Die Adoption von Bitcoin (BTC) nimmt immer mehr Gestalt an und spielt eine wichtige Rolle im jüngsten Kursanstieg. Die Kryptowährung durchbrach kürzlich die Marke von 100.000 $ und scheint auf dem Weg zu einem neuen Allzeithoch (ATH) zu sein. Auch Coinbase reagiert darauf: Die bekannte Kryptoplattform hat Bitcoin im Wert von sage und schreibe 150 Millionen Dollar gekauft.
Coinbase stärkt sein Kryptoportfolio
Coinbase hat kürzlich 150 Millionen Dollar in Krypto investiert, hauptsächlich in Bitcoin. Damit wächst das gesamte Investitionsportfolio des Unternehmens auf 1,3 Milliarden Dollar, was 25% ihrer Nettokassenposition entspricht. Bemerkenswert ist, dass Coinbase, anders als beispielsweise MicroStrategy (heutzutage ‚Strategy‘), nicht den Weg des Bitcoin-Maximalismus geht.
Während einer Online-Fragerunde mit privaten Investoren erläuterte CEO Brian Armstrong die Strategie. Er bezeichnete den Kauf von Bitcoin als „eine strategische Entscheidung“, die zur Vision von Coinbase für die Zukunft des Finanzsektors passt. „Krypto ist seit der Gründung der Kern unseres Unternehmens“, sagte Armstrong.
CFO Alesia Haas betonte jedoch, dass Coinbase sich nicht als rein Bitcoin-getriebenes Unternehmen sieht. „Wir sind ein operatives Unternehmen, das in den breiteren Kryptosektor investiert“, erklärte sie. Damit distanziert sich Coinbase bewusst von der Strategie von Michael Saylor, der sein Softwareunternehmen in eine virtuelle Bitcoin-Tresor umgewandelt hat.
Kein Maximalismus, wohl aber Diversifikation
Während MicroStrategy seine Unternehmensgewinne fast ausschließlich dazu verwendet, Bitcoin zu kaufen, wählt Coinbase einen diversifizierteren Ansatz. Die Plattform investiert in verschiedene Krypto-Assets, um besser auf Marktentwicklungen zu reagieren und Risiken zu streuen.
Politische Winde zugunsten von Krypto
Unterdessen weht auch auf politischer Ebene ein pro-krypto Wind in den Vereinigten Staaten. Präsident Donald Trump scheint offen für Innovationen in der Branche zu sein — möglicherweise auch durch persönliche Interessen motiviert. Beim Bitcoin MENA-Event in Abu Dhabi verriet Eric Trump, dass sowohl er als auch sein Vater „viel Bitcoin“ besitzen. Er sprach sogar von einem erwarteten „exponentiellen Wachstum“ der digitalen Währung.
Die Unterstützung des amerikanischen Präsidenten für Bitcoin könnte eine wichtige Rolle bei der weiteren institutionellen Adoption von Krypto spielen. Ob dies tatsächlich ein Vorbote einer neuen Ära für Bitcoin und andere Kryptowährungen ist, wird die Zeit zeigen müssen.