Juni war ein beeindruckender Monat für Bitcoin. Die monatliche Kerze schloss auf dem höchsten Niveau aller Zeiten, was auf starke Kaufkraft im Markt hinweist. Analysten sahen in diesem Monatsabschluss ein positives Signal. Der Schlusskurs von Juni legte damit die Basis für einen starken Start in den neuen Monat.
Obwohl der Monat Juli bisher ein Lächeln auf das Gesicht vieler Kryptoinvestoren zaubert, ist es keine Garantie für den Rest des Monats. Was können wir realistischerweise von diesem Monat erwarten?
Juli beginnt mit einem starken Anstieg
Seit Mittwoch stieg der BTC-Kurs um mehr als 4 Prozent und handelt nun erstmals seit Wochen wieder bei 110.000 Dollar. Das ist weniger als 2 Prozent unter dem Rekord von 112.000 Dollar.
Das Momentum scheint vollständig zurück und wir dürfen wieder auf neue Allzeithochs hoffen. Könnte das bereits im Juli geschehen?
Wenn wir uns die historischen Leistungen von Bitcoin ansehen, fällt auf, dass Juli traditionell gesehen ein starker Monat ist. Laut Daten von Coinglass endete Bitcoin im Juli in acht der letzten zehn Jahre im Plus.
Im Durchschnitt stieg der Kurs im Juli um etwa 8 Prozent. Das macht Juli, neben Oktober, zu einem der besten Monate des Jahres für Bitcoin. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass historische Leistungen keine Garantie für die Zukunft bieten.
Ruhige Sommermonate stehen bevor
Dennoch müssen Investoren die typischen Sommercharakteristika der Finanzmärkte berücksichtigen. Die Sommermonate sind bekannt für ein niedrigeres Handelsvolumen und weniger Volatilität. Dies gilt nicht nur für die traditionellen Aktienmärkte, sondern auch für Krypto.
Viele institutionelle Händler und Investoren sind im Urlaub, was zu weniger Markttätigkeit führt. Dieses geringere Volumen kann dazu führen, dass Preisbewegungen weniger ausgeprägt sind, obwohl es in einigen Fällen auch zu unerwarteter Volatilität bei Nachrichtenereignissen führen kann.
Makroökonomisch ist es derzeit sicherlich auch nicht ruhig. In den Vereinigten Staaten gibt es sehr viel Bewegung rund um potenzielle Zinssenkungen und auch können wir die nötigen Entwicklungen bezüglich Donald Trumps Tarifverhandlungen erwarten. Diese Themen könnten im Rest von Juli für die nötigen Bewegungen auf dem Bitcoinmarkt sorgen.