Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Michael Saylor: Der Euro braucht Bitcoin

by de.cointelegraph.com
März 21, 2025
Michael Saylor: Der Euro braucht Bitcoin

Die USA treiben ihre Krypto-Pläne voran und setzen Europa unter Zugzwang. Mit der Einführung einer staatlichen Krypto-Reserve durch Donald Trump wächst der Druck auf die Eurozone.

Die Diskussion um Krypto könnte für Europa immer wichtiger werden. Der US-Präsident Donald Trump hat Anfang März ein Dekret unterzeichnet. Es legt fest, dass die USA eine eigene staatlich kontrollierte Krypto-Reserve aufbauen. Diese Entscheidung hat bei europäischen Politikern für Unruhe gesorgt, denn viele sehen darin eine Bedrohung für die wirtschaftliche Eigenständigkeit Europas.

Michael Saylor: Der Euro braucht Bitcoin

Michael Saylor, Gründer der Firma MicroStrategy, hat sich auf der Plattform X zu Wort gemeldet. Er schrieb, dass der Euro künftig auf Bitcoin angewiesen sein könnte. Saylor ist bekannt dafür, große Mengen an Bitcoin für Strategy (ehemeals MicroStrategy) zu kaufen und öffentlich für Bitcoin zu werben. Seine Aussage richtet sich nicht nur an Anleger, sondern auch an Regierungen.

EU-Kommission sieht Risiko für die geldpolitische Stabilität

Die Europäische Zentralbank (EZB) warnt seit längerer Zeit vor Kryptowährungen und auch Stablecoins. Laut EZB könnten diese Stablecoins den Euro verdrängen, doch womöglich könnte auch Bitcoin zu einer Gefahr werden. Besonders kritisch sehen europäische Politiker daher die Pläne der USA, solche Stablecoins aktiv zu fördern. Sollte das passieren, könnten viele digitale Zahlungen in Europa über Dollar-Stablecoins abgewickelt werden. Die EZB sieht darin ein Risiko für die Kontrolle über das eigene Finanzsystem.

Source: de.cointelegraph.com

Welt News

Marburger Bund vehemently rejects the general attack on the right to strike

OpenCloud erweitert sein Angebot: Version 2.0.0 bietet Enterprise-Service, Support und \“File Native Backup\“

UCI und Lebenshilfe kooperieren zu regelmäßigen Inklusions-Vorstellungen im UCI

AlgosOne AI rejects takeover offers of up to $500 million

US-Zölle auf Autoimporte: Zuckerbrot und Peitsche

DIB überschreitet Treuhandvolumen von 100 Millionen Euro

Kryptonews Aktuell

Die Geschichte von Bitcoin geht mehr als 40 Jahre zurück

Bitcoin-Kurs fällt unter 82.000 $, doch Großanleger kaufen weiterhin massiv BTC

HYPE-Token geht nach neuer Kontroverse baden

Brasilien zwischen Bitcoin-Möglichkeiten und finanzieller Vorsicht

Grayscale warnt: „Diese Kryptowährung könnte Ethereum vom Thron stoßen“

“Keine Pläne für Dogecoin”

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.