Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

CDU gewinnt Wahl: Was heißt das für Bitcoin & Co.?

by de.beincrypto.com
Februar 27, 2025
CDU gewinnt Wahl: Was heißt das für Bitcoin & Co.?

Nach einem intensiven Wahlkampf hat Deutschland gewählt. Die CDU unter Friedrich Merz übernimmt die Regierungsführung, doch Kryptowährungen wie Bitcoin spielten im Wahlkampf kaum eine Rolle.

Anleger fragen sich nun, wie sich die neue Regierung gegenüber Bitcoin, Blockchain und Co. positioniert. Erste Hinweise deuten auf eine regulierungsorientierte Politik hin.

CDU: Kein klares Konzept für Krypto-Assets

Die CDU/CSU hatte in ihrem Wahlprogramm keine expliziten Pläne für Krypto-Assets oder digitale Finanzmärkte formuliert. Stattdessen standen Themen wie Migration, Energiepreise und Wirtschaftswachstum im Vordergrund. Auch in Wahlkampfreden spielten Bitcoin und Blockchain-Technologien kaum eine Rolle. Dennoch gibt es Anhaltspunkte für die künftige Krypto-Politik der neuen Regierung.

Bereits vor der Wahl forderte die CDU/CSU strengere Regeln für den Krypto-Sektor, insbesondere zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Ein Antrag der Fraktion betonte, dass “ein entschiedenes Vorgehen gegen den Missbrauch von Krypto-Werten” notwendig sei.

Auch das Thema digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) dürfte unter der neuen Regierung an Bedeutung gewinnen. Eine Liberalisierung des Marktes, wie sie etwa Donald Trump in den USA verspricht, ist in Deutschland nicht zu erwarten.

Friedrich Merz hat sich bislang nicht als Krypto-Befürworter positioniert. Anders als Trump, der Bitcoin und Co. offensiv unterstützt, verfolgt Merz eine konservative Finanzpolitik. Vielmehr steht eine stärkere Integration von Blockchain-Technologie in bestehende Strukturen im Raum, ohne jedoch Kryptowährungen als alternatives Finanzsystem zu fördern.

Auch die SPD, die voraussichtlich Teil der neuen Koalition sein wird, hat im Wahlkampf keine klare Strategie zu Kryptowährungen vorgestellt. Digitalpolitiker Jens Zimmermann betonte gegenüber der TAZ lediglich, dass “Blockchain-basierte Technologien mitgedacht” werden. Gleichzeitig setzt die SPD stark auf den Euro als primäres Zahlungsmittel, während die AfD beispielsweise Bitcoin als Alternative propagiert.

Mit der neuen Regierung dürfte sich der Fokus auf eine strikte Regulierung des Krypto-Marktes richten. Steuerfragen, Anti-Geldwäsche-Maßnahmen und eine mögliche europäische Digitalwährung stehen auf der Agenda.

Für Investoren bedeutet dies mehr Sicherheit, aber auch potenziell härtere Auflagen. Eine krypto-freundliche Regierungspolitik, wie sie etwa in El Salvador oder den USA diskutiert wird, ist in Deutschland jedoch nicht zu erwarten.

Source: de.beincrypto.com

Welt News

MAX-Award 2025: Die Öffentlichkeit entscheidet über Gold, Silber und Bronze – Die Shortlist steht!

Škoda Auto partners with Thanh Cong Group to open assembly plant for Škoda Kushaq and Slavia in Vietnam

Le Pens Schuldspruch ist völlig legitim

Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs – neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung

Tanzcafé Arlberg Music Festival 2025: A Celebration of Music and Dance

Power2Drive Europe 2025: eSystems and Kontron Solar Enhance PV Excess Charging

Kryptonews Aktuell

Sonic-Token S erhält globalen Zugang über Alchemy Pay

Metaplanet festigt Platz unter den größten Bitcoin-Investoren weltweit

Blackrock startet Bitcoin-ETP in Europa

Bitcoin auf stabilem Kurs: Kommende Widerstände und Erholungschancen

Grayscale beantragt bei der SEC die Einführung eines Avalanche-ETFs an der Nasdaq

Grayscale warnt: „Diese Kryptowährung könnte Ethereum vom Thron stoßen“

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.