Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

PayPal erweitert die PYUSD-Integration und fordert Tether im Jahr 2025 heraus

by coinspress.com
Februar 26, 2025
PayPal erweitert die PYUSD-Integration und fordert Tether im Jahr 2025 heraus

PayPal bereitet sich darauf vor, die Nutzung seines Stablecoins PYUSD erheblich auszuweiten, indem es sein riesiges Netzwerk von über 20 Millionen Händlern bis 2025 nutzt.

Mit diesem Schritt tritt das Unternehmen in direkten Wettbewerb mit etablierten Akteuren wie Tether (USDT) und will die Akzeptanz seines Stablecoins durch eine breite Palette von Zahlungslösungen fördern.

Bis Ende 2025 wird PayPal Millionen von kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglichen, PYUSD für Transaktionen, einschließlich Rechnungszahlungen, zu nutzen. Dieser an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin soll grenzüberschreitende Zahlungen vereinfachen und die typischen Hürden beseitigen, die mit der Währungsumrechnung und langen Bearbeitungszeiten verbunden sind, so Michelle Gill von PayPal.


Das Unternehmen plant auch die Integration von PYUSD in seine 2018 erworbene Hyperwallet-Plattform, die Massenzahlungen für Freiberufler auf der ganzen Welt ermöglicht. Diese Integration wird es PayPal ermöglichen, PYUSD-Zahlungen Anfang 2025 anzubieten und Händlern zu ermöglichen, digitale Asset-Transaktionen bis Ende des Jahres abzuschließen. CEO Alex Chriss betonte, dass der Vorstoß zur Einführung von Blockchain greifbar wird, wobei PayPal eine Vorreiterrolle einnimmt.

Im Zuge der Intensivierung des Stablecoin-Marktes bauen auch Wettbewerber wie Tether und Circle ihre Reichweite aus. Tether zum Beispiel hat sich nach regulatorischen Rückschlägen in Europa kryptofreundlichen Regionen wie El Salvador zugewandt.

In der Zwischenzeit hat der USDC von Circle von Trends wie dem Anstieg der Solana-Coins profitiert. Auch Ripple hat RLUSD auf Ethereum und XRP Ledger eingeführt, was den Wettbewerb weiter verschärft. Analysten haben festgestellt, dass die Marktbewegungen von Bitcoin bald Änderungen im Stablecoin-Angebotsverhältnis widerspiegeln könnten, was eine potenzielle Verschiebung in der breiteren Kryptolandschaft signalisiert.

Source: coinspress.com

Welt News

Norddeutsche Stadtwerke kritisieren Kürzungspläne der Bundesnetzagentur

Bei der vom Chef der Kassenärzte geforderten stärkeren Eigenbeteiligung von Patienten geht es um die Frage, wer den medizinischen Fortschritt bezahlt.

vdpConsulting AG mit neuem Vorstandsmitglied

INSM überwacht Vorschläge von Union und SPD im Rahmen der Wachstums-Test-Initiative

FORCAM ENISCO and All for One collaborate to increase value creation with SAP solutions

Trumps Zollwut – Kommentar zu den vom US-Präsidenten angekündigten dauerhaften Strafzöllen auf Auto-Importe

Kryptonews Aktuell

Mastercard will “Venmo-Erlebnis” auf die Blockchain bringen

NFT-Handel um 93 Prozent eingebrochen

Der Befürworter von Bitcoin Reserve Sławomir Mentzen tickt in Umfragen vor derdentWahl in Polen

ETH Prognose: Ethereum Kurs zurück im Bärentrend

Bybit Web3 stellt den NFT -Marktplatz, Inschriften und IDO -Plattform ein

Bitcoin unter Druck: Neue CME-Lücke weckt Handelsinteresse

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.