Das japanische Metaplanet, einer der größten börsennotierten Bitcoin-Investoren, hat wieder eine neue Ladung Bitcoin (BTC) gekauft. Das Unternehmen setzt seine aggressive Kaufstrategie fort und lässt sich nicht durch den hohen Bitcoin-Kurs beirren.
2 Milliarden Dollar an Bitcoins
Seit letztem Mittwoch hat der Bitcoin-Kurs fast jeden Tag Rekorde gebrochen. Das ist für viele Investoren logischerweise ein Moment, um Gewinne zu sichern. Aber Metaplanet ist nur mit einer Sache beschäftigt, und das ist das Sammeln von so vielen Bitcoins wie möglich. „Eine neue Woche, eine neue Tranche“, so schreibt CEO Simon Gerovich.
Metaplanet has acquired 797 BTC for ~$93.6 million at ~$117,451 per bitcoin and has achieved BTC Yield of 435.9% YTD 2025. As of 7/14/2025, we hold 16,352 $BTC acquired for ~$1.64 billion at ~$100,191 per bitcoin. $MTPLF pic.twitter.com/zFSH0WIima
— Simon Gerovich (@gerovich) July 14, 2025
Der japanische Hotelinvestor hat zusätzliche 797 Coins für einen Gesamtbetrag von 93,6 Millionen Dollar gekauft. Umgerechnet sind das etwa 80 Millionen Euro. Das Unternehmen hat durchschnittlich 117.451 Dollar pro BTC bezahlt.
Das können wir mittlerweile schon einen guten Preis nennen. Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten Tagen wieder unglaublich stark gestiegen und steht jetzt zum ersten Mal überhaupt bei 123.000 Dollar.
Es befinden sich jetzt 16.354 Bitcoins in den Reserven von Metaplanet. Diese könnten jetzt für etwas mehr als 2 Milliarden Dollar verkauft werden. Aber das Unternehmen denkt nur daran, den strategischen Vorrat zu vergrößern. Im Jahr 2027 will es 210.000 Bitcoins in der Bilanz haben.
Das würde einen exponentiellen Anstieg von fast 1.200 Prozent bedeuten. Aber auch im letzten Jahr sind die Bestände schon einige Male gestiegen. Im Januar hatte es beispielsweise noch keine 2.000 Bitcoins in Besitz.
Unternehmen besitzen fast 1 Million BTC
Metaplanet hat einen beeindruckenden Aufstieg in der immer größer werdenden Liste der börsennotierten BTC-Inhaber gemacht. Letzten Monat krönte es sich selbst zum fünftgrößten weltweit.
Es hat nur noch BTC-Miner Riot Platforms und Marathon Digital Holdings, das neue Unternehmen Twenty One Capital von Jack Mallers und Michael Saylor’s Strategy über sich.
Laut Daten von Bitcoin Treasuries gibt es jetzt insgesamt 148 Unternehmen an der Börse, die einen Teil ihrer Reserven in der größten Kryptowährung halten. Sie besitzen insgesamt fast 854.000 BTC.
Die geschäftliche Adoption von Bitcoin schreitet zügig voran und jeder ist aus demselben Grund dabei: Die Krypto bietet Schutz gegen die ständig entwertende Fiatwährung. Gerade jetzt, da die Schuldenlast der Vereinigten Staaten weiter steigt, ist die Flucht in die digitale Währung größer denn je.