- IOTAs TWIN hat ein dezentralisiertes, modulares Framework zur Digitalisierung und Sicherung des Welthandels.
- Pilotprojekte in Kenia und Großbritannien haben gezeigt, dass TWIN Handelsverzögerungen abbaut, Transparenz schafft und Compliance verbessert.
IOTA hat das aktualisierte Weißbuch für TWIN (Trade Worldwide Information Network) veröffentlicht, in dem der Plan zur Modernisierung des digitalen Handels beschrieben wird. Die dezentralisierte Infrastruktur soll jährlich über 33 Billionen Dollar an grenzüberschreitenden Transaktionen unterstützen.
TWIN nutzt das Rebased L1-Mainnet von IOTA, um Skalierbarkeit und Compliance zu verbessern. Die neue TWIN Foundation, in der bedeutende globale Institutionen vertreten sind, unterstützt die Initiative.
Neue Standards von Interoperabilität bis Identität
Laut dem White Paper ist TWIN eine modulare und interoperable Architektur für die Digitalisierung von Lieferketten. Sie basiert auf der Distributed Ledger Technology (DLT) von IOTA und gewährleistet einen sicheren, echtzeitfähigen und überprüfbaren Datenaustausch. Die Plattform umfasst Komponenten wie Self-Sovereign Identity (SSI), digitale Produktpässe und richtlinienbasierte Konnektoren für den Datenaustausch.
#IOTA: The updated #TWIN White Paper is now live — and it’s positioning IOTA as the future global standard for managing over $33 trillion in cross-border trade every year. 📢
🚀 Ready to see why TWIN might just revolutionize global commerce? Here are its superpowers:
1.- Open…
— Salima (@Salimasbegum) July 11, 2025
Jeder Teilnehmer des Netzwerks kontrolliert seine Daten durch dezentralisierte Identifikatoren und überprüfbare Berechtigungsnachweise, was Prüfpfade ermöglicht und Betrug reduziert. Wenn sich beispielsweise ein Versandunternehmen TWIN anschließt, erhält es ein digitales Zertifikat.
Jedes übermittelte Dokument, etwa ein Frachtbrief, wird signiert und unveränderbar gespeichert, so dass es unabhängig überprüft und nachverfolgt werden kann. TWIN unterstützt mehrere Datenstandards, einschließlich GS1 und EPCIS 2.0, um inkompatible Altsysteme zu verbinden.
Wie CNF berichtete, funktionierte all das in einem Britischen Pilotprojekt, bei dem 900 Geflügelsendungen zwischen 2024 und 2025 digital von Polen nach Großbritannien verfolgt wurden. Die Plattform übersetzte die Sendungsdaten in die erforderlichen Formate, ohne die internen Systeme zu ändern.
Im Rahmen des RESULD-Projekts in Kenia verkürzte TWIN die Zeit für die Zollabfertigung von fünf auf zwei Tage, indem zertifizierte digitale Dokumente zwischen den Parteien ausgetauscht wurden. Das von der Rotterdam School of Management und Docklab geleitete Projekt befasst sich mit der Einhaltung der ESG und der Lebensmittelqualität im Korridor Kenia-Niederlande-Großbritannien für Frischwaren.
Gründung einer Stiftung bei der WTO zur Förderung einer offenen Verwaltung
Die TWIN-Stiftung wurde am 8. Mai 2025 bei der WTO gegründet, um die Entwicklung einer Open-Source-Infrastruktur für den digitalen Handel auf IOTA zu überwachen.
Gründungspartner sind die IOTA Foundation, TradeMark Africa, das Weltwirtschaftsforum, das Tony Blair Institute for Global Change, die Global Alliance for Trade Facilitation und das Chartered Institute of Export & International Trade. Die Vereinbarung wurde auf der 13. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation im Jahr 2024 unterzeichnet.
Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation im Jahr 2024unterzeichnet.Wie CNFberichtet, ermöglicht dieses auf dem Rat basierende Modell, dass Protokolländerungen gemeinsam vorgeschlagen und abgestimmt werden können. So kann beispielsweise eine Hafenbehörde eine neue Regel zur Einhaltung der Vorschriften vorschlagen, die dann von allen Mitgliedern bewertet und beschlossen wird. Diese dezentralisierte Governance-Struktur macht ein zentrales Kontrollorgan überflüssig und stärkt die Neutralität der Plattform.
Außerdem wurde eine Absichtserklärung zwischen der IOTA Foundation und dem Tony Blair Institute unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im Bereich der digitalen öffentlichen Infrastruktur zu vertiefen. Im Rahmen des umfassenderen Engagements von IOTA im Vereinigten Königreich trat die Stiftung CryptoUK bei, um an der Entwicklung von Vorschriften und der Anpassung der Branche mitzuwirken.
Das Pilotprojekt des britischen Cabinet Office ist nicht die einzige Anwendung auf nationaler Ebene. Ein weiteres Projekt, Virtual Watch Tower (VWT), verbindet Überwachungszentren über TWIN-gestützte Middleware, um die Überwachung in der Logistik zu verbessern. Diese Implementierungen zeigen, dass TWIN sektor- und länderübergreifend funktionieren kann.
Powered by IOTA Rebased
Die Infrastruktur, die TWIN zugrunde liegt, wurde erheblich verbessert. Das Rebased Layer 1 Mainnet von IOTA, das seit Q2 2025 in Betrieb ist, unterstützt Smart Contracts und native Assets mit höherer Skalierbarkeit und reduzierten Gebühren.
IOTA Identity Version 1.6 beta unterstützt nun das neue Mainnet und bietet Kompatibilität für SSI-Lösungen, die in TWIN integriert sind. In der Zwischenzeit bietet Gas Station Version 0.2 Entwicklern eine flexible, richtlinienbasierte Förderung von Transaktionen. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, mit dem TWIN-Ökosystem zu interagieren, ohne dass sie Token direkt verwalten müssen, und macht das Netzwerk leichter zugänglich.
Jeder Teilnehmer betreibt einen TWIN-Knoten, die zentrale Einheit für die Interaktion mit dem Ökosystem. Diese Nodes ermöglichen es Organisationen, nur die notwendigen Module zu installieren, etwa das Container Tracking“ oder die Document Validatierung und die Funktionalitäten im Laufe der Zeit zu erweitern. Validator-Knoten warten das Netzwerk, überprüfen Transaktionen und können Gebühren für ihre Dienste erheben.
TWIN ist eine Weiterentwicklung von TLIP (Trade Logistics Information Pipeline), die sich auf die Verbesserung des Handels in der Region Ostafrika konzentrierte. TWIN hingegen ist global skalierbar und umfasst verbesserte Versionen derselben Basistechnologien.