Erwartete Käufer: Regierungen und Unternehmen
Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, äußerte in einem aktuellen Interview im Unchained-Podcast mit dem Titel “Bitcoin to $200K+ This Year”, dass er drei Faktoren sieht, die Bitcoin unterstützen werden. Er prognostizierte, dass Regierungen in den kommenden Jahren Hunderttausende von BTC-Token erwerben werden, was ein bedeutender Treiber für das Wachstum des Bitcoin-Preises sein könnte.
Auch Unternehmen werden im Jahr 2024 voraussichtlich ihre Bitcoin-Käufe steigern. Im Jahr 2024 erwarben Unternehmen bereits etwa 350.000 Bitcoin, und Hougan ist der Ansicht, dass diese Zahl 2025 weiter steigen wird. Zahlreiche Unternehmen könnten diesem Trend folgen, was die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin weiter vorantreibt.
Nachfrage und Angebot: Ein unausgeglichenes Verhältnis
Mit der steigenden Nachfrage nach Bitcoin weist Hougan darauf hin, dass das begrenzte Angebot eine zentrale Rolle beim Preisanstieg spielen wird. Jährlich werden lediglich 165.000 neue Bitcoins geschürft, während die Nachfrage diese Menge erheblich übersteigt. Im Jahr 2024 haben allein Bitcoin-ETFs eine halbe Million BTC erworben, während Unternehmen 350.000 gekauft haben. Dieses Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage könnte die Preise weiter nach oben treiben.
Er prognostiziert, dass die Bitcoin-Preise in der Vergangenheit von 72.000 USD auf 100.000 USD gestiegen sind, als bestehende Halter ihre Positionen verkauft haben. Hougan erwartet, dass ein ähnliches Verhalten auch bei Erreichen neuer Preisgrenzen, insbesondere bei 200.000 USD, eintreten könnte. Dies könnte durch Marktpsychologie und Verhaltensmuster motiviert sein.
Expertenmeinungen zu Bitcoin
Während Hougan optimistische Prognosen für den Bitcoin-Preis hat, gibt es auch Analysten, die vorsichtiger sind. Peter Brandt, ein erfahrener Händler, äußerte Zweifel daran, dass Bitcoin bis Ende des Jahrzehnts die 200.000 USD-Marke überschreiten wird. Er nennt technische Hürden, die Bitcoin daran hindern könnten, dieses Ziel zu erreichen, auch wenn er zugibt, dass seine Analyse spekulativ ist.
Die Analysten von Bernstein präsentieren jedoch eine optimistischere Perspektive. Sie bekräftigen ihre Prognose, dass Bitcoin bis Ende 2025 die 200.000 USD erreichen wird. Ihre Zuversicht basiert auf mehreren Faktoren, die ihrer Meinung nach den Wert von Bitcoin in den kommenden Jahren ankurbeln werden. Die Firma hatte dieses Ziel erstmals im Juni 2024 ausgegeben und steht weiterhin dahinter, da sie die wachsende Akzeptanz von Bitcoin nennt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ansichten zu Bitcoin stark variieren. Während einige Experten optimistisch auf die Preisentwicklung blicken, gibt es auch skeptische Stimmen, die auf technische Barrieren hinweisen. Die kommenden Jahre könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob Hougans Prognosen Realität werden und wie sich das Marktumfeld weiter entwickeln wird.