin durch Strategy-Aktien

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.