Es scheint, dass die Einführung eines Spot Dogecoin ETF nicht mehr lange auf sich warten lässt. Bitwise reichte gestern ein Update für seinen Dogecoin ETF-Antrag ein. Üblicherweise tun Antragsteller dies, wenn sie noch einige letzte Details glätten müssen vor der Genehmigung eines ETF.
Bitwise has filed amended S-1s for their spot Dogecoin ETF and their spot Aptos ETFs. Good signs as it indicates SEC engagement, and tracks with other spot approvals. pic.twitter.com/vWpkMwyhyT
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) June 26, 2025
Gutes Zeichen, deutet auf Gespräche mit der SEC hin
Eric Balchunas, ETF-Experte bei Bloomberg, gibt an, dass solche Aktionen auf Gespräche mit der Securities and Exchange Commission (SEC) hinweisen.
Die finden natürlich nur statt, wenn die SEC glaubt, dass es langfristig Raum für eine Genehmigung gibt. Neben den Bitcoin und Ethereum ETFs, werden wir also wahrscheinlich bald auch Varianten für Dogecoin bekommen.
Auffälliges Detail in geänderter Anfrage
Auffällig ist auch, dass der Antrag für den Dogecoin ETF geändert wurde, um In-kind-Schöpfungen und -Einlösungen zu erlauben. Das bedeutet, dass Broker, die mit dem ETF handeln, direkt Aktien gegen DOGE-Token tauschen können, und umgekehrt.
„Es ist jetzt fast sicher, dass In-kind bei allen Spot-ETFs erlaubt wird,“ fügte Analyst Balchunas hinzu.
Das ist wichtig aus drei Gründen:
-
Effizientere Preisbildung:
Es hält den Kurs des ETFs besser in Einklang mit dem tatsächlichen Marktpreis von Dogecoin, weil Arbitrage zwischen dem ETF und dem zugrundeliegenden Kryptomarkt möglich wird. -
Niedrigere Transaktionskosten:
Bei In-kind muss der ETF-Anbieter keine DOGE in Bargeld umwandeln (oder umgekehrt) bei Zu- oder Abfluss von Investoren. Das spart Kosten und macht das Fonds effizienter. -
Stärkerer institutioneller Zugang zu Dogecoin selbst:
Große Akteure erhalten dadurch einen direkten Weg zu echten DOGE-Tokens über regulierte finanzielle Infrastruktur. Das ist bullish für Liquidität und Legitimität von Dogecoin als Asset.
Kurz gesagt, das Ändern des ETF-Antrags zu In-kind ist ein technisches Detail, das großen Einfluss haben kann: es erhöht die Chancen auf Genehmigung und verstärkt die institutionelle Anziehungskraft von Dogecoin.
Laut Balchunas ist es besonders interessant, weil wir dies wahrscheinlich auch für Bitcoin und Ethereum bekommen werden.