Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bitcoin auf Rekordhoch: Startet jetzt der Mega-Bullenmarkt?

by de.beincrypto.com
Juli 11, 2025
Bitcoin auf Rekordhoch: Startet jetzt der Mega-Bullenmarkt?

Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch von 116.000 USD. Trumps gigantisches Konjunkturpaket hat eine Welle am Kryptomarkt ausgelöst. Anleger flüchten aus Anleihen und investieren in knappe Güter wie BTC.

Ist das der Beginn eines neuen Bullenmarkts?

Fiskalischer Aufschwung löst Flucht in Hard Assets aus

Trumps 3,3 Billionen Dollar schweres “Big Beautiful Bill”, das am 4. Juli unterzeichnet wurde, führte zu einem sofortigen Anstieg der US-Schulden um 410 Milliarden Dollar. Das Gesetz hebt die Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar an und verlängert wichtige Steuersenkungen dauerhaft.

Die Märkte nehmen dies als inflationär wahr. Investoren ziehen sich aus Anleihen zurück und investieren in knappe Vermögenswerte wie Bitcoin. Der Umfang und die Geschwindigkeit der Umsetzung des Gesetzes haben die Sorge um die Haushaltsdisziplin verstärkt.

Bitcoin, mit seinem festen Angebot, wird wieder zu einer Absicherung gegen die Entwertung von Papiergeld.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==
Bitcoin-Kurs-Chart. Quelle: BeInCrypto

Der Bitcoin-Spot-ETF (IBIT)von BlackRock hat ein verwaltetes Vermögen von 76 Milliarden Dollar erreicht. Das ist das Dreifache dessen, was er vor nur 200 Handelstagen besaß.

Zum Vergleich: Der größte Gold-ETF brauchte über 15 Jahre, um denselben Meilenstein zu erreichen. Institutionelle Kapitalflüsse sind jetzt ein starker Treiber für die Kursentwicklung und drängen Bitcoin tiefer in die Mainstream-Portfolios.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==
Monatliche Zuflüsse von US Spot Bitcoin ETFs im Jahr 2025. Quelle: SoSoValue

Schrumpfung der FED-Bilanz verknappt die Liquidität

Im Juni verringerte die US-Notenbank ihre Bilanz um 13 Milliarden Dollar auf 6,66 Billionen Dollar – der niedrigste Stand seit April 2020. Damit hat die Fed in den letzten drei Jahren Vermögenswerte im Wert von über 2,3 Billionen Dollar abgebaut.

Im selben Zeitraum sind die Bestände des Schatzamtes um 1,56 Billionen Dollar gesunken. Da es auf dem Anleihemarkt immer weniger Käufer gibt, während gleichzeitig immer mehr Schulden ausgegeben werden, weichen die Anleger auf alternative Wertaufbewahrungsmittel aus.

Bitcoin ist dabei der Top-Kandidat.

BREAKING: The Federal Reserve’s balance sheet declined by -$13 billion in June, to $6.66 trillion, the lowest since April 2020.

Over the last 3 years, the Fed has reduced its asset holdings by -$2.31 trillion, or -26%.

During this period, the value of Treasury holdings has… pic.twitter.com/OGAVR5wjUd

— The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) July 10, 2025

Auch Ethereum wird in der Nähe von 3.000 $ gehandelt und ist seit der Verabschiedung des Big Beautiful Bill um 14 % gestiegen. Solana, Avalanche und andere Altcoins erholen sich ebenfalls.

Privatkunden und institutionelles Kapital kehren zurück. Meme Coins und DeFi-Tokens gewinnen an Zugkraft, da die Stimmung unter den Spekulanten zurückkehrt. Kryptowährungen führen somit erneut den Risikozyklus an.

S&P 500 All Time High: Risikobereitschaft auf breiter Front

Der S&P 500 ist seit seinem Tief im April 2025 um 30 Prozent gestiegen und hat diese Woche einen neuen Allzeithochstand erreicht. Dies signalisiert ein hohes Vertrauen der Anleger in wachstumsstarke, risikoreiche Anlagen.

Bitcoin profitiert direkt von diesem Umfeld. Wenn sich Aktien erholen, folgen Kryptowährungen tendenziell. Der Markt sieht die Big Beautiful Bill als indirekten Stimulus und reagiert entsprechend.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==
S&P 500 Kurs-Chart des letzten Monats. Quelle: Google Finanzen

Fazit

Das jüngste Allzeithoch des Bitcoin ist eine Reaktion auf strukturelle Veränderungen – kein Hype. Die Big Beautiful Bill hat das Defizit vergrößert und das Vertrauen in die US-Schuldenmärkte erschüttert.

Mit zunehmender Inflationsangst und einem wachsenden Zugang von Institutionen wird Bitcoin zum Makro-Hedge der Wahl. Während Kryptowährungen einen neuen Bullenmarkt erreichen, richten sich nun alle Augen auf die Entscheidungen der Federal Reserve bezüglich der Zinssenkungen.

Source: de.beincrypto.com

Welt News

Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?

Biotechnologie-Sektor legt finanz- und steuerpolitische Vorschläge dem Wirtschafts- und Forschungsministerium vor

Hotel-Investmentmarkt nimmt weiter Fahrt auf – Zahl der Großtransaktionen steigt

CDU beantragt Akteneinsicht in Finanzierung des niedersächsischen Naturschutzbüros

Mehr als 200 Anträge auf Bundeswehr-Amtshilfe 2024

Westwing feiert die Eröffnung eines neuen Stores im Herzen Münchens

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs auf $150.000? Polymarket sieht eine Chance von 43 Prozent

Robert Kiyosaki plant großen Bitcoin-Kauf nach „Schweineschlacht“ — Kommt ein BTC-Rückgang?

Bitcoin auf Rekordkurs: Was die Zukunft für Krypto-Anleger bereithält

Cardano News: Hoskinson kippt Bitcoin-Reserve für ADA

Polygon Foundation : Migration senkt Dienste auf Ethereum-Netzwerk temporär

Droht ein globaler Crash? Japans Zinsen über 3 % – Gefahr für Bitcoin?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.