Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bitcoin bei 59.100 $ – Jetzt den Dip kaufen oder auf weiteren Kursverfall spekulieren?

by crypto-news-flash.com
Juli 4, 2024
Bitcoin bei 59.100 $ – Jetzt den Dip kaufen oder auf weiteren Kursverfall spekulieren?

  • Der Kryptomarkt erlebt derzeit einen heftigen Ausverkauf, da Bitcoin wieder in den Bereich von 50.000 $ gefallen ist.
  • Anleger stehen vor der Entscheidung, jetzt den Dip zu kaufen oder auf weiteren Kursverfall zu spekulieren – reine Nervensache.

DerBitcoin (BTC) verzeichnet weiterhin einen erheblichen Preisrückgang und fiel in den frühen Morgenstunden des Donnerstags auf 59.100 $. Für die meisten BTC-Investoren stellt sich die brennende Frage, ob sie die Kursdelle kaufen oder auf einen weiteren Rückgang auf 50.000 $ oder einen Anstieg auf 70.000 $ warten sollen.

Bitcoin sieht sich heftigen Ausverkäufen gegenüber

Santiment-Daten zeigen, dass BTC in den letzten zwei Monaten mit vielen Herausforderungen konfrontiert war:

„Bitcoin ist jetzt auf ein 2-Monats-Tief gefallen, während es den meisten Altcoins weitaus schlechter geht. Da viele Händler den Kurssturz kauften, als BTC sich der 60K-Marke näherte, wurden Long-Positionen in den letzten Stunden aggressiv aufgelöst. Das gilt auch für andere Top-Caps wie Ethereum und Solana.“

https://t.co/OAgTPFmS6T pic.twitter.com/ivDW7GaUxB

– Santiment (@santimentfeed) July 4, 2024“

Während dieser Zeit sah sich Bitcoin massiven Liquidationen gegenüber, was zum Kursverfall führte. Altcoins, darunter Ethereum (ETH) und Solana (SOL), erlebten ebenfalls einen Kursverfall. Bei Ethereum stürzte die Kryptowährung trotz der Erwartung einer Hausse nach der für den 15. Juli geplanten Einführung von Spot-ETFs auf 3.200 US-Dollar ab.

Dennoch berichtet Santiment, dass viel den aktuellen Rückgang als eine Gelegenheit sehen, den Dip zu kaufen. Das Unternehmen riet den Anlegern jedoch, den anfänglichen Schwung abzuwarten, bevor sie weitere Käufe tätigen. Santiment ist der Ansicht, dass der beste Zeitpunkt zum Kauf von Kryptowährungen dann ist, wenn die Händler ungeduldig und skeptisch werden.

Das Unternehmen führte ein Beispiel an, bei dem viele Händler den Dip kauften, als BTC auf 60.000 $ fiel, kurz nachdem massive Verkäufe von Long-Positionen erfolgten. Dieses Muster wurde auch von Ethereum und Solana befolgt, die noch schlimmere Liquidationen als BTC verzeichneten.

Santiment fügte hinzu, dass Altcoins mit extrem niedrigen Finanzierungssätzen im Moment am besten zu kaufen sind. Die Firma hebt Balancer (BAL), Chromia (CHR) und Celer (CELR) als Projekte hervor, die in den letzten 24 Stunden an der Binance-Börse stark geshortet wurden. Die Einschätzung des Unternehmens basiert auf der Prämisse, dass die Auflösung von Leerverkäufen zu Preissteigerungen führt.

Bitcoin Wal verliert 20 Millionen Dollar

Der jüngste Volatilitätsausschlag des Bitcoinmarkts hat dazu geführt, dass ein Wal rund 20 Millionen Dollar verlor. Nach Angaben des On-Chain-Datenanbieters Lookonchain hat ein Bitcoin-Wal kürzlich 1.800 BTC – etwa 106 Millionen Dollar auf Binance eingezahlt.

„Der Wal hat vor 40 Minuten wieder 1.800 $BTC($106M) mit Verlust auf #Binance eingezahlt. Er hat seit dem 27. Juni 5.281 $BTC($323.2M) auf #Binance eingezahlt, mit einem Verlust von ~$20M!

https://t.co/VWgcfiOpxU pic.twitter.com/WESV8GkfHV

– Lookonchain (@lookonchain) July 4, 2024“

Der Wal hatte in der vergangenen Woche 5.281 BTC für 323 Millionen Dollar an der Börse zu einem Durchschnittspreis von 61.196 Dollar gekauft. Trotz seines großen Bestandes von 6.068 BTC hat der Investor bei seinem letzten Handel wohl einen Verlust von 20 Mio. $ erlitten.

Auf der anderen Seite haben auch die Bitcoin-ETFs weiterhin Geld verloren. Die täglichen Nettoabflüsse am Mittwoch, dem 3. Juli, erreichten 20,5 Mio. $. Der GBTC von Grayscale führte die Abflüsse mit 27 Mio. $ an, während der FBTC von Fidelity mit Zuflüssen von 6,5 Mio. $ als Ausreißer nach oben glänzte. Alle anderen ETFs blieben am Mittwoch mit null Zuflüssen an der Seitenlinie.

In der Zwischenzeit ist der Preis von BTC weiter gesunken. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird BTC bei 57.702 $ gehandelt, was einem Rückgang von 5 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Das Handelsvolumen stieg um 58,5 % auf 36 Mrd. $, wobei die Marktkapitalisierung bei 1 Billion $ liegt.

Source: crypto-news-flash.com

Welt News

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

23. April: Welttag des Buches

Das Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke lädt zum "Tag der offenen Tür" ein

BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile

Alarmierende Medienabhängigkeit bei Kindern: Aktionsbündnis unter ROSSMANN startet bundesweite Aufklärungskampagne

RASHID, L'ENFANT DE SINJAR gewinnt den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

Kryptonews Aktuell

Kollaps des Mantra Tokens: Ein Weckruf für die Krypto-Industrie

Neue Woche, neuer Anstieg: Bitcoin Kurs bricht durch auf $87.400

Changpeng Zhao: BNB-Staking vereinheitlichen, um DeFi-Fragmentierung zu bekämpfen

Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank

Cardano erweitert globale Präsenz durch strategische PUC-Rio Blockchain-Allianz

Ethereum im freien Fall: Warum die Konkurrenz Bitcoin überholt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.