Der frühere Goldman-Sachs-Manager und Makroexperte Raoul Pal geht davon aus, dass sich der aktuelle Krypto-Bullenmarkt deutlich länger ziehen könnte als viele erwarten. Auf dem Sui Basecamp-Event sprach er über die sogenannte „Banana Zone“ – die parabolische Phase des Zyklus – und erklärte, warum der Höhepunkt womöglich erst 2026 erreicht wird.
• Marktphase: Die Kryptomärkte befinden sich laut Pal am Beginn der „Banana Zone“ – der explosiven Wachstumsphase eines typischen Marktzyklus.
• Zyklushöhepunkt: Aufgrund verzögerter Zinssenkungen und länger hoher Zinsen erwartet Pal das Zyklushoch erst im ersten Halbjahr 2026.
• Anlegerverhalten: Pal warnt vor gängigen Fehlern: keine Hebelprodukte, keine Panik bei Rücksetzern, keine FOMO – sondern ruhiges und sicheres Halten.
• Korrekturen: Zwischenzeitliche Rückgänge von 30–35 % seien Teil des Zyklus und kein Zeichen für dessen Ende.
• Makro-Faktoren: Die verlängerte Konjunkturphase und eine erwartete Verbesserung der Liquidität stützen seine Prognose. Auch politische Ereignisse wie der mögliche Wahlkampf von Donald Trump 2026 könnten eine Rolle spielen.