Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Ripple: Die Gründungsvision war nie Bankenkontrolle, sondern die Stärkung der Nutzerautonomie durch XRP

by kryptorevolution.de
März 21, 2025
Ripple: Die Gründungsvision war nie Bankenkontrolle, sondern die Stärkung der Nutzerautonomie durch XRP

  • XRP wurde ursprünglich nicht für Banken entwickelt, sondern als dezentrale Alternative zum traditionellen Finanzwesen, mit dem Ziel, digitale Zahlungsdienstleister und Intermediäre zu eliminieren.
  • Die ursprüngliche Vision von XRP betonte Dezentralisierung und die Förderung finanzieller Eigenverantwortung, wobei die Schaffung eines autonomen, zentralisierten Finanzsystems abgelehnt wurde.

Jüngste Erkenntnisse des Blockchain-Beraters Panos Mekras stellen gängige Annahmen über die ursprüngliche Mission von XRP infrage. Er präzisierte, dass XRP nicht für Banken, sondern gegen die Zentralisierung des Finanzwesens konzipiert wurde. Diese Enthüllung unterstreicht die Gründungsvision von XRP als dezentrale Alternative zu traditionellen Systemen.

XRP ursprünglich nicht für traditionelle Banken konzipiert

Der XRP Ledger (XRPL) wurde im Juni 2012 ins Leben gerufen, noch vor der Gründung von Ripple Labs Inc. Die Entwickler David Schwartz, Arthur Britto und Jed McCaleb konzipierten XRPL mit Fokus auf Geschwindigkeit und Zugänglichkeit. Das Hauptziel der XRPL-Entwicklung war die Ermöglichung schneller Transaktionen in Verbindung mit integrierten Tokenisierungsfunktionen, unabhängig von traditionellen Finanzinstituten.

Trotz weit verbreiteter Annahmen war der ursprüngliche Fokus des XRP-Projekts nicht auf Bankbeziehungen ausgerichtet. Die anfänglichen Ziele waren die Eliminierung von digitalen Zahlungsdienstleistern und Kreditkartenunternehmen. Zweck der Gründung war die Stärkung der finanziellen Eigenverantwortung, die Verkürzung von Transaktionszeiten und der Schutz der Nutzer vor Zensurversuchen.

Das Narrativ, dass XRP für Banken konzipiert wurde, kursierte Berichten zufolge ursprünglich unter Bitcoin-Anhängern und verbreitete sich rasch auf sozialen Plattformen. Die ursprünglichen Projektziele verfolgten jedoch eine entgegengesetzte Richtung, was die Verbreitung dieses Missverständnisses nicht verhindern konnte. Mekras wies diesen Mythos zurück und betonte, dass Dezentralisierung stets das Kernprinzip von XRP gewesen sei.

XRP was not created for banks, and Ripple with their founders actually hated institutions and middlemen.

Here is the full story:

Many people (within and outside the XRP community) still believe that XRP was created for banks and cross-border payments. It’s a common… pic.twitter.com/iD2QkRfozl

— Panos 🔼{X}🇬🇷 (@panosmek) March 20, 2025

Ripple erweitert den Horizont, doch die Mission bleibt stets dieselbe

Wenige Monate nach dem Start von XRPL wurde Ripple Labs Inc. (damals OpenCoin) offiziell gegründet, und Chris Larsen trat dem Team bei. Ripple Labs Inc. verlagerte den Schwerpunkt seiner Geschäftsaktivitäten auf institutionelle Anwendungen und internationale Banküberweisungen. Der technologische Rahmen und die Vision für XRP blieben jedoch durchgängig unverändert.

Ripple nahm seine Beziehungen zu Finanzinstituten im Jahr 2014 auf, um insbesondere kleineren Bankinstituten zu helfen. Ripple Labs Inc. (damals OpenCoin) setzte es sich zum Ziel, von SWIFT kontrollierten Banken eine Lösung anzubieten, mit der sie das SWIFT-Monopol bekämpfen und eine verbesserte grenzüberschreitende Effizienz erzielen können. Ripple erweiterte sein Netzwerk, um Institutionen ohne universelle globale Strukturen wettbewerbsfähige Möglichkeiten zu bieten.

Obwohl Ripple strategische Partnerschaften verfolgte, diente XRPL weiterhin dem breiteren öffentlichen und Unternehmenssektor. Das System behielt Elemente bei, die es Nutzern ermöglichten, unabhängige Peer-to-Peer-Transaktionen ohne zentrale Kontrollsysteme durchzuführen. Ripple entwickelte in dieser Phase zwar Beziehungen zu Banken, das Engagement für die Dezentralisierung der XRPL-Tokenbasis blieb jedoch ungemindert bestehen.

Dezentralisierung und Kontrolle definieren die ursprüngliche Vision von XRP

Laut Mekras sprachen sich die Gründer gegen die Unterstützung eines zentralisierten Finanzwesens oder die Missachtung der Nutzerautonomie aus. Die Erfahrungen von David Schwartz mit Zahlungszensur trieben ihn dazu, autonome Finanzsysteme zu favorisieren. XRPL wurde mit dem Ziel entwickelt, Nutzern die uneingeschränkte Kontrolle über ihr Vermögen zu gewährleisten.

When Ripple pivoted to payments in 2014, it was because the DEX ecosystem on the XRPL was doing well. There was over $8 million per day in swaps and payments that we could 100% confirm was real economic activity.

We wanted to focus on the thing that we felt that we, as a single…

— David „JoelKatz“ Schwartz (@JoelKatz) June 11, 2023

Im Gegensatz zu traditionellen Systemen ermöglicht XRP grenzüberschreitende Zahlungen ohne Intermediäre. Nutzer können auf der integrierten dezentralen Börse der Plattform Vermögenswerte emittieren, um den Handel ohne Mittelsmänner zu erleichtern und ihre finanzielle Autonomie zu stärken. Die technologischen Möglichkeiten von XRP spiegeln den Anspruch seiner Entwickler wider, Nutzern die volle Kontrolle über ihre Finanzen zu geben.

Derzeit notiert der XRP-Kurs bei 2,38 US-Dollar, was einem Rückgang von 4,43 Prozent in den letzten 24 Stunden entspricht.

Source: kryptorevolution.de

Welt News

Sonntags-Shopping-Trend führt zu Anstieg bei Haustierprodukten auf AliExpress

Nowega nimmt ersten Abschnitt ihres Wasserstoffnetzes in Betrieb: Eine bahnbrechende Entwicklung für die Wasserstoffindustrie

PKV beteiligt sich an der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD)

Crash oder Chance? So machen Anleger das Beste aus sinkenden Börsenkursen

Sungrow behält weltweit den Spitzenplatz im \“Bankability-Ranking\“ für Wechselrichter bei

"Leitwirtschaft Pharma"- Koalitionsarbeitsgruppen Gesundheit und Pflege und Wirtschaft senden positive Signale

Kryptonews Aktuell

Compound (COMP) verzeichnet nach der Notierung an der Upbit-Börse einen Preisanstieg.

Chance für XRP-Börsenfonds auf 85 Prozent gestiegen, laut Buchmachern

Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab

Ripple revolutioniert afrikanische Zahlungen mit XRP – Fast 90 Millionen Dollar bewegt

Bitcoin-Erholung in Sicht? ETFs verzeichnen zehnten Tag in Folge Zuflüsse

Kaufgelegenheit? Bitcoin laut Modell auf dem Weg zu 1 Million $ pro Stück

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.