Bitcoin (BTC) ist unaufhaltsam. Bitcoin hat ein neues Allzeithoch von 118.600 Dollar erreicht. Die große Frage ist: Wo hört es auf? Spieler auf verschiedenen Wettplattformen wie Polymarket und Kalshi haben dazu ihre eigenen Ideen.
Spieler erwarten noch mehr Feuerwerk
Auf Polymarket und Kalshi sehen wir eine überwiegend bullische Stimmung. So glaubt die große Mehrheit, dass wir noch in diesem Jahr definitiv weiter steigen werden. Auf Polymarket denken 90 Prozent, dass wir 2025 über 120.000 Dollar erreichen werden. Bei Kalshi setzen 81 Prozent auf einen Anstieg auf 125.000 Dollar.
Bei 150.000 Dollar werden die Meinungen etwas geteilt. Auf beiden Plattformen schätzen Kryptospieler die Chance auf 42 bis 43 Prozent, dass wir einen solchen Preis erreichen werden. Das würde einen Anstieg von etwa 34 Prozent im Vergleich zum aktuellen Niveau bedeuten.
Je höher der Kurs, desto niedriger die Erwartungen. Die Chance, dass Bitcoin dieses Jahr 1 Million Dollar erreicht, wird auf Polymarket auf nur drei Prozent geschätzt. Bei Kalshi hält man die Chance auf einen Kurs von 300.000 Dollar oder mehr auf ‘nur’ 4 Prozent.
Zweifel an der Ethereum-Rallye
Spieler haben auch auf den Kurs von Ethereum (ETH) gewettet. Bei Kalshi wird die Chance, dass ETH über 5.000 Dollar steigt, auf 20 Prozent geschätzt. Auf Polymarket sind sie etwas optimistischer, mit einer Erwartung von 28 Prozent für denselben Kurs. Das würde einen Anstieg von etwa 67 Prozent bedeuten. Händler scheinen daher vorsichtig zu sein, wenn es um die größte Altcoin geht. Sie erwarten nicht, dass der Token eine große Aufholjagd im Vergleich zu BTC machen wird.
Das Pessimismus ist bemerkenswert, denn im Dezember letzten Jahres erreichte Ethereum noch einen Preis von 4.000 Dollar. Der Spitzenwert wurde 2021 erzielt und lag damals bei fast 4.900 Dollar. Viele Kryptospieler gehen also nicht davon aus, dass wir dieses Jahr ein neues Allzeithoch für ETH sehen werden.