Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Starstream: Cardano beschleunigt Entwicklung seiner Zero-Knowledge-Virtual-Machine

by coin-update.de
Juni 13, 2025
Starstream: Cardano beschleunigt Entwicklung seiner Zero-Knowledge-Virtual-Machine

Ein kurzer, aber bedeutungsvoller Beitrag von Sebastien Guillemot, Mitgründer von Paima Studios und dcSpark, hat am Nachmittag die Cardano-Community auf X (ehemals Twitter) in Aufregung versetzt:

„Wir haben jetzt drei Vollzeitentwickler, die an Starstream arbeiten (zusätzlich zu mir selbst)… Wir beschleunigen die Entwicklung, um den Start ins Mainnet angesichts des Interesses zu beschleunigen.“

Auch wenn die Nachricht nur zwei Sätze umfasste, ist ihre Tragweite groß: Cardano bekommt seine erste Zero-Knowledge-Virtual-Machine (zkVM) möglicherweise schneller als gedacht. Das Projekt namens Starstream ist damit auf dem besten Weg, eine fundamentale technologische Lücke im Cardano-Ökosystem zu schließen.

Was ist Starstream – und warum ist es so wichtig?

Starstream ist mehr als nur ein weiteres Tool für Entwickler. Es ist ein Versuch, das größte technologische Hindernis im Cardano-Netzwerk zu überwinden: den Umgang mit komplexem Smart-Contract-State im eUTXO-Modell (extended Unspent Transaction Output).

Das Problem:

In Cardano lebt jeder Vertragsteil als einzelner UTXO. Das bringt Vorteile in Bezug auf Parallelisierung, Sicherheit und Vorhersehbarkeit, erschwert jedoch das Erstellen von zustandsbehafteten Anwendungen wie Kreditplattformen, Auktionssystemen oder komplexen Spielen.

Die Lösung:

Starstream kombiniert moderne Zero-Knowledge-Kryptografie (insbesondere SNARKs) mit einem neuen coroutine-basierten Programmiermodell. Es führt Code off-chain in WebAssembly aus, erzeugt danach einen kryptographischen Nachweis (Proof), und dieser wird von einem einfachen Plutus-Wrapper on-chain validiert.

Wie funktioniert Starstream konkret?

Schritt 1: Coroutine-Logik

Im Gegensatz zu klassischen Smart Contracts erlaubt Starstream, dass ein Programm „pausiert“, an einem bestimmten Zustand „yieldet“ (also einen Zwischenstand speichert) und später wieder an exakt dieser Stelle fortgesetzt wird.

Schritt 2: Zero-Knowledge-Proof

Statt jeden Schritt erneut on-chain zu berechnen, genügt es, einen ZK-Proof der letzten Berechnungsschritte zu liefern. Das spart Gas, reduziert Angriffsflächen und schützt private Daten.

Schritt 3: Integration via Plutus

Starstream benötigt keinen Hard Fork. Die zkVM läuft als optionale Ausführungsschicht, die lediglich einen einfachen Plutus-Verifizierer auf Cardano benötigt. Dadurch ist keine Änderung des Basisprotokolls nötig – ein großer Vorteil gegenüber bisherigen Infrastruktur-Upgrades.

Warum das für Cardano ein Gamechanger ist

1. Mehr Entwicklerfreundlichkeit

Mit Starstream können Entwickler Smart Contracts endlich wieder als zusammenhängende Programme schreiben, statt ihre Logik über Dutzende Validatoren zu verteilen.

2. Native Unterstützung für komplexe Anwendungsfälle

Dazu gehören:

  • DeFi-Protokolle mit mehreren Schritten (z. B. Flash Loans)
  • On-Chain-Games mit Zustandsfortschritt
  • Auktionen mit mehreren Runden oder Bietphasen
  • NFT-Marktplätze mit komplexer Logik

3. Datenschutz durch Zero-Knowledge

Private Transaktionen und Geschäftslogik werden off-chain berechnet, bleiben aber durch den kryptografischen Beweis verifizierbar. Das öffnet Cardano den Weg für private DeFi-Lösungen, ohne die öffentliche Nachvollziehbarkeit des Netzwerks zu kompromittieren.

Zeitplan: Wann kommt Starstream ins Mainnet?

Noch gibt es kein konkretes Launchdatum. Auch ein Ziel-Block oder Meilensteine wurden nicht genannt. Doch:

  • Die Zahl der Vollzeitentwickler wurde auf vier erhöht.
  • Die Entwicklung wird beschleunigt.
  • Die Integration benötigt keinen Hard Fork – was den Weg ins Mainnet stark vereinfacht.

Der Druck zur Markteinführung wächst: Bereits im April hatte Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, das Projekt als „zentralen Bestandteil der Cardano-Zukunft“ bezeichnet. Das Interesse der Community und institutioneller Partner ist groß.

Starstream als Schlüsselinfrastruktur für Cardanos Zukunft

Starstream könnte genau das Modul sein, das Cardano in die nächste Phase führt: Privatsphäre, Flexibilität, Effizienz und echte Wettbewerbsfähigkeit mit Ethereum, zkSync und anderen fortgeschrittenen Ketten. Durch seine clevere Verbindung aus:

  • eUTXO-Modell
  • Zero-Knowledge-Kryptografie
  • WebAssembly-Integration
  • coroutine-orientierter Logik

eröffnet Starstream eine neue Ebene der Smart-Contract-Entwicklung auf Cardano – und das ohne grundlegende Änderungen an der Blockchain selbst. Wenn alles klappt, könnten sich viele bisherige Cardano-Kritiker bald eines Besseren belehrt sehen.

Source: coin-update.de

Welt News

Strategische Leitung für Digitalisierung im öffentlichen Sektor – Stellenausschreibung in NRW

Manager-Stimmung kippt, Unsicherheit auf Rekordniveau

Proxima Fusion sammelt in Serie-A-Finanzierungsrunde 130 Millionen Euro ein, um bis 2030 das weltweit erste Stellarator-basierte Fusionskraftwerk zu bauen

ABDA-Präsident warnt vor den Auswirkungen des Versandhandels auf Vor-Ort-Apotheken: Delegierte der Kammerversammlung Nordrhein beschließen Resolution gegen Online-Anbieter

Netmarble stellt The Seven Deadly Sins: Origin vor – Open-World-RPG für PlayStation 5, PC und mobile Geräte

Angriff auf die Seele e. V. präsentiert auf der zentralen Veranstaltung in Berlin einen neuen Kurzfilm

Kryptonews Aktuell

Trump kündigt China-Deal an: Bitcoin schießt auf 110.000 Dollar

Starstream: Cardano beschleunigt Entwicklung seiner Zero-Knowledge-Virtual-Machine

125 Millionen US-Dollar: SEC und Ripple wollen Strafe aufteilen

Neue Anwendung „Originate“ zur Rückverfolgung von Lieferketten setzt auf Cardano

Krypto-Wallets 2025: Die Zukunft der digitalen Finanzsuperapps

Ripple : Gerichtsurteil könnte XRP auf über 5 USD heben

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.