Bitcoin zeigt derzeit ein besonderes Verhalten. Lange Zeit gelang es Bitcoin nicht, die außergewöhnlichen Leistungen von Gold im Jahr 2025 zu verfolgen. Der Goldkurs steht dieses Jahr bei einer Rendite von 32,85%, während Bitcoin sich mit einem Rückgang von -6,69% zufriedengeben muss. Derzeit sehen wir jedoch eine interessante Wende stattfinden.
Bitcoin löst sich los
Bitcoin ist sich in diesem Moment von dem traditionellen Finanzmarkt am Lösen.
Wo Bitcoin noch vor kurzem auf gleicher Höhe mit dem Nasdaq 100 (amerikanische Techbörse) stand, ist davon nun keine Rede mehr. Während der Nasdaq und andere amerikanische Aktienindizes gestern weiter fielen, ist Bitcoin wieder ein Stück gestiegen.
Die digitale Währung ist noch nicht auf dem Niveau, das die meisten Investoren erhofften, sicher nicht nach dem Allzeithoch von 109.000 Dollar vom 20. Januar 2025. Dennoch ist es interessant zu sehen, dass Bitcoin beginnt, seinen Status als potenzieller Store of Value zu erfüllen.
Es scheint, dass der Markt auch zu erkennen beginnt, dass Bitcoin eine Art digitale Version von Gold sein könnte. Und das ist genau das, was die digitale Währung braucht, um ihren endgültigen Durchbruch auf der finanziellen Weltbühne zu erzwingen.
Altcoins verlieren, während Bitcoin gewinnt
Was heute auch auffällt, ist, dass die meisten Altcoins heute starke Rückgänge verzeichnen müssen. Grundsätzlich sehen wir die meisten Altcoins zusammen mit dem S&P 500 und Nasdaq 100 fallen.
Wenn dies noch eine Weile so weitergeht, dann wird das auch viele reine Krypto-Investoren aufwecken und ihnen das Gefühl geben, dass es vor allem um Bitcoin geht.
Zumindest im Moment. Der Rest des Kryptomarktes fungiert natürlich nicht als digitales Gold und muss sich auf andere Anwendungen stützen. Diese Anwendungen sind jedoch momentan nicht so beliebt, und das sehen wir am Kursverhalten von praktisch allen Münzen.
Ist dies dann auch der Moment, in dem sich Bitcoin endgültig vom Rest des Kryptomarktes löst?