- Bitcoin verzeichnet einen Kursanstieg und durchbricht die 94.000-Dollar-Marke.
- Krypto-Analysten erwarten weiteren Preisanstieg auf bis zu 180.000 Dollar, getrieben durch ETF-Zuflüsse und Dollar-Schwäche.
Der Bitcoin-Kurs hat am 23. April 2025 einen bedeutenden Meilenstein erreicht und erneut die 94.000-Dollar-Marke überschritten.
Dabei verzeichnete der BTC-Kurs in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 6,59 % auf 94.243,02 $ zum Redaktionszeitpunkt. Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 12,52 %.
Nach Wochen der Konsolidierung zeigt Bitcoin deutliche Anzeichen einer Erholung.
Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtstrend
Der aktuelle Kursanstieg ist besonders bemerkenswert, da Bitcoin mehrere wichtige technische Widerstandsniveaus durchbrochen hat.
BTC bildete ein Hoch bei etwa 93.888 Dollar und konsolidiert jetzt Gewinne oberhalb des 23,6% Fibonacci-Retracement-Levels der Aufwärtsbewegung vom Tiefstand bei 86.400 Dollar.
Technische Indikatoren unterstützen den bullischen Ausblick. BTC notiert deutlich über 91.500 Dollar und dem 100-Stunden-Simple-Moving-Average. Zusätzlich bildet sich eine bullische Trendlinie mit Unterstützung bei 90.150 Dollar im Stundenchart des BTC/USD-Paares.
Die unmittelbaren Widerstandsniveaus liegen bei 94.000 und 95.000 Dollar. Sollte der BTC-Kurs über die 96.500-Dollar-Marke steigen, könnte dies zu einem weiteren Anstieg führen, möglicherweise bis zu den Widerstandsniveaus von 97.500 und 98.000 Dollar.
Mehrere Faktoren treiben den aktuellen Kursanstieg an. Die anhaltende Schwäche des US-Dollars hat maßgeblich den Aufwärtstrend von Bitcoin begünstigt. Verstärkt wurde diese Entwicklung durch beträchtliche Zuflüsse in Bitcoin-ETFs, die ein wachsendes institutionelles Interesse signalisieren und nach einer Phase kontinuierlicher Abflüsse eine signifikante Trendwende darstellen.
Zudem hat der Bitcoin-Kurs entscheidende technische Widerstandsniveaus, darunter den 200-Tage- und den 50-Tage-Durchschnitt, erfolgreich durchbrochen, was als starkes bullisches Signal für eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends interpretiert wird.
Prognosen für die kommenden Monate
Analysten bleiben optimistisch bezüglich der zukünftigen Entwicklung von Bitcoin. Laut Changelly könnte der Bitcoin-Kurs bereits am 25. April die 98.221,89-Dollar-Marke erreichen. Für Ende April wird ein durchschnittlicher BTC-Kurs von 107.809,46 Dollar prognostiziert, mit einem potenziellen Maximum von 126.900,49 Dollar.
Deutlichere Aufwärtspotenziale sehen Analysten wie CryptoELITES, deren Prognosen sogar einen Kursanstieg auf bis zu 180.000 US-Dollar in Aussicht stellen. Der Analyst führte hierzu aus:
„Bitcoins Reise zu 180.000 Dollar hat offiziell begonnen!“
Bitcoin’s journey to $180,000 has officially begun!
If you disagree, let’s talk about it 👇$BTC #Bitcoin pic.twitter.com/8534g8gygU
— @CryptoELlTES (@CryptooELITES) April 22, 2025
Langfristig orientierte Prognosen fallen sogar noch optimistischer aus: Eine frühere Analyse von Kryptorevolution referenzierte bereits Geoff Kendrick, Leiter der Digital-Asset-Forschung bei Standard Chartered, der in einer aktuellen Analystenpublikation verschiedene Kursziele für Bitcoin nennt.
Er prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs bis Ende 2025 200.000 Dollar, 2026 300.000 Dollar, 2027 400.000 Dollar und 2028 500.000 Dollar erreichen könnte.
Quelle: Standard Chartered Research