Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

So haben sich die Bitcoin ETFs geschlagen

by btc-echo.de
Juli 10, 2024
So haben sich die Bitcoin ETFs geschlagen

Rund 15,3 Milliarden US-Dollar: So viel Geld haben Investoren aus Übersee in die im Januar gestarteten Bitcoin Spot ETFs investiert. Insgesamt knapp 600 BTC haben die ETF-Sponsoren damit in den letzten sechs Monaten vom Markt genommen.

Besonders bemerkenswert: Die Gesamtnettozuflüsse kamen zustande, obwohl der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) 18,6 Milliarden US-Dollar an Nettoabflüssen verzeichnet. Die BTC-Bestände des einstigen Vorreiters haben sich mehr als halbiert. Am beliebtesten: Die großen US-Vermögensverwalter BlackRock und Fidelity. In IBIT und FBTC flossen 18 respektive neun Milliarden US-Dollar. Beide Produkte gehören damit zu den am besten gestarteten ETFs aller Zeiten.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==
Während GBTC kontinuielich Abflüsse verzeichnet, wachsen IBIT und Co. rapide I Quelle: Apollo

Auch die übrigen acht neuen Bitcoin-ETFs haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Verglichen mit den Zuflüssen bei IBIT wirken 548 Millionen US-Dollar – die Zuflüsse des 21Shares-ETFs HODL – wie ein Flop. Tatsächlich läuft aber auch dieser Exchange Traded Fund klassischen Aktien-ETFs den Rang ab.

Zum Zeitpunkt des Schreibens halten die Bitcoin ETFs laut Daten von Dune Analytics 867.000 BTC, rund 4,40 Prozent der zirkulierenden BTC-Gesamtmenge. Trotz der zuletzt verhaltenen Nachfrage könnte es Galaxy Digital zufolge bald einen neuen ETF Boom geben. Immerhin: Am 08. und 09. Juli kam es kumuliert zu rund 510 Millionen US-Dollar Nettozuflüssen.

Ethereum ETF in den Startlöchern

Der Erfolg der Bitcoin ETFs, soll auch Ethereum widerfahren. Zumindest denkt das Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research. “Der Nettozufluss von Kapital für einen ETH ETF wird etwa 2,5 Prozent seiner Marktkapitalisierung betragen, ungefähr 11,55 Milliarden US-Dollar”, so der Analyst gegenüber BTC-ECHO. Konkret bedeutet das einen Anstieg von immerhin 1.000 US-Dollar, schätzt Lee.

Bereits zu Beginn dieser Woche hat ETH den Sprung auf über 3.000 US-Dollar gewagt und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 3.086 US-Dollar. Glaubt man Aussagen der Bloomberg-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas, könnte die US-Börsenaufsicht SEC die Börsenprodukte bereits nächste Woche freigeben.

Source: btc-echo.de

Welt News

BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile

Alarmierende Medienabhängigkeit bei Kindern: Aktionsbündnis unter ROSSMANN startet bundesweite Aufklärungskampagne

RASHID, L'ENFANT DE SINJAR gewinnt den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

Gaza: Zerstörung von Hilfseinrichtungen raubt Bevölkerung jede Grundlage zum Überleben

Industriegasespezialist Messer erzielt Rekordergebnis

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

Kryptonews Aktuell

Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank

Ethereum-News: Neues „Turbo-Upgrade“ könnte das Prozesstempo um Faktor 100 steigern

XRP vor Kursexplosion? Fed erwägt Integration der Ripple-Blockchain

Cardano Vision 2025: Neues Programm für nachhaltige Blockchain-Entwicklung

Falsche Berichte: Chinas Bitcoin-Verkäufe sind nicht bestätigt

SHIB-News: Experten prognostizieren massiven Bullrun mit 550% Kursanstieg

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.