Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Metaplanet kauft 1111 Bitcoin mitten in Kriegsangst – kluger Dipkauf oder riskantes Spiel?

by cryptoticker.io
Juni 23, 2025
Metaplanet kauft 1111 Bitcoin mitten in Kriegsangst – kluger Dipkauf oder riskantes Spiel?

Metaplanet kauft 1111 Bitcoin während globaler Krise – Strategie oder Spekulation?

Metaplanet, das börsennotierte Unternehmen aus Tokio, oft als „Japans MicroStrategy“ bezeichnet, hat am 23. Juni 2025 den Kauf von 1111 Bitcoin (BTC) bekannt gegeben. Dieser Schritt erfolgt genau in dem Moment, in dem sich die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten zuspitzen – was die globalen Märkte verunsichert und den Bitcoin Kurs unter die 100000 Dollar Marke gedrückt hat.

Mit diesem jüngsten Kauf hält Metaplanet jetzt insgesamt 11111 BTC – im Wert von über 1,1 Milliarden Dollar – und zählt damit zu den aggressivsten Bitcoin Sammlern in Asien.

Strategischer Kauf beim Bitcoin Dip

Das Timing ist eindeutig kein Zufall. Während weltweit Angst vor einem Krieg zwischen den USA und dem Iran herrscht, fiel der Bitcoin kurzzeitig unter die psychologisch wichtige 100000 Dollar Marke. Anstatt sich zurückzuziehen, nutzte Metaplanet die Gelegenheit für einen Großkauf – laut Einreichungen zu einem Durchschnittskurs zwischen 97000 und 106400 Dollar pro BTC.

By TradingView - BTCUSD_2025-06-23 (5D)
By TradingView – BTCUSD_2025-06-23 (5D)

Dieser mutige Schritt zeigt starkes Vertrauen in den langfristigen Wert von Bitcoin – trotz kurzfristiger globaler Unsicherheiten. Es erinnert stark an die Taktik von Unternehmen wie MicroStrategy und BlackRock: den Dip kaufen, während andere in Panik verkaufen.

Warum genau 1111 BTC? Die Symbolik dahinter

Die Zahl 1111 ist vermutlich kein Zufall. Metaplanet hat bereits zuvor in runden, symbolischen Mengen gekauft – diese strukturierte Herangehensweise spricht für eine klare Strategie in der Bitcoin Akkumulation. Der neue Gesamtbestand von 11111 BTC wirkt fast wie ein Meilenstein, psychologisch sowie strategisch.

Solche systematischen Käufe zeigen, dass es nicht um kurzfristige Spekulation geht, sondern um langfristige Skalierung.

So finanziert Metaplanet die Bitcoin Käufe

Metaplanet stemmt diese Käufe mithilfe von Nullkuponanleihen, wandelbaren Schuldscheinen und Kapitalerhöhungen über den Markt – in den letzten Monaten sammelte man über 300 Millionen Dollar ein.

Trotz Bedenken wegen der Verwässerung meldet das Unternehmen, dass der interne Bitcoin Ertrag pro Aktie – genannt „BTC Yield“ – im aktuellen Quartal um über 100 Prozent gestiegen ist. Mit anderen Worten: jede Aktie ist nun mit mehr BTC unterlegt als zuvor, obwohl neue Aktien emittiert wurden.

Ziel: 210000 BTC bis 2027

Metaplanet hat große Pläne: Bis Ende 2025 sollen 30000 BTC erreicht werden, bis 2026 dann 100000 BTC – und bis 2027 stolze 210000 BTC. Das wären rund 1 Prozent der gesamten verfügbaren Bitcoin weltweit.

Reaktionen des Marktes und Vergleich mit anderen Bitcoin Giganten

Nach der Ankündigung reagierte die Aktie von Metaplanet mit einem Rückgang von 3 bis 8 Prozent – ein Zeichen gemischter Stimmung bei den Anlegern. Einige sind begeistert vom mutigen Krypto Kurs des Unternehmens, andere sehen das Risiko in der hohen BTC Abhängigkeit und möglichen Aktienverwässerung.

Zum Vergleich:

  1. Satoshi Nakamoto hält schätzungsweise rund 1,1 Millionen BTC
  2. BlackRock (über den iShares Bitcoin Trust IBIT) hält über 683000 BTC
  3. Strategy (MicroStrategy) besitzt rund 592000 BTC

Dagegen wirken die 11111 BTC von Metaplanet mit nur 0,05 Prozent der Gesamtmenge zwar klein – aber es ist ein starkes Signal aus Asien.

Abschließende Gedanken: Strategische Vision oder Hochrisikowette?

Der jüngste Bitcoin Kauf von Metaplanet unterstreicht das Image des Unternehmens als kryptoorientierter Vorreiter. Die 1111 BTC sind nicht nur eine runde Zahl – sie sind Teil eines klaren Plans, sich langfristig als einer der größten Bitcoin Halter in der Unternehmenswelt zu etablieren.

Ob das Ganze ein Geniestreich oder eine riskante Zockerei ist, hängt letztlich davon ab, wie sich der Bitcoin Kurs in dieser unsicheren Weltlage weiterentwickelt.

Source: cryptoticker.io

Welt News

Rentenpolitische Arbeitsverweigerung

Lilly Becker, Jürgen Hingsen und Christian Neureuther komplettieren VIP-Team beim walk4help

Jeder zweite Arbeitnehmer betroffen: Wie es mit der bAV nach einem Jobwechsel weitergeht

Investoren wollen in Mitteldeutschland viele Rechenzentren bauen

Mit den Bombenangriffen auf Irans Atomanlagen treibt US-Präsident Donald Trump sein Land in einen neuen Nahostkrieg – und spielt dabei ein riskantes Spiel.

Schwarz-Rote Finanzplanung wirft erheblich Fragen auf

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Preisvorhersage für den 28. Juni 2025: BTC hält 107.000 $, während Bullen die Widerstandszone von 108.000 $ bis 109.000 $ testen

Krisen, Kriege, Kurssprünge: Warum geopolitische Konflikte den Bitcoin-Preis bewegen

Dogecoin ETF vor der Genehmigung? Diese Signale sprechen dafür

XRP-Tokenmenge schrumpft um 14 Millionen – doch der Kurs reagiert kaum

Bitcoin News: Metaplanet stößt Tesla vom Bitcoin-Thron

El Salvador kauft weiter Bitcoin trotz IWF-Deal: Probleme voraus?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.