Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bitcoin News: Deutschland besitzt immer noch $2,2 Milliarden in Bitcoin

by cryptoticker.io
Juli 8, 2024
Bitcoin News: Deutschland besitzt immer noch ,2 Milliarden in Bitcoin

Laut Arkham Intelligence besitzt Deutschland immer noch 29.286 BTC im Wert von $2,2 Milliarden. Seit Mitte Juni reduziert das Land jedoch nach und nach seine Bitcoin Bestände. Was könnte das für Auswirkungen haben?

Bitcoin News: Deutschland besitzt immer noch $2,2 Milliarden in Bitcoin

Deutschland ist in der Krypto-Welt derzeit im Fokus, dank seiner Bitcoin (BTC) Verkäufe und den Mt. Gox-Rückzahlungen. Die Geschichte ist aber noch nicht zu Ende.

Laut Berichten besitzt Deutschland, die größte Wirtschaft der Eurozone, immer noch 39.826 BTC, die $2,2 Milliarden wert sind. Dieser beachtliche Bestand repräsentiert fast 9% des 24-Stunden-Handelsvolumens von BTC in Höhe von $25,3 Milliarden und deutet auf mögliche anhaltende Kursschwankungen hin.

Anfang dieses Jahres hat das Bundeskriminalamt (BKA) 49.857 BTC von den Betreibern der Webseite Movie2k.to beschlagnahmt, die 2013 den Betrieb eingestellt hat. Seit Mitte Juni hat die Regierung mehr als 10.000 BTC verkauft, was den Kurs der Kryptowährung unter Druck setzt.

Wie hat sich der Bitcoin-Kurs in letzter Zeit entwickelt?

Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei $57.209, mit einem Handelsvolumen von $88,86 Milliarden in den letzten 24 Stunden. Seine Marktkapitalisierung beträgt $1,13 Billionen und er hält eine Marktdominanz von 53,00%. Der Bitcoin Kurs ist in den letzten 24 Stunden um -0,54% gesunken.

Bitcoin erreichte seinen Höchststand am 14. März 2024 mit einem Allzeithoch von $73.628. Sein niedrigster Kurs wurde am 17. Juli 2010 mit einem Allzeittief von $0,05 verzeichnet. Seit seinem Höchststand lag der niedrigste Kurs bei $53.761 (Zyklustief) und der höchste bei $58.398 (Zyklushoch). Derzeit prognostizieren die Marktstimmungen einen bearishen Trend für Bitcoin, mit einem Fear & Greed Index, der ein Level von 28 (Fear) anzeigt.

Das Umlaufangebot von Bitcoin liegt derzeit bei 19,70 Millionen BTC von maximal 21,00 Millionen BTC. Die jährliche Inflationsrate des Angebots beträgt 1,49%, was zur Entstehung von 288.478 BTC im letzten Jahr geführt hat.

Was könnte das für den Bitcoin-Kurs bedeuten?

Die jüngsten Aktivitäten rund um Deutschlands Bitcoin Bestände und -Verkäufe, zusammen mit den bedeutenden Beschlagnahmungen durch die deutschen Behörden, dürften die Kursdynamik von Bitcoin in mehrfacher Hinsicht beeinflussen. Da Deutschland einen beachtlichen Bestand von 39.826 BTC im Wert von $2,2 Milliarden hält, könnten ihre Verkaufsaktionen periodischen Verkaufsdruck auf den Markt ausüben. Dieses Angebot im Verhältnis zum täglichen Handelsvolumen von Bitcoin, das bei $25,3 Milliarden liegt, deutet darauf hin, dass diese Verkäufe kurzfristige Kursvolatilität verursachen könnten.

Darüber hinaus unterstreicht die Beschlagnahmung von 49.857 BTC Anfang dieses Jahres durch das Bundeskriminalamt und die anschließenden Liquidationen von über 10.000 BTC seit Mitte Juni den potenziellen Abwärtsdruck auf den Marktpreis von Bitcoin. Solche groß angelegten Verkäufe, insbesondere von Regierungsstellen, haben historisch gesehen mit vorübergehenden Kurseinbrüchen korreliert, da sich die Marktteilnehmer an das erhöhte Angebot anpassen.

Blickt man nach vorne, bleibt die Marktstimmung vorsichtig, wie der bearish Ausblick und ein Fear & Greed Index-Wert von 28 zeigen. Investoren und Händler werden diese Entwicklungen wahrscheinlich genau beobachten, angesichts der anhaltenden Auswirkungen staatlicher Maßnahmen auf die Kursstabilität von Bitcoin. Allerdings könnten die langfristig bullishen Fundamentaldaten von Bitcoin, einschließlich institutioneller Adoption und nachfragegetriebener Knappheit, die kurzfristige Volatilität, die durch diese regulatorischen und durchsetzungsbedingten Aktivitäten in Deutschland und weltweit verursacht wird, ausgleichen.

Source: cryptoticker.io

Welt News

Gaza: Krankenpfleger und Arzt einer Caritas-Partnerorganisation getötet

Silber langfristig im Aufwind: Die junge Generation geht voran

SoVD nach dem Börsencrash: Rentenabsicherung darf nicht zum Glücksspiel werden

Handicap International Crossroads enttäuscht über die Härte des von Union und SPD beschlossenen Kurses gegenüber geflüchteten und migrierten Menschen mit Behinderungen

Jahresabschluss 2024: KfW IPEX-Bank setzt Erfolgskurs fort

PAYONE-Händlerumfrage: KI: Weitgehend unerschlossen und nur wenige Pioniere im KMU-Handel

Kryptonews Aktuell

IOTA Identity und Gas Station: Wegbereiter für dezentralisierte Anwendungen und Nutzerfreundlichkeit

Steigende Nachfrage nach Bitcoin: Massiver Anstieg bei Großanleger-Wallets

Bitcoins 24/7-Handel: Segen oder Fluch während Marktchaos?

Bitcoin bei 85.800 USD: Schlüssel zur Bullischen oder Bärischen Bewegung?

Cosmos revolutioniert den Blockchain-Austausch mit neuem IBC Eureka

Bitcoin am Widerstand: Richtet sich der Blick auf 92.000 Dollar?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.