- Immer mehr technische Analysten halten es für möglich, dass der XRP-Preis bald in die Höhe schießen könnte.
- Der Trend deutet darauf hin, dass es sich nicht nur um einen kurzfristigen Anstieg handeln würde, sondern um einen Durchbruch zu einem Szenario, das den Bull-Run des Tokens im Jahr 2017 widerspiegelt.
Wie mehrere andere technische Analysten hat auch der pseudonyme Maxi auf X Parallelen zwischen dem aktuellen Verhalten von XRP und historischen Ereignissen gezogen.
Der Analyst zoomte die Charts heraus und hob hervor, dass der Token dasselbe Muster wiederholt, das er vor seinem ATH von 3,84 USD im Jahr 2018 gezeigt hat.
XRP-Preis in einem konvergierenden Dreieck
Im Mai 2017 gewann XRP an Dynamik und stieg von einem Tiefststand von 0,05 USD auf einen Höchststand von 0,43 USD, bevor er im nächsten Monat wieder zurückfiel. Der Preis des Tokens fiel auf 0,11 US-Dollar, aber es stellte sich heraus, dass sich bereits ein konvergierendes Dreieck bildete, da seine Volatilität stetig abnahm.
Die sich verengenden Unterstützungs- und Widerstandspunkte führten schließlich im Dezember 2017 zu einem Ausbruch, als die digitale Währung auf 2,85 US-Dollar stieg. Sie setzte ihren Aufschwung fort und erreichte im Januar 2018 einen Rekordwert von 3,84 US-Dollar
Interessanterweise zeichnet sich derselbe Trend wieder ab. XRP brach im November letzten Jahres deutlich aus dem Bereich unter einem Dollar aus und erreichte im Januar dieses Jahres fast seinen Allzeithöchststand (ATH). Von dort aus erlebte er eine Korrektur bis auf 1,64 US-Dollar im April und hält sich diesen Monat knapp über 2 US-Dollar.
Wie schon 2017 bewegt sich der XRP-Preis bereits innerhalb eines konvergierenden Dreiecks. Wenn er sich weiterhin innerhalb dieses Musters bewegt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er seinen ATH von 3,84 $ übertreffen könnte. Für Maxi könnte sich die Geschichte wiederholen und zu „wahnsinnig parabolischen” Preisen führen.
History doesn’t repeat but it often rhymes…$XRP is about to go insanely parabolic! 🚀 pic.twitter.com/9VtVO9lcnO
— Maxi (@Maxi_Dec2020) July 3, 2025
Maxis kühne Vorhersage wird derzeit von vielen anderen in der Krypto-Community geteilt, darunter auch der beliebte Egrag Crypto. Letzterer meinte, dass sich die Ereignisse von 2017 wiederholen könnten und der XRP-Preis dann zwischen einer konservativen Schätzung von 15 Dollar und einer optimistischen Schätzung von 40 Dollar liegen könnte.
Ripple und regulatorische Verstärkung kommen
Trotz des beruhigenden Trends hat sich gezeigt, dass Narrative oft die technischen Charts übertrumpfen. Zum Glück stimmen beide überein und deuten auf einen insgesamt bullischen Ausblick hin.
Eine wachsende Anzahl von Institutionen setzt jetzt auf die XRP Ledger (XRPL)-basierten Lösungen von Ripple für grenzüberschreitende Zahlungen und die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA).
Darüber hinaus hat Ripple kürzlich eine nationale Banklizenz beim Office of the Comptroller of the Currency (OCC) und ein Federal Reserve Master Account beantragt.
Ripple is setting the wheels in motion for global dominance in finance.
Ripple has applied for a Federal Reserve Master Account and national bank charter from the Office of the Comptroller of the Currency.
Meanwhile, the Fed’s denial of Custodia, a digital asset bank’s… pic.twitter.com/aQ902tEuwh
— Blockzeit (@BlockzeitE) July 3, 2025
XRP gewinnt zweifellos deutlich an Dynamik, nachdem es die regulatorischen Hürden in den USA überwunden hat. Es positioniert sich jetzt allmählich, um die Finanzwelt aufzurütteln, da Ripple 14 % des Volumens von SWIFT im globalen Zahlungsverkehr erobern will.