Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Alabamas Bitcoin-Gesetz könnte die Übertragung von 3,1 Milliarden Dollar an öffentlichen Geldern in digitale Vermögenswerte ermöglichen.

by invezz.com
April 2, 2025
Alabamas Bitcoin-Gesetz könnte die Übertragung von 3,1 Milliarden Dollar an öffentlichen Geldern in digitale Vermögenswerte ermöglichen.

Alabama nähert sich dem Ziel, einer der ersten US-Bundesstaaten zu werden, der offiziell öffentliche Gelder in digitale Vermögenswerte investiert.

Der diese Woche von Senatorin April Weaver eingebrachte Gesetzentwurf, Senatsvorlage 283, würde die Zuweisung von bis zu 10 % der staatlich verwalteten Gelder an Kryptowährungen ermöglichen, beschränkt auf solche mit einer Marktkapitalisierung von über 750 Milliarden Dollar.

Derzeit erfüllt Bitcoin als einziger digitaler Vermögenswert diese Anforderung.

Mit über 31 Milliarden Dollar an öffentlichen Geldern, die von Alabama verwaltet werden, könnte dieser Schritt bis zu 3,1 Milliarden Dollar in Bitcoin oder verwandte börsengehandelte Produkte umleiten.

Die Doppelrechnungsstrategie zielt darauf ab, die Genehmigung zu beschleunigen.

Um den Gesetzgebungsprozess zu beschleunigen, haben die Abgeordneten Alabamas identische Gesetzentwürfe sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus eingebracht.

Senatsvorlage 283 und Hausvorlage 482 schlagen einen strukturierten Rahmen vor, der strenge Beschränkungen für die Investitionsfähigkeit festlegt.

Nur Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von über 750 Milliarden US-Dollar sind zugelassen, wodurch mit Stand März 2025 automatisch alle außer Bitcoin ausgeschlossen werden.

Der Gesetzentwurf stellt klar, dass diese digitalen Vermögenswerte sicher verwahrt werden müssen, entweder vom Staatsschatzmeister, einem qualifizierten Verwahrer oder über börsengehandelte Produkte.

Alabama wäre außerdem verpflichtet, seine Bestände zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Gesamtallokation 10 % des Saldos eines bestimmten Fonds zum Zeitpunkt der Investition nicht übersteigt.

Obwohl es keinen festen Zeitplan für die Verabschiedung des Gesetzentwurfs gibt, deutet die Strategie mit zwei Kammern auf ein starkes Momentum und breite Unterstützung im Parlament hin.

US-Bundesstaaten prüfen Bitcoin-Reserven

Alabama ist nicht der einzige Bundesstaat, der die Aufnahme von Bitcoin in seine öffentlichen Reserven erwägt. Texas hat ebenfalls die Einrichtung einer offiziellen staatlichen Bitcoin-Reserve vorgeschlagen.

Wyoming hat bereits Gesetze verabschiedet, die Bitcoin als legales Eigentum behandeln, und integriert digitale Vermögenswerte in sein umfassenderes Finanzsystem.

Arizona und Missouri haben ebenfalls Gesetze in Erwägung gezogen, um Bitcoin als Teil ihrer Finanzstrategien zu positionieren. Keine dieser Bemühungen hat jedoch bisher zu durchsetzbaren Gesetzen geführt.

Alabamas Ansatz mit zwei Gesetzesentwürfen könnte dem Bundesstaat einen verfahrenstechnischen Vorteil verschaffen und ihn möglicherweise zum ersten Bundesstaat machen, der einen Teil der öffentlichen Gelder legal in Bitcoin hält.

Die Marktkapitalisierungsschwelle von 750 Milliarden Dollar im Alabama-Vorschlag spiegelt diese breiteren nationalen Diskussionen wider, fügt aber eine zusätzliche Beschränkung hinzu, um das Risiko volatiler oder kleinerer Kryptowährungen zu minimieren.

Da die Marktkapitalisierung von Ethereum derzeit unter dem angegebenen Minimum liegt, beschränkt sich das Feld effektiv auf Bitcoin allein.

Die institutionelle Akzeptanz wächst.

Dieser Schritt erfolgt, da Bitcoin weiterhin als strategischer Vermögenswert an Legitimität gewinnt.

Bitcoin wird bereits von Institutionen durch regulierte börsengehandelte Produkte und Allokationen in der Unternehmensfinanzierung übernommen.

Der Zeitpunkt der legislativen Bemühungen Alabamas deckt sich mit einem breiteren Trend institutionellen Interesses an digitalen Vermögenswerten, der durch Inflationssorgen und Diversifizierungsstrategien angetrieben wird.

Die Formulierung des Gesetzentwurfs spiegelt diese Vorsicht auch wider, indem sie vorschreibt, dass staatliche Vermögenswerte von qualifizierten Verwahrern oder über regulierte Finanzinstrumente verwaltet werden müssen.

Sollte die Initiative in Alabama verabschiedet werden, könnte dies andere Bundesstaaten dazu bewegen, die Rolle digitaler Vermögenswerte in ihren eigenen öffentlichen Finanzsystemen neu zu überdenken.

Der Gesetzentwurf enthält keine Pläne zur Aufnahme von Altcoins oder Stablecoins, die aufgrund ihrer geringeren Marktkapitalisierung oder regulatorischer Unsicherheit weiterhin ausgeschlossen bleiben.

Source: invezz.com

Welt News

Alarmierende Medienabhängigkeit bei Kindern: Aktionsbündnis unter ROSSMANN startet bundesweite Aufklärungskampagne

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Effizient investieren trotz Bürokratie: David Uhrhan hat 4 Tipps für Immobilienkäufer

Ostern wird zum Luxus: SoVD fordert Armutsbekämpfung oben auf der Agenda

23. April: Welttag des Buches

RASHID, L'ENFANT DE SINJAR gewinnt den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

Kryptonews Aktuell

Bitcoin ETFs: BlackRocks iShares setzt neuen Rekord mit 455 BTC-Zuflüssen

Krypto -Marktgefühle aufgeteilt, als Mantra om Crashs und XRP ETF nähern: Santiment

Bitcoin-Kurs steigt um 14%, während der S&P 500 fällt – kommt die Entkopplung?

Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank

SEC./.Ripple: Gericht stoppt Berufungsverfahren – XRP wartet auf entscheidende Wende

VeBetter promotet Web3 mit jeweils 200 B3TR Token für die ersten 5.000 Stella-Pay Kunden

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.