Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bitcoin: Peter Brandt prognostiziert ein neues BTC Allzeithoch Ende 2025

by cryptomonday.de
Juni 3, 2024
Bitcoin: Peter Brandt prognostiziert ein neues BTC Allzeithoch Ende 2025

Der angesehene Trader und Bitcoin-Investor Peter Brandt hat jüngst für Aufsehen in der Krypto-Community gesorgt. In seiner aktuellen Analyse, veröffentlicht auf seinem offiziellen Blog am 2. Juni 2024, deckt er ein bemerkenswert symmetrisches Muster vergangener Bitcoin-Bullenmärkte auf.

Ein zentraler Punkt ist, dass die sogenannten Halving-Events, bei denen die Belohnungen für das Bitcoin-Mining halbiert werden, konstant mit den Zyklen der Bullenmärkte übereinstimmen. Das jüngste Halving fand am 19. April 2024 statt.

Peter Brandt sagt 150.000 US-Dollar für Bitcoin bis September 2025 voraus

Brandt taucht tief in die historischen Daten ein und präsentiert eine eindrucksvolle Argumentation: Die Anzahl der Wochen zwischen signifikanten Kursverlusten und den darauffolgenden Halvings entspricht in etwa der Anzahl der Wochen zwischen jenen Halvings und dem Höchststand des darauffolgenden Bullenmarktes. Dieses Muster zeigt er anschaulich auf einem Chart in seiner Analyse.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==

Die Schönheit der Symmetrie vergangener Bitcoin-Bullenmarktzyklen (Quelle)

Sollte dieses Muster zutreffen, könnte der nächste Höhepunkt des Bullenmarktes von Bitcoin Ende August oder Anfang September 2025 erreicht werden. Dies wirft jedoch die Frage auf, ob es sich hierbei um eine Wiederholung der Geschichte oder eine fehlerhafte Erzählung handelt.

Das prognostizierte Kursziel erhöhrt das Interesse weiter. Brandt schlägt vor, dass die Höchststände vergangener Bullenmärkte einem invertierten parabolischen Verlauf folgen. Sollte dieses Muster anhalten, könnte der nächste Bullenmarkt zwischen 130.000 und 150.000 US-Dollar pro BTC gipfeln.

Abnehmende Spitzengewinne bei Bitcoin-Zyklen

Brandt erkennt auch die Grenzen jeder analytischen Methode an. Während er dieser zyklischen Musteranalyse den Vorzug gibt, gibt er auch eine 25%ige Wahrscheinlichkeit an, dass Bitcoin für den aktuellen Zyklus bereits seinen Höchststand erreicht hat.

Es sei daran erinnert, dass er am 26. April 2024 eine Analyse mit dem Titel „Macht die Geschichte den Fall, dass Bitcoin am Höchststand angelangt ist?“ veröffentlichte, die sich mit der Möglichkeit eines exponentiellen Zerfalls beschäftigt.

In dieser früheren Analyse identifizierte Peter Brandt vier große Bitcoin-Bullenläufe, wobei der aktuelle der fünfte ist. Die Spitzengewinne jedes Zyklus zeigen einen erheblichen Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Tiefständen. Zum Beispiel lag der Höchststand des Zyklus 2011-2013 bei etwa 20% des Zyklus 2009-2011. Dieses Muster setzt sich bei jedem nachfolgenden Zyklus fort.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==

„Exponentialer Zerfall“ von Bitcoin (Quelle)

Dieser Trend deutet auf einen Verlust von 80 % der „exponentiellen Energie“ in jedem Bullenzyklus hin. Angewandt auf den aktuellen Zyklus prognostizierte die Analyse einen Spitzenanstieg von nur 4,5-fach, was einem Preis von etwa 72.723 US-Dollar entspricht – dieser Stand wurde beim Allzeithoch im März 2024 erreicht und leicht überschritten.

Die Auswirkungen auf die Anlegerstimmung sind erheblich. Während die historische Korrelation mit Kursanstiegen nach Halving-Events einigen Hoffnung gibt, bleibt die Möglichkeit eines signifikanten Rückgangs ebenfalls eine Sorge. Der Analyst schätzt eine 25%ige Chance, dass Bitcoin seinen Höchststand für diesen Zyklus bereits erreicht hat, was zu einem Rückgang auf den mittleren Bereich von 30.000 US-Dollar führen könnte.

Peter Brandt betont jedoch in seiner jüngsten Analyse, dass er keine absoluten Aussagen trifft. Trotz dieser Zurückhaltung gehen viele Enthusiasten der Krypto-Community von einer optimistischen Bitcoin-Kursprognose aus, bei der die digitale Leitwährung im Jahr 2025 einen Rekordwert erreicht. Einige Experten sagen sogar Kursziele von bis zu 1 Million US-Dollar pro BTC vorher.

Source: cryptomonday.de

Welt News

Bitpanda erhält MiCAR-Lizenz der FMA

Zukunftsangst – Kommentar zum drastischen Sturz der Aktienkurse nach Verkündung der neuen US-Zölle

Somalia: Drastische Einschnitte bei der Humanitären Hilfe bedrohen das Leben von Kindern und Familien

Immobilien als Goldgrube – 5 Faktoren, die den Wert deutlich steigern

Caritas: "Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen."

Zollstreit

Kryptonews Aktuell

Metaplanet zahlt Yen-Anleihen vorzeitig zurück: CEO kommentiert Bitcoin (BTC)-Einbruch

Warum fiel der Bitcoin-Preis unter 80.000 Dollar? – Eine Analyse

Wal muss Ether (ETH)-Noteinlage leisten: Liquidation von 340 Mio. US-Dollar droht

NFT Trader verkauft Alien Cryptopunks auf 10 Mio. USD, da der Umsatz in 30 Tagen um 41% sinkt

NASDAQ wurde Avalanche

Analyst Carl Moon: Bitcoin zeigt Zeichen der Erholung trotz Volatilität

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.