Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Nach USA-Vorstoß: Südkorea prüft eine strategische Bitcoin-Reserve

by blocktrainer.de
März 6, 2025
Nach USA-Vorstoß: Südkorea prüft eine strategische Bitcoin-Reserve

Wie unter anderem die koreanische Zeitung „Maeil Business Newspaper“ berichtet, diskutiert die südkoreanische Regierung derzeit ernsthaft darüber, Bitcoin als strategische Reserve in die nationalen Devisenbestände aufzunehmen. Der Auslöser dieser Debatte ist die neue, proaktive Bitcoin-Politik der USA unter Präsident Donald Trump, die weltweit Wellen schlägt und andere Länder dazu zwingt, ihre Positionen neu zu überdenken.

Südkorea reagiert auf Trumps neue Krypto-Ära

Die Diskussion über die Aufnahme von Bitcoin in die Devisenreserven wurde jüngst von der Oppositionspartei, der Democratic Party of Korea (DPK), in einer Veranstaltung mit dem Titel „Trump 2.0 Crypto Finance Era, South Korea’s Response Strategy“ geführt. Dabei wurden Strategien und Auswirkungen einer solchen Entscheidung besprochen, insbesondere wie die Zentralbank des Landes, die Bank of Korea, sowie das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen eine solche Integration von Bitcoin in die nationalen Devisenbestände umsetzen könnten.

Bitcoin als Reserve: Politische und wirtschaftliche Impulse

Ein zentrales Argument für die Integration von Bitcoin in die nationalen Devisenreserven ist die potenzielle Diversifikation und Absicherung gegen Risiken. Koreanische Experten, wie Kim Jong-seung, CEO von Excrypton, argumentierten während der Veranstaltung, dass eine Anerkennung von Bitcoin als offizielle Reservewährung durch die USA erhebliche Veränderungen im globalen Devisenmarkt nach sich ziehen könnte.

Wenn die USA Bitcoin offiziell als Teil ihrer Währungsreserven anerkennen, besteht die Möglichkeit, dass sich der globale Devisenmarkt und die Finanzpolitik ändern werden. Wir müssen prüfen, ob es möglich ist, einen Teil von Bitcoin in das von der Bank of Korea und dem Ministerium für Strategie und Finanzen verwaltete Devisenreservenportfolio aufzunehmen.
Kim Jong-Seung, CEO Excrypton

Ein weiterer Aspekt, der ebenfalls auf der Veranstaltung diskutiert wurde, ist die Nutzung von Bitcoin in Finanzprodukten wie Exchange Traded Funds (ETFs). Solche börsengehandelten Fonds sind seit Januar 2024 in den USA handelbar und die erfolgreichsten ETFs aller Zeiten.

Vorsichtige Stimmen in der Regierung

Trotz der positiven Diskussionen gibt es jedoch auch kritische Stimmen. Kim Byung-hwan, der Vorsitzende der südkoreanischen Finanzdienstleistungsbehörde FSC, äußerte sich den Berichten zufolge eher zurückhaltend zu der Meldung. Südkorea sei aktuell nicht bestrebt, aktiv Bitcoin-Reserven aufzubauen, sondern wolle zunächst beobachten, wie andere Länder und die Märkte auf die US-Politik reagieren, erklärte er. Die Regierung wolle keine voreiligen Schritte gehen, bevor nicht klar sei, welche Risiken und Chancen eine solche Entscheidung mit sich bringe.

Dennoch ist klar erkennbar, dass die Krypto-Strategie der Vereinigten Staaten in anderen Ländern durchaus Beachtung findet und mit Interesse verfolgt wird. Sollten die USA tatsächlich den Schritt einer strategischen Bitcoin-Reserve wagen, so scheint es fast sicher, dass andere Nationen zeitnah nachziehen werden.

Source: blocktrainer.de

Welt News

Statement der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes zu den Zwischenergebnissen der Koalitionsverhandlungen im Bereich Migration/Integration

ALDI Price Leader Permanently Reduces Over 30 Essential Food Items: The Biggest Price Drop of the Year

Rücktritt von Günther Felßner – Ein besorgnis-erregendes Signal für die politische Kultur

montamo erhält 6 Millionen Euro von Alter Equity, Rethink Education, Project A und First Minute Capital

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Herbst 2025

Axel Graß und Tekola Deutschland: Effiziente Mobilfunkverwaltung für weniger Aufwand und geringere Kosten

Kryptonews Aktuell

Bitcoin unter Druck: Neue CME-Lücke weckt Handelsinteresse

Bitcoin oder Gold: Welche Anlage bietet aktuell mehr Sicherheit?

XRP-Ledger ganz einfach – zehn Begriffe bestimmen seine Zukunft

Analyst: Markt unterschätzt, wie schnell Bitcoin ein neues Rekordhoch erreichen kann

HYPE-Token geht nach neuer Kontroverse baden

Grayscale beantragt bei der SEC die Einführung eines Avalanche-ETFs an der Nasdaq

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.