- VeChain will alltägliches nachhaltiges Handeln wie die Nutzung von E-Autos und Mülltrennung tokenisieren.
- Zu den neuen Funktionen gehören KI-Agenten und NFT-basiertes Staking, um die Akzeptanz im Mainstream zu fördern.
VeChain tritt in eine neue Phase der Blockchain-Evolution ein und zielt darauf ab, nicht nur Vermögenswerte, sondern menschliches Verhalten selbst zu tokenisieren. In einem Interview im Vorfeld der Präsentation der Keynote auf der Consensus 2025 in Toronto sprach CEO Sunny Lu über die ersten Tage von VeChain mit Real-World-Assets (RWAs) im Jahr 2017.
Zu dieser Zeit, als der Einfluss von Kryptowährungen auf die bereits etablierte traditionelle Finanzindustrie viel geringer war, war VeChain bereits mit Anwendungen am Start. Sie haben ein Projekt zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln für Walmart China durchgeführt und ein Projekt zur Tokenisierung von Kohlenstoffgutschriften mit BYD durchgeführt.
Derzeit implementiert VeChain ein neues System, das umweltfreundliches Verhalten belohnt, z. B. das Fahren von E-Autos und Mülltrennung. Durch VeBetterDAO und die Zusammenarbeit mit Partnern wie Tesla werden aus solchen immateriellen Werten greifbare On-Chain-Werte geschaffen.
The tokenization of everything – from data to daily habits – is a trend that upends the status quo, and promises to unlock immense value for the global economy.
Hear Sunny Lu’s thoughts on how RWA, Tokenization and VeChain are laying the foundations of an information revolution,…
— VeChain (@vechainofficial) May 14, 2025
Solche Aktivitäten, die früher als externe Effekte informeller sozialer Interaktion betrachtet wurden, werden heute als Kernstück der Agenda für nachhaltige Entwicklung anerkannt.
Eine unmittelbare Illustration ist der Übergang von herkömmlichen zu umweltfreundlichen Autos, der durch EVEarn, ein Projekt von VeChain in Zusammenarbeit mit Tesla, erleichtert wird. Dabei wird die API von Tesla genutzt, die Daten von EV-Ladevorgängen mithilfe von Blockchain in Kohlenstoffprämien umwandelt, was zu einer 98%igen Benutzerbindung und starkem Engagementführt.
Virtueller KI-Assistent als Brücke zwischen Web2 und Web3
Um die Schwierigkeiten bei der Verwendung von Kryptowährungen zu lösen, die zahlreiche Nutzer davon abgehalten haben, auf die Kryptowelle aufzuspringen, hat VeChain einen virtuellen Assistenten namens BMOentwickelt, der auf KI basiert.
Das Ziel von VeBetterDAO ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der BMO den Nutzern helfen kann, Einsätze zu tätigen, Apps zu nutzen und ihre Belohnungen zu optimieren , ohne dass sie über technische Kenntnisseverfügen müssen .
Lu betonte, wie wichtig es ist, dass die Nutzerströme denen des Web2 ähneln. Der KI-Agent wird nicht nur mit dem Web, sondern auch mit mobilen Systemen zusammenarbeiten, indem er es den Nutzern ermöglicht, sich über Google- oder Tesla-Konten anzumelden, wodurch die Komplexität von Kryptowährungen wie Seed-Phrasen beseitigt.
Mit Hilfe von intelligenten Verträgen zielt VeChain auf Nutzer von E-Fahrzeugen ab, die sich umweltfreundlich verhalten, indem es sie automatisch verfolgt und belohnt und so eine problemlose Nutzererfahrung gewährleistet.
NFT-basiertes Staking zur Senkung der Einstiegshürden
Mit der Einführung des NFT-basierten Staking, das Lu als „VeChain-Renaissance“ bezeichnet, möchte VeChain den Prozess der Teilnahme an der Netzwerkvalidierung vereinfachen.
Das heißt, die Nutzer können NFTs aus ihren abgesteckten Token erstellen, so dass es nicht schwierig ist, die Token direkt den Knotenbetreibern zuzuweisen. Dieser Ansatz bietet den Nutzern die Möglichkeit, die volle Kontrolle über ihre Token zu behalten und sich für ihre Einsätze zu belohnen.
Dieses Konzept kommt ohne Validatoren in traditioneller Form aus , wie es bei dem üblichen System der Fall ist, und stellt somit eine robustere, engere und direktere Verbindung zwischen dem Protokoll und den Nutzern dar, die eine echte Dezentralisierung vorantreibt.
Darüber hinaus unterstützt es die Bemühungen von VeChain ,inklusiver zu sein, nachhaltige Lösungen anzubieten und der Hauptidee der Mugshot-App zu folgen, die den Gebrauch von wiederverwendbaren Bechern belohnt und fast eine Million Nutzer hat.
VeChain hatte einen Wochenanstieg von 23% und bestätigt bullischen Ausbruch
In der Zwischenzeit wird der native Token von VeChain, VET, derzeit bei 0,03120 $ gehandelt, was einen täglichen Anstieg von 3 % und einen wöchentlichen Anstieg von 22,92 % bedeutet.
Wie vom Nutzer Crypto_James erwähnt, hat der Token nicht nur seinen vorherigen Abwärtstrend gebrochen, sondern auch ein Unterstützungsniveau an einem ehemaligen Widerstand signalisiert. Kurzfristig wird davon ausgegangen, dass VET ein Kursziel von 0,10 $ erreichenwird, was eine bullische Fortsetzung wäre.
📈 $VET Technical Update
VeChain ($VET) has officially broken out of its descending channel, signaling the end of the recent downtrend. We’ve successfully retested resistance, confirming it as support, a bullish continuation is now in play.
🎯 Short-term target: $0.10 pic.twitter.com/U9bUrHR1Vr
— Crypto_James Ⓥ (@pray_for_profit) May 12, 2025