Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bitcoin ETFs verzeichnen 887 Millionen US-Dollar Nettozuflüsse am Dienstag

by btc-echo.de
Juni 5, 2024
Bitcoin ETFs verzeichnen 887 Millionen US-Dollar Nettozuflüsse am Dienstag

  • Am gestrigen Dienstag erlebten die zehn US-amerikanischen Spot Bitcoin ETFs mit etwa 887 Millionen US-Dollar die zweithöchsten täglichen Nettozuflüsse aller Zeiten. Das zeigen die neuesten Daten von Farside Investors.
  • ETF-Tagessieger ist der FBTC von Fidelity, welcher als drittgrößter BTC-Indexfonds Nettozuflüsse in Höhe von 378,7 Millionen US-Dollar erlebte. Insgesamt hält der Fidelity ETF laut Dune bereits etwa 165.000 Bitcoin.
  • Auf dem zweiten Platz folg der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock. Er verzeichnete Nettozuflüsse in Höhe von 274,4 Millionen US-Dollar, sodass dieser größte BTC-Indexfonds nun etwa 288.000 Bitcoin hält.
  • Unterdessen handelt die Krypto-Leitwährung derzeit bei 71.160 US-Dollar und konnte damit in den vergangenen 24 Stunden um 3,12 Prozent zulegen. Im Vergleich zur Vorwoche stieg der BTC-Kurs um 4,36 Prozent.
  • Erst vor einer Woche kam es zum Flippening bei den Bitcoin ETFs. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock überholte den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) als weltweit größten BTC-Indexfonds, wie BTC-ECHO berichtete.
  • Gestern durfte sich allerdings auch der GBTC ein Plus von 28,3 Millionen US-Dollar freuen, nachdem die BTC-Bestände des früheren Pioniers seit Januar auf unter die Hälfte sanken.
  • Noch stärker: Die Indexfonds von ArkInvest mit 138,7 sowie BitWise mit 61 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen. Auch der viert- und fünftgrößte BTC-ETF halten nun bereits 47.000 respektive 36.000 BTC.
  • Insgesamt verwalten die US Bitcoin ETFs inzwischen 4,33 Prozent der zirkulierenden BTC-Gesamtmenge. Weltweit befinden sich in börsengehandelten Bitcoin-Produkten sogar schon über eine Million BTC.
  • Warum die großen institutionellen Investoren bald in den Markt strömen und den Bitcoin-Kurs nach oben katapultieren könnten, erfahrt ihr in diesem BTC-ECHO Artikel.
Source: btc-echo.de

Welt News

RASHID, L'ENFANT DE SINJAR gewinnt den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

Industriegasespezialist Messer erzielt Rekordergebnis

Effizient investieren trotz Bürokratie: David Uhrhan hat 4 Tipps für Immobilienkäufer

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Ostern wird zum Luxus: SoVD fordert Armutsbekämpfung oben auf der Agenda

BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile

Kryptonews Aktuell

CZ berät Pakistan, Kirgistan und weitere Länder beim Start von Bitcoin-Reserve

Experte empfielt: Indien soll strategische Krypto-Reserve einrichten

Japanischer Modehändler kauft Bitcoin für Unternehmensreserve

Cardano erweitert globale Präsenz durch strategische PUC-Rio Blockchain-Allianz

VeChain: MiCA-Zulassung und DeFi-Boost pushen VET

NFT-Marktplatz Magic Eden startet Belohnungsprogramm Saison 2

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.