- Sonic wird auf natives USDC aktualisiert und in CCTP V2 integriert, um eine bessere Liquidität und Erfahrung zu erzielen.
- Der Preis von Sonic (S), der derzeit bei 0,5226 $ liegt, könnte nach dem Upgrade 1,03 $ erreichen oder auf 0,3596 $ fallen.
- Ein erfolgreicher Übergang könnte zu einer stärkeren Akzeptanz und Liquidität führen und den S-Preis möglicherweise in die Höhe treiben.
Sonic (S), der native Token der Sonic-Blockchain, notiert seit 48 Tagen in einer engen Spanne. Anleger warten gespannt auf die bevorstehende Umstellung von Bridged USDC auf Native USDC .
Diese Umstellung, die am 6. Mai 2025 beginnen soll, wird voraussichtlich erhebliche Veränderungen im Sonic-Ökosystem mit sich bringen und sich möglicherweise auf den Preis von Sonic (S) auswirken.
Da der Markt weiterhin in Erwartung ist, ist das Verständnis der Auswirkungen dieser Umstellung und der aktuellen technischen Rahmenbedingungen entscheidend für die Vorhersage der zukünftigen Preisentwicklung von Sonic (S).
Der bevorstehende Übergang von überbrücktem USDC zu nativem USDC auf Sonic
Bridged USDC, bekannt als USDC.e, ist eine Version des weit verbreiteten Stablecoins USDC, die von einer anderen Blockchain in das Sonic-Netzwerk übertragen wurde. Diese Brückenform war zwar funktionsfähig, birgt jedoch Einschränkungen wie eine potenzielle Liquiditätsfragmentierung und die Abhängigkeit von Brückenmechanismen Dritter.
Die Umstellung auf nativen USDC, der direkt von Circle auf der Sonic-Blockchain ausgegeben wird, soll diese Herausforderungen überwinden und den Betrieb vereinfachen. Nativer USDC ist vollständig reguliert, durch Reserven gedeckt und 1:1 gegen US-Dollar einlösbar und bietet somit eine robuste und vertrauenswürdige Stablecoin-Option.
Darüber hinaus werden institutionelle On-/Off-Rampen über Circle Mint eingeführt, die berechtigten Unternehmen eine nahtlose Integration in das Sonic-Ökosystem ermöglichen. Die Integration mit CCTP V2 verbessert dieses Upgrade zusätzlich, indem sie schnelle, sichere und effiziente Cross-Chain-USDC-Transfers über unterstützte Blockchains ermöglicht.
Die Umstellung soll am 6. Mai 2025 beginnen und die Brückenaktivität auf dem Sonic Gateway zwischen Ethereum und Sonic für etwa eine Woche pausieren. Während dieser Zeit übernimmt Circle den überbrückten USDC-Vertrag und ermöglicht so die Umstellung auf natives USDC ohne Benutzereingriff. Nach Abschluss der Umstellung ist natives USDC voll funktionsfähig und verspricht verbesserte Liquidität und ein besseres Benutzererlebnis im gesamten Sonic-Netzwerk.
Sonic (S) Preisprognose
Sonic (S) befindet sich seit 48 Tagen in einer Konsolidierungsphase und stößt auf Widerstand an wichtigen technischen Niveaus wie dem VWAP SR, dem 0,618 Fibonacci-Level und dem Value-Area-Hoch.
Das Handelsvolumen ist konstant niedrig geblieben, was auf mangelnde Dynamik und Überzeugung der Marktteilnehmer hindeutet. Der aktuelle Kurs von 0,5226 $ liegt nahe der Mitte dieser Spanne und ist damit ein entscheidender Kurs für die nächste Entwicklung. Ein erfolgreicher Übergang zum nativen USDC könnte die Akzeptanz und Liquidität erhöhen und den Kurs möglicherweise über die etablierte Widerstandszone treiben.
Historisch gesehen haben solche Upgrades nativer Stablecoins Blockchain-Ökosysteme gestärkt, indem sie mehr Nutzer und Entwickler angezogen haben. Die Preisauswirkungen hängen jedoch von der allgemeinen Marktdynamik ab. Umgekehrt könnten Rückschläge oder Verzögerungen beim Übergang das Vertrauen der Anleger schwächen und einen Rückgang unter die Mitte in Richtung niedrigerer Unterstützungsniveaus riskieren.
Das Volumen wird eine entscheidende Rolle bei der Signalisierung der Richtung eines Ausbruchs spielen, wobei ein Anstieg zusammen mit einer Bewegung über den Widerstand einen Aufwärtstrend signalisiert. Sollte dieses Szenario eintreten, könnte Sonic (S) sein bisheriges Allzeithoch von 1,03 $ anstreben und damit einen potenziellen Gewinn von 97 % gegenüber dem aktuellen Kurs erzielen.
Andererseits könnte ein Fall unter diese Spanne, insbesondere bei erhöhtem Volumen, dazu führen, dass der Kurs sein Allzeittief von 0,3596 $ erneut erreicht, was einem Rückgang von rund 31 % entspricht. Anleger sollten das Volumen und die Preisentwicklung rund um diese wichtigen Niveaus im Zuge der USDC-Übergangsphase genau beobachten, um die Marktreaktion einzuschätzen.