Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

LetsBonk überholt Pump.fun bei Einnahmen sowie Volumen und sorgt für BONK-Rallye

by btc-echo.de
Juli 7, 2025
LetsBonk überholt Pump.fun bei Einnahmen sowie Volumen und sorgt für BONK-Rallye

  • Das auf Solana angesiedelte Memecoin-Launchpad LetsBonk hat den Platzhirsch Pump.fun nach Daten von DeFiLlama bei den 24h-Einnahmen überholt.
  • Die neuesten Zahlen zeigen, dass LetsBonk in den letzten 24 Stunden einen Umsatz von 1,04 Millionen US-Dollar erwirtschaftete – fast doppelt so viel wie der Umsatz von Pump.fun (533.412 US-Dollar).
  • Auch bei der Anzahl der täglich gelaunchten Token, den Token-Graduierungen und dem Handelsvolumen konnte die Plattform an dem Konkurrenten vorbeiziehen. So wurden auch hier fast doppelt so viele Token als bei Pump.fun ins Leben gerufen.
  • Beide Plattformen bieten vereinfachte Tools zum Launchen und Handeln von Memecoins. LetsBonk scheint jedoch aufgrund der Unterstützung durch die Bonk-Community an Fahrt zu gewinnen.
  • BONK ist einer der beliebtesten Solana-basierten Memecoins mit mehr als 430.000 Followern auf X. Seine Marktkapitalisierung liegt bei fast 1,8 Milliarden US-Dollar und das 24-Stunden-Handelsvolumen bei rund 1,2 Milliarden US-Dollar.
  • Der Ursprung von BONK liegt in einer Mischung aus Protest gegen die Rolle von Venture-Capital-Unternehmen, Bewältigung der FTX‑Nachwehen und Meme‑Kultur. Durch den großen Airdrop und seine starke Community avancierte BONK vom weihnachtlichen Spaß‑Token zur festen Größe im Solana‑Ökosystem.
  • Während Pump.fun die durch das Token-Casino erzielten Umsätze für sich vereinnahmt, wird die Hälfte der auf LetsBonk generierten Einnahmen genutzt, um BONK zurückzukaufen und zu “verbrennen”. Das verringerte Angebot soll sich förderlich auf den Kurs des Memecoins auswirken. In den vergangenen sieben Tagen konnte BONK um knapp 60 Prozent steigen.
  • “Wir haben noch einen langen Weg vor uns, um sicherzustellen, dass dies ein alltägliches Phänomen ist, aber der Kampf geht weiter”, schrieb der LetsBonk-Gründer auf X. Er startete das Projekt Ende April dieses Jahres.
  • Der bisher größte Memecoin der Plattform, Useless Coin, wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung mit einer Marktkapitalisierung von rund 264 Millionen US-Dollar gehandelt.
Source: btc-echo.de

Welt News

Umfrage: Jugendliche wollen schon früh finanziell vorsorgen

Plus und Minus – Kommentar zum Gipfel der Brics-Staaten

Machtverlust der Wähler – Kommentar zum neuen US-Steuergesetz

Missbrauchsbeauftragte fordert Rente für ehemalige Heimkinder

Stimmen der Praxis gehören in die Kommission zur Zukunft des Sozialstaates

walk4help setzt großes Zeichen der Solidarität

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Wale akkumulieren doch der Kurs stagniert— Was bremst ETH?

Tom Lee prophezeit: Ethereum bald bei 10.000 US-Dollar

Fundstrat : Prognose treibt Ethereum auf 10.000 Dollar

Ripple verändert Escrow-Strategie: Ungewöhnliche Token-Bewegungen im Juli

AllUnity sichert sich BaFin-Lizenz für MiCAR-konformen Euro-Stablecoin

Bitcoin im Check: Warum Michael Saylors Käufe den Nachfragerückgang nicht ausgleichen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.