Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Pi Network Sperrfrist: Warum immer mehr Nutzer ihre Konten verkaufen

by de.beincrypto.com
März 11, 2025
Pi Network Sperrfrist: Warum immer mehr Nutzer ihre Konten verkaufen

Unter den oft als Pioniere bezeichneten Pi Network-Nutzern macht sich gerade ein neuer Trend breit: Viele entscheiden sich, ihre gesamten Konten zu verkaufen, da die Sperrfristen ihnen zu lang sind.

Nutzer können so nämlich nicht auf ihre Pi-Coins (PI) zugreifen und sie handeln.

Pi Network-Sperrfrist drängt Nutzer zum Verkauf ihrer Konten

Die Blockchain Pi Network ist über eine mobile App zugänglich. Das Projekt versprach ein dezentrales Mining-Erlebnis ohne spezielle Hardware, um breiteren Zugang zu ermöglichen.

Allerdings hat der Sperrmechanismus—entworfen, um das Angebot zu stabilisieren und die Inflation zu reduzieren—nach hinten losgegangen. Laut den neuesten Daten beträgt die Gesamtzahl der Konten im Pi Network 11,5 Millionen.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==

Sperrfrist des Pi Network. Quelle: ExplorePi

Von diesen haben 1,1 Millionen Pioniere ihre PI für sechs Monate gesperrt und 1,6 Millionen für ein Jahr. Bemerkenswert ist, dass die Mehrheit—7,2 Millionen Konten (62,6 Prozent)—ihre für drei Jahre gesperrt haben. Das bedeutet, dass diese Coins erst Ende 2027 bis Anfang 2028 handelbar werden.

„Normies haben dieses PI-Zeug jeden Tag für etwa drei Jahre gemined. Ich war sicher, es war ein Betrug, aber hey, es sieht so aus, als könnte man doch etwas daraus bekommen. Das Lustige ist, die meisten Normies haben es für 3 bis 5 Jahre gesperrt und wünschen sich jetzt, sie könnten ihre PI verkaufen”, schrieb ein Nutzer auf X (ehemals Twitter).

Diese Ungeduld hat einige Pioniere dazu veranlasst, die Sperrfrist zu umgehen, indem sie ihre Konten, einschließlich der Passphrasen, auf Plattformen wie X verkaufen. Eine schnelle Suche nach „sell locked Pi” zeigt eine Flut von Angeboten, bei denen Nutzer ihre gesperrten Guthaben zum sofortigen Verkauf anbieten.

„Ein Freund hat 2.136 Pi zum Verkauf. Die Pi sind bis 2027 gesperrt. Wenn du kaufst, erhältst du die Passphrase, die vollen Zugriff auf das Wallet gewährt”, postete ein Nutzer.

Der Nutzer äußerte tiefe Besorgnis über die Situation. Er bemerkte, dass viele Personen, die ihre Pi gesperrt haben, unter schweren finanziellen Schwierigkeiten leiden und ihre Coins nicht verkaufen können.

Allerdings birgt diese Praxis erhebliche Risiken. Das Teilen von Passphrasen mit Käufern schafft ein Szenario, in dem mindestens zwei Personen den kritischen Zugangsschlüssel zu einem Konto kennen, was die Wahrscheinlichkeit von Diebstahl oder Betrug erhöht.

Aufgrund des Mangels an Regulierung sind Käufer auch anfällig für Betrug. Unehrliche Verkäufer könnten potenziell gefälschte Konten oder ungültige Passphrasen anbieten. Rechtliche Bedenken entstehen, da diese Praxis möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen von Pi Network verstößt. Dies könnte das Risiko von dauerhaften Sperren oder dem Verlust von Coins bergen, wodurch beide Parteien ohne Rückgriffsmöglichkeiten bleiben.

Abgesehen von den Sperrproblemen hat Pi Network erhebliche Kritik erfahren, da Nutzer ihre Token nicht auf das Mainnet migrieren konnten. Viele Pioniere haben ungelöste technische Probleme gemeldet, die den Guthabentransfer verhindern, was zu Forderungen nach einer Verlängerung der Migrationsfrist am 14. März geführt hat.

In der Zwischenzeit treten diese Probleme in einer herausfordernden Zeit für Pi Coin auf. Der Altcoin hat in der vergangenen Woche 22,2 Prozent seines Wertes verloren.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==
Kursentwicklung von Pi Coin. Quelle: BeInCrypto

Einige Investoren ziehen ihre Gelder aus dem Pi Network ab, wobei bärische Stimmung den Markt dominiert. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde Pi Coin bei 1,3 USD gehandelt, ein Rückgang von 0,7% in den letzten 24 Stunden.

Source: de.beincrypto.com

Welt News

Neu denken: Deutschlands Energieversorgung langfristig sicher und bezahlbar halten

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) etablieren sich in der medizinischen Versorgung

Die Renovierung rückt näher: Letzter Termin für die Dubai Fountain Show bekanntgegeben

ZDK: Soli-Mauer für Unternehmen einreißen

Save the Children: Ausgewogenes Essen für fast die Hälfte aller Kinder weltweit zu teuer

DDR-Traditionsmarke: Fotodienstleister Orwo Net ist insolvent

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Korrektur: Was der Rückgang für die Zukunft von Ethereum bedeutet

EOS: Layer-1 nach Rebranding in Vaulta stärkster Altcoin

Google Cloud wird zum Validierer und unterstützt Injective

Chance für XRP-Börsenfonds auf 85 Prozent gestiegen, laut Buchmachern

SonicCS 2.0: Blitzschneller Konsens, schlanker Speicher

XRP-Ledger ganz einfach – zehn Begriffe bestimmen seine Zukunft

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.