- Die SEC hat mehrere Anträge für XRP-ETFs von Unternehmen wie Grayscale, Bitwise und WisdomTree anerkannt.
- Diese Anträge könnten den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen als Investitionsobjekte ebnen.
Wie Kryptorevolution jüngst berichtete, hat die US-Börsenaufsicht SEC in den letzten Wochen mehrere Anträge für XRP-Exchange-Traded-Funds (ETFs) von verschiedenen Emittenten anerkannt.
Neben Grayscale haben auch Bitwise, WisdomTree und CoinShares Anträge eingereicht, die nun in der Prüfungsphase sind.
Regulatorische Entwicklungen und ihre Auswirkungen
Wie bereits erwähnt, hat die SEC den Antrag von Grayscale zur Umwandlung des XRP Trust in einen ETF offiziell anerkannt.
Dieser Prozess kann bis zu 240 Tage dauern und umfasst eine umfassende Prüfung der Einhaltung von Wertpapiergesetzen und des Traderschutzes.
Die Anerkennung dieser Anträge signalisiert, dass die SEC bereit ist, Kryptowährungen als regulierte Investitionsprodukte zu betrachten, was eine erhebliche Verschiebung in der regulatorischen Haltung darstellt.
Die SEC fordert die Öffentlichkeit auf, innerhalb von 21 Tagen nach der Veröffentlichung im Federal Register Kommentare zu den Anträgen einzureichen.
🚨NEW: @Grayscale’s $XRP ETF (19b-4 filing) has officially been posted to the Federal Register.
All this means is that the clock starts now for the @SECGov to engage and either approve or deny on or before October 18. pic.twitter.com/dhMSvOcSXF
— Eleanor Terrett (@EleanorTerrett) February 20, 2025
Diese Rückmeldungen sind entscheidend für die Entscheidung der SEC, ob die Anträge genehmigt, abgelehnt oder weiter geprüft werden sollen.
Die jüngsten Entwicklungen könnten auch durch die neue politische Landschaft in den USA beeinflusst werden, da die Trump-Administration als kryptofreundlich wahrgenommen wird, wie aktuelle Analysen von Kryptorevolution zeigen.
Wie bereits festgehalten, prognostizieren die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine 65-prozentige Chance für die Genehmigung eines XRP-ETFs noch in diesem Jahr.
NEW: @EricBalchunas and I took a look at the filings for spot crypto ETFs. We’re putting out relatively high odds of approval across the board. Mainly focused on Litecoin, Solana, XRP, and Dogecoin for now.
Here’s the table with the odds and some other details: pic.twitter.com/xaXaNXLb0M
— James Seyffart (@JSeyff) February 10, 2025
Die Einführung von XRP-ETFs könnte institutionellen Tradern einen sicheren und regulierten Zugang zu XRP bieten.
Die SEC hat in der Vergangenheit bereits Bitcoin- und Ethereum-ETFs genehmigt und eine ähnliche Entscheidung für XRP würde die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream weiter fördern.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen leichten Rückgang von 0,92 % auf 2,66 $ zum Redaktionszeitpunkt (21.02.2025, 11:14 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 2,57 %.