Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Größter Staatsfonds der Welt kauft Bitcoin – aber “unabsichtlich”

by btc-echo.de
August 21, 2024
Größter Staatsfonds der Welt kauft Bitcoin – aber “unabsichtlich”

  • Im ersten Halbjahr glänzte der Norwegische Staatsfonds (NBIM) mit einem Plus von 125 Milliarden Euro. Laut K33Research verfügt der weltweit bekannteste Pensionsfonds inzwischen auch über ein Bitcoin-Investment in Höhe von 2.446 BTC.
  • Ganz beabsichtigt ist dieses BTC-Engagement des größten Staatsfonds der Welt mit insgesamt 1.662 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen jedoch nicht. Norwegen hat keine BTC direkt gekauft, sondern hält sie nur indirekt über Tech-Aktien.
  • Der Finanzreport für das erste Halbjahr 2024 offenbart, dass Norwegens Staatsfonds sein MicroStrategy-Investment von 0,67 Prozent auf 0,89 Prozent erhöhte. Die Firma von Michael Saylor kaufte im ersten Halbjahr wiederum 37.181 BTC dazu.
  • Außerdem hält der Staatsfonds Aktien von Unternehmen wie Marathon Digital, Coinbase, Block Inc., die ebenso in Bitcoin investiert sind. Welches die fünf größten Corporate-Bitcoin Hodler sind, erfahrt ihr in diesem exklusiven BTC ECHO Artikel.
  • Laut dem Finanzanalysten Vetle Lunde ist das deutliche Wachstum der indirekten Bitcoin-Position vermutlich auf eine vorher definierte Sektorgewichtung und Risikodiversifizierung zurückzuführen. Noch Ende letzten Jahres besaß der Fonds nur 1.507 Bitcoin.
  • Die indirekte Natur des BTC-Engagements sei kein Problem: “Es illustriert perfekt, wie Bitcoin als Asset reift und in jedes gut diversifizierte Portfolio integriert wird”, erklärt Lunde.
  • Wäre eine direktes Bitcoin-Investment beabsichtigt gewesen, würde die Bilanz vermutlich eine deutlich größere Summe an gehaltenen BTC offenbaren. Immerhin: Die 2.446 BTC sind im Moment des Schreibens etwa 145 Millionen US-Dollar wert.
  • Sollte sich der Norwegische Staatsfonds eines Tages dazu entschließen, mit nur einem Prozent seines Vermögens direkt Bitcoin zu kaufen, würde dies einen Kapitalzufluss in Höhe von über 16 Milliarden US-Dollar bedeuten.
Source: btc-echo.de

Welt News

Effizient investieren trotz Bürokratie: David Uhrhan hat 4 Tipps für Immobilienkäufer

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Größte Vertreibungskrise unserer Zeit – fast 13 Millionen Menschen geflohen

Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Die größte humanitäre Krise der Welt

Bauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn

Gaza: Zerstörung von Hilfseinrichtungen raubt Bevölkerung jede Grundlage zum Überleben

Kryptonews Aktuell

Experte empfielt: Indien soll strategische Krypto-Reserve einrichten

Wie du dich mit Tether Gold (XAUT) gegen Handelskriege absicherst

Über die Hälfte aller Kryptowährungen: Warum viele scheitern

Hedera: Geht es für den HBAR-Kurs weiter bergab?

Krypto-Boost: Pi Coin explodiert nach Chainlink-Deal

Quantencomputer-Gruppe an alle Hacker: „Knackt den Bitcoin-Code und gewinnt einen BTC!“

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.