Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Lion Group investiert 600 Millionen US-Dollar in HYPE

by btc-echo.de
Juni 19, 2025
Lion Group investiert 600 Millionen US-Dollar in HYPE

  • Die börsennotierte Lion Group Holding Ltd. hat sich 600 Millionen US-Dollar gesichert, um eine Hyperliquid-Treasury aufzubauen. Laut einer Ankündigung will man darüber hinaus auch andere “Next-Generation-Layer-1-Netzwerke” wie Sui und Solana in die Firmen-Reserve aufnehmen.
  • Rund 10 Millionen US-Dollar sollen bereits in den nächsten 48 Stunden zur Verfügung stehen, um das HYPE-Investment der in Hongkong ansässigen Firma zu starten, wie es heißt.
  • “Hyperliquid stellt eine natürliche Erweiterung des bestehenden Derivategeschäfts von LGHL in Richtung dezentraler Märkte dar und spiegelt unsere Überzeugung wider, dass die dezentrale Onchain-Ausführung die Zukunft des Handels ist”, schreibt das Unternehmen.
  • Die Lion Group ist an der US-amerikanischen Tech-Börse Nasdaq unter dem Ticker LGHL handelbar. Der Kurs der Aktie schoss im Zuge der Nachricht rund 20 Prozent in die Höhe.
  • Der HYPE-Kurs notiert hingegen auf Tagessicht ein Minus von mehr als sechs Prozent. Grund dafür ist die allgemeine Schwäche am Krypto-Markt, ausgelöst durch den Konflikt in Nahost.
  • Hyperliquid hatte in den vorherigen Monaten jedoch ein erstaunliches Comeback vom Tief im April bei rund 10 US-Dollar hingelegt. HYPE ist einer der wenigen Top-100-Altcoins, der neben Bitcoin in den vergangenen Wochen ein neues Allzeithoch verzeichnet.
  • Die dezentrale Handelsbörse wird für ihre einzigartige Architektur, Schnelligkeit und ihr Token-Rückkaufprogramm gelobt und erfreut sich einer großen Beliebtheit im Sektor.
  • Lion Group gehört nunmehr zu den vielen Firmen, die eine Krypto-Treasury-Strategie nach Vorbild von MicroStrategy verfolgen.
  • Was hinter diesem Trend steckt und wie riskant er für die Branche sein könnte, lest ihr in der dieswöchigen Edition von Krypto-meets-TradFi.
Source: btc-echo.de

Welt News

Sachsen-Anhalts langjähriger DGB-Landesvorsitzender Weißbach gestorben

YouTube löscht schwulen Präventionskanal – pünktlich zum Pride Month

Polizei und Autobahn GmbH streiten in Sachsen-Anhalt über Absicherung von Gefahrenstellen

Die 5 größten Finanzirrtümer – Insider verrät, wie du teure Fehler vermeidest

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – eRecht24 veröffentlicht neuen Barrierefreiheits-Check und Scanner zur Unterstützung bei der Umsetzung

Termine der Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes vom 16. bis 20. Juni 2025

Kryptonews Aktuell

Bitcoin- & Ethereum-Optionen 2. Juniwoche: 3,5 Mrd. USD verfallen

Kommt ein Solana-ETF? SEC fordert Anbieter zur Aktualisierung ihrer Unterlagen auf

3,4 Mio. Bitcoin für immer weg? Das bedeutet es für den Kurs

Bitcoin Kurs Dollar: Hält die 100K Marke – oder kommt jetzt der große Absturz?

Bitcoin geht auf 1 Mio.: Saylors Vorhersage belebt das Interesse an Adam Backs 21M BTC-Auftrag

Bitcoin wird inmitten der Spannungen im Nahen Osten um 105.000 US-Dollar gehandelt: Was kommt als nächstes?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.