Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bitcoin im Sommerloch: So geht es mit BTC in 2024 weiter

by bitcoin-2go.de
Juli 8, 2024
Bitcoin im Sommerloch: So geht es mit BTC in 2024 weiter

    • Laut Kursanalyst Benjamin Cowen befindet sich der Bitcoin aktuell im Sommerloch.
    • BTC stehe vor einem Scheideweg. So könne die Kryptowährung noch im Herbst eine neue Rally mit möglichem Allzeithoch starten oder in den Bärenmarkt fallen.
    • Der Bitcoin-Kurs liegt zu Redaktionsschluss bei 57.800 US-Dollar und stieg in der letzten Stunde um 3,90 Prozent.

    Bitcoin im Sommerloch: So geht es mit BTC in 2024 weiter

    Bitcoin befindet sich im Sommerloch. Sorge um die Rückzahlung von 140.000 BTC, die aus dem Insolvenzfall von Mt. Gox stammen, ließen die größte Kryptowährung auf zeitweise unter 55.000 US-Dollar sinken. Am Montagvormittag setzte jedoch eine Erholung des Bitcoin-Kurses ein, sodass BTC zum aktuellen Zeitpunkt bei 57.800 US-Dollar (+3,9 %) notiert.

    Auch deutsche Behörden üben zusätzlichen Verkaufsdruck auf den Bitcoin aus. Seit Juni verkaufte das Bundeskriminalamt gut 11.000 Bitcoin im Wert von ca. 600 Millionen US-Dollar.

    Die Betreiber der illegalen Videoplattform Movie2k.to übergaben ihre Bitcoin laut Aussagen der Polizei freiwillig. Die Anlagen hatten die Betreiber mit den Werbeeinnahmen der Plattform erworben. Bereits 2013 legten die Strafverfolgungsbehörden die illegale Webseite still. Bis zu diesem Zeitpunkt erlangten die Betreiber bereits 50.000 BTC, die sie erst 2019 übergaben.

    Laut Aufzeichnungen von Arkham sollen sich noch immer rund 39.000 Bitcoin in der Verwaltung des Bundeskriminalamts befinden.

    Bitcoin Holdings des Bundeskriminalamtes, Stand: 08.07.2024, Quelle: Arkham Intelligence
    Bitcoin Holdings des Bundeskriminalamtes, Stand: 08.07.2024, Quelle: Arkham Intelligence

    Kursanalyst Benjamin Cowen erwartete ein Sommerloch, in dem der Bitcoin-Kurs zunächst fällt und dann stagniert (Quelle in englischer Sprache). Wie er gestern auf X bekannt gab, soll sich die Kryptowährung aktuell mitten in diesem Zustand befinden.

    »Was kommt nun als Nächstes, da es eingetreten ist?«

    Laut Cowen sei die weitere Entwicklung des Bitcoin noch nicht eindeutig zu erkennen. Die Kryptowährung befinde sich nun an einem Scheideweg.

    »Was im vierten Quartal 2024 passiert, hängt davon ab, ob BTC in den nächsten Wochen wieder über seine Bullenmarkt-Unterstützung steigen kann, oder ob er sich am Widerstand aufhält.«

    Aktuell falle die Kryptowährung deutlich unter die Unterstützung, die Hinweis auf einen Bullenmarkt gibt. Während eines Sommerlochs sei dieses Verhalten jedoch typisch. Zuletzt habe es Cowen 2023 beobachtet. Eine anschließende Kursrally sei nicht ausgeschlossen.

    Warum ein neues Allzeithoch schon im Herbst folgen könnte

    Wiederholen sich beim Bitcoin-Kurs die Muster aus den Jahren 2013, 2016, 2017, 2020, 2021, und 2023, dann könne man in diesem Jahr noch mit einem neuen Allzeithoch rechnen. Den neuen Höchstwert könnte BTC dann schon im Herbst erreichen.

    Abhängig sei dies davon, ob der Bitcoin das sogenannte Bull Market Support Band durchstoßen kann. Normalerweise soll dieser Indikator Betrachtern einen schnellen Hinweis darauf geben, ob sich die Anlage im Bullen- oder im Bärenmarkt befindet.

    Bull Market Support Band, Quelle: Benjamin Cowen auf X
    Bull Market Support Band, Quelle: Benjamin Cowen auf X

    Fällt die Anlage unter das BMSB, so soll sie sich in einem Bärenmarkt befinden. Liegt sie darüber, befindet sie sich üblicherweise im Bullenmarkt. Aktuell liegt der Bitcoin unter dem BMSB.

    2016, kurz vor dem Ausbruch des damaligen Bullenmarktes, lag der Bitcoin aber ebenfalls unter dem BMSB. Für Cowen ist dieser Indikator allein also kein Grund zur Panik.

    »Die Zukunft ist davon abhängig, ob Bitcoin wieder über den BMSB steigen kann. Bedenkt, dass BTC 2016 ebenfalls darunter gesunken ist (genau wie 2013).«

    Anhand der aktuellen Marktlage sei eine zuverlässige Zukunftsprognose noch nicht möglich, so schreibt der Analyst.

    »Ich weiß nicht, was passiert. (…) Nimmt man 2019 als Beispiel, dann wird das BMSB als Widerstand halten. Anhand der Beispiele von 2013, 2016 und 2023, steigt BTC schon bald darüber hinweg.«


Source: bitcoin-2go.de

Welt News

Gaza: Zerstörung von Hilfseinrichtungen raubt Bevölkerung jede Grundlage zum Überleben

KfW Research: Substanzielle Anpassungskosten und reduzierte Wachstumsaussichten durch US-Zollpolitik

Das Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke lädt zum "Tag der offenen Tür" ein

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

Innovativ gegen Betrug: Wie Technologie das digitale Banking revolutioniert

Kryptonews Aktuell

Solana übertrifft erstmalig Ethereums Marktkapitalisierung – doch ist das unbedingt ein Vorteil?

Bitcoin-Wale akkumulieren, Kurs erreicht 87.000 USD – Experten sehen Millionen-Potenzial

153 Millionen US-Dollar Gewinn: Solana-Wal wird nach 4 Jahren Staking reich

Bitcoin zeigt Muskeln und steigt zusammen mit Gold, während alles andere fällt

Bitcoin auf der Schwelle: Steigt der Kurs über 86.000 US-Dollar?

3 Gründe, warum der SHIB-Kurs bereit für ein Comeback ist

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.